Am Montag, den 13. März 2023 findet um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Kell,
Pöntertalstr. 38, Andernach, eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Kell statt.
Nähere Informationen im zugehörigen Kalendereintrag und auf der Webseite des Ratsinformationssystems.
Kell Rut und Wiess
Vorglühen ist hier überflüssig – bei der Rut & Wiess Fastelovend Party der Keller Möhnen geht es direkt richtig los! Am Karnevals-Freitag (17. Februar 2023) um 19:00 Uhr sind alle Jecken aus und um Kell herum am Start und machen gute Stimmung pur.
Für alle, die keinen Facebook Account haben, hier die Original-Veranstaltungsinformation des Möhnenverein Kell 1948 e.V.:
M‘R FEERE IN KELL FASTELOVEND UN M‘R MAACHE DAT OP KÖLSCH:
„RUT & WIESS PARTY“
Wir laden Euch zu einer Kölsch Party mit musikalischen Beiträgen, Tanzgruppen, dem Andernacher Prinzenpaar samt Hofstaat und allen was man mit Kölle verbindet ein: Pittermännchen, Halve Hahn, Mettbrötchen…
und das bei freiem Eintritt!Kell Alaaf!
Ü70 Karneval in Kell
Karneval ist keine Frage des Alters, sondern der Einstellung. Und die ist in Kell auf jeden Fall jeck – egal wie alt.
Daher gibt es speziell für unsere Keller Ü70 Jecken ein „Vorglühen“ für die tollen Tage am Mittwoch, den 15. Februar ab 15:00 Uhr im Bürgerhaus. Geboten wird ein karnevalistischer Nachmittag mit Musik und ein paar kleinen Darbietungen. Der Seniorenbeauftragte Roland Hagel freut sich schon gemeinsam mit den Ü70 Jecken „dreimol Kell Alaaf“ hochleben zu lassen.
Zur besseren Planung des Karnevalsnachmittags wird um Anmeldung zur Veranstaltung bis Montag, 13. Februar 2023, telefonisch unter der 3628 oder per E-Mail () gebeten.
Das Festkomitee. Kell Alaaf!
Apfelsaft by JGV Kell
Der heimliche Verkaufsschlager in Kell zu Herbst und Winter: Apfelsaft von den Keller Streuobstwiesen. Und wer hat es erfunden? Der Junggesellenverein Kell!
Ab dem 13. November kann der leckere Apfelsaft jeden Sonntag ab 14:00 Uhr exklusiv am Bürgerhaus in der Pöntertalstrasse 38 gekauft werden – solange der Vorrat reicht.
Der Apfelsaft wird in Flaschen zum Preis von 2,50€ / Flasche verkauft.
Und für alle Fans unserer Junggesellen noch eine Info:
Der katholische Jungesellenverein 1850 Kell e.V. ist ab sofort auch auf Instagram unterwegs (@jgvkell) und berichtet dort über seine Aktivitäten.
Bildmaterial: Junggesellenverein Kell
St. Martin in Kell (2022)
Habt Ihr schon eure Laternen für den St. Martin’s Umzug fertig gebastelt?
In wenigen Tagen ist es wieder soweit – wir ziehen mit unseren Laternen und St. Martin durch Kell. Am grossen Martinsfeuer können wir uns ein wenig wärmen, bevor wir uns dann im Bürgerhaus zum Döppekuchen Essen treffen und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Für Getränke und heisse Würstchen ist gesorgt.
„St. Martin in Kell (2022)“ weiterlesenHerbstübung der Freiwilligen Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Kell zeigt uns was sie kann – am Samstag, 22. Oktober ab 14:00 Uhr in der Laacher Strasse 30.
Eine gute Gelegenheit, der Feuerwehr unseren Dank und Respekt zu zeigen – und mit Sicherheit ein lohenswertes Ereignis für den Samstag Nachmittag.