Aktionstag 2023

Aktionstag 2023 Ankündigung für den Herbst

Der Aktionstag Kell für 2023 wird in den Herbst verschoben.

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hat in Absprache mit den anderen Akteuren in Kell beschlossen, mit dem Aktionstag die Arbeiten zur Umgestaltung des Sportplatz zu unterstützen. Diese finden nach derzeitiger Planung im zweiten Halbjahr statt.

Sobald der konkrete Termin feststeht, wird dieser über die Website und den Dorfchat bekannt gemacht.

Weitere Informationen zum Modellvorhaben Stadtdörfer und der daraus entwickelten Planung zur Umgestaltung des Sportplatz gibt es auf dieser Website und bei der Ortsvorsteherin Petra Koch.

Kell Rut und Wiess

Jeck in Kell Cover mit Möhnen Logo und Schriftzug Kell Alaaf

Vorglühen ist hier überflüssig – bei der Rut & Wiess Fastelovend Party der Keller Möhnen geht es direkt richtig los! Am Karnevals-Freitag (17. Februar 2023) um 19:00 Uhr sind alle Jecken aus und um Kell herum am Start und machen gute Stimmung pur.

Für alle, die keinen Facebook Account haben, hier die Original-Veranstaltungsinformation des Möhnenverein Kell 1948 e.V.:

M‘R FEERE IN KELL FASTELOVEND UN M‘R MAACHE DAT OP KÖLSCH:
„RUT & WIESS PARTY“

Wir laden Euch zu einer Kölsch Party mit musikalischen Beiträgen, Tanzgruppen, dem Andernacher Prinzenpaar samt Hofstaat und allen was man mit Kölle verbindet ein: Pittermännchen, Halve Hahn, Mettbrötchen…
und das bei freiem Eintritt!

Kell Alaaf!

Ü70 Karneval in Kell

Karneval in Kell - Ü70 Alaaf Orden

Karneval ist keine Frage des Alters, sondern der Einstellung. Und die ist in Kell auf jeden Fall jeck – egal wie alt.

Daher gibt es speziell für unsere Keller Ü70 Jecken ein „Vorglühen“ für die tollen Tage am Mittwoch, den 15. Februar ab 15:00 Uhr im Bürgerhaus. Geboten wird ein karnevalistischer Nachmittag mit Musik und ein paar kleinen Darbietungen. Der Seniorenbeauftragte Roland Hagel freut sich schon gemeinsam mit den Ü70 Jecken „dreimol Kell Alaaf“ hochleben zu lassen.

Zur besseren Planung des Karnevalsnachmittags wird um Anmeldung zur Veranstaltung bis Montag, 13. Februar 2023, telefonisch unter der 3628 oder per E-Mail () gebeten.

Das Festkomitee. Kell Alaaf!

Apfelsaft by JGV Kell

Apfelsaftverkauf-2022-JGV-Kell

Der heimliche Verkaufsschlager in Kell zu Herbst und Winter: Apfelsaft von den Keller Streuobstwiesen. Und wer hat es erfunden? Der Junggesellenverein Kell!

Ab dem 13. November kann der leckere Apfelsaft jeden Sonntag ab 14:00 Uhr exklusiv am Bürgerhaus in der Pöntertalstrasse 38 gekauft werden – solange der Vorrat reicht.

Der Apfelsaft wird in Flaschen zum Preis von 2,50€ / Flasche verkauft.

Und für alle Fans unserer Junggesellen noch eine Info:
Der katholische Jungesellenverein 1850 Kell e.V. ist ab sofort auch auf Instagram unterwegs (@jgvkell) und berichtet dort über seine Aktivitäten.

Bildmaterial: Junggesellenverein Kell

St. Martin in Kell (2022)

St. Martin auf dem Pferd vor dem Martinsfeuer

Habt Ihr schon eure Laternen für den St. Martin’s Umzug fertig gebastelt?

In wenigen Tagen ist es wieder soweit – wir ziehen mit unseren Laternen und St. Martin durch Kell. Am grossen Martinsfeuer können wir uns ein wenig wärmen, bevor wir uns dann im Bürgerhaus zum Döppekuchen Essen treffen und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Für Getränke und heisse Würstchen ist gesorgt.

„St. Martin in Kell (2022)“ weiterlesen

Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr

Herbstübung Freiwillige Feuerwehr Kell 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Kell zeigt uns was sie kann – am Samstag, 22. Oktober ab 14:00 Uhr in der Laacher Strasse 30.

Eine gute Gelegenheit, der Feuerwehr unseren Dank und Respekt zu zeigen – und mit Sicherheit ein lohenswertes Ereignis für den Samstag Nachmittag.

Gedenkfeier Franz Strieder

Montesignore der Herzen

die Gedenkfeier für unseren verstorbenen Pfarrer Franz Strieder findet am 21.10.2022 um 18.00 Uhr in unserer Pfarrkirche statt. Testamentarisch hat unser „lieber Franz“, der in vielen Vereinen Mitglied oder Ehrenmitglied war, verfügt, dass anschließend, so etwa ab 19.00 Uhr, zu einem Umtrunk und einem Imbiss ins Bürgerhaus eingeladen wird. Die Familie Strieder hat Egon Kulmus gebeten, die Organisation zu übernehmen.

Zur Vorbereitung der Feier bzw. Durchführung werden nun helfende Hände gesucht:

20.10.2022 – 09.00

21.10.2022 – ab 19.00

Aufbau im Bürgerhaus Kell

Ausgabe von Getränken im Bürgerhaus an die Besucher.
Anschließend Abbau.

Wenn ein Verein oder eine Einzelperson helfen möchte, gerne. Bitte kontaktiert diesbezüglich Egon Kulmus direkt per Mail oder Telefon.

Anbei der Link auf die Traueranzeige der Familie Strieder in der Süddeutschen Zeitung, sowie der Link auf die Webseite der Pfarrei St. Marien, Andernach, mit Informationen zum Lebensweg unseres Franz Strieder.


Im Sinne des Verstorbenen wird anstelle von Blumen um eine Spende an unsere Kindertagesstätte gebeten wird:
Konto: IBAN DE74 5765 0010 0031 0001 28, Stichwort: Franz Strieder.

Textvorlage für diesen Blogpost: Egon Kulmus.

Ortsbeiratssitzung 12.09.2022

Ortsbeiratssitzung 2022-09-12

Am Montag, 12. September um 18:00 Uhr, findet die nächste öffentliche Ortsbeiratssitzung statt. Wie immer, mit Einwohnerfragestunde am Schluss.

Auf der Tagesordnung stehen eine ganze Reihe spannender Themen für Kell: Kita Kell, e-Bürgerauto, geplantes Baugebiet, Nutzung und Vermarktung Bürgerhaus, Glasfaserausbau, Energiemaßnahmen in Kell (Sparmassnahmen der Stadt, Bürgersolar, etc.)

Die offizielle Tagesordnung mit weiteren Informationen gibt es online im Ratsinformationssystem.

Die Sitzung findet im Bürgerhaus in Kell (Pöntertalstrasse 38) statt. Der Ortsbeirat freut sich auf zahlreiches Erscheinen der Keller Bürgerinnen und Bürger.


Größere Karte anzeigen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner