Kell lädt ein zum Dorf-Flohmarkt. Über 30 Familien bieten auf ihren privaten Flohmarktständen allerlei Trödel, Kindersachen und andere Dinge aus dem Haushalt an.
Am Sonntag (17.09.) geht es gegen 12:30 Uhr los, einige Flohmarktstände öffnen sogar schon etwas früher. Gegen 17:00 Uhr klingt der Flohmarkt-Nachmittag in Kell aus.
Alle Informationen zum Flohmarkt-Sonntag gibt es auf der Sonderseite Dorf-Flohmarkt, inklusive der Details zur Führung durch St. Lubentius und die Überraschung für die kleinen Flohmarktbesucher.
Dorf-Flohmarkt in Kell, das heisst: Die Einwohner von Kell bieten in bester “Garage-Sale” Manier Trödel, Rares und Kurioses. So werden die Keller Straßen für einen ganzen Nachmittag lang zur Shopping-Mall der besonderen Art und heißen Besucher aus nah und fern willkommen.
Wir Keller Bürger werden zu Wiederholungstätern – spätestens seit dem letzten Wochenende hilft auch kein Leugnen. Und das ist gut so! 🙂
Nach der erfolgreichen Pflanzaktion im letzten Jahr ist es dem Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK) erneut gelungen, günstig eine größere Menge an Blumen für die öffentlichen Beete in Kell zu ergattern. Dank des immer beliebter werdenden Dorf-Chats „Infos und Aktuelles Kell“ machte der kurzfristige Aufruf zur Pflanzaktion 2023 schnell die Runde. Eine ganze Reihe großer und kleiner Pflanzaktivisten fand sich spontan bereit, eine Blumenwiese, Kübel oder Plätze mit den blühenden Gewächsen aufzupeppen. Besonders die „Kleingärtner“ hatten ihren Spaß und buddelten mit Begeisterung mit Spaten und Schaufel große Löcher, die sie dann mit Blumen bepflanzten, um schließlich ihr Werk mit Stolz zu präsentieren.
Fazit des Wochenendes: Jede Menge Spaß an der gemeinsamen Aktion, ein blühendes Kell und der Beginn zu einer neuen verheißungsvollen Dorftradition – Kell blüht auf.
Der Aktionstag Kell für 2023 wird in den Herbst verschoben.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hat in Absprache mit den anderen Akteuren in Kell beschlossen, mit dem Aktionstag die Arbeiten zur Umgestaltung des Sportplatz zu unterstützen. Diese finden nach derzeitiger Planung im zweiten Halbjahr statt.
Sobald der konkrete Termin feststeht, wird dieser über die Website und den Dorfchat bekannt gemacht.
Ausgangspunkt und Ziel der Wanderroute ist das Bürgerhaus in Kell. Nach der Wandertour stehen dort Kaffee und Kuchen, Kaltgetränke und Grillwürstchen zur Stärkung bereit. So kann man den Tag gemeinsam mit den anderen Wanderern ausklingen lassen.
Ab 09:00 Uhr kann jederzeit nach eigenem Zeitplan vom Bürgerhaus aus losgelaufen werden. Die Startgebühr beträgt 2€ (Kinder 1€). Alle Teilnehmenden erhalten eine wunderschöne Urkunde.
Das Jahresheft kommt in den nächsten Tagen zu Euch in den Briefkasten.
In diesem besonderen Heft – es ist die 50. Ausgabe – lassen wir daher nicht nur das Jahr in Kell Revue passieren, sondern tauchen auch ab in die 90er von Kell. Natürlich wird auch aus den Vereinen in Kell berichtet und es gibt jede Menge hilfreiche Informationen sowie Bilder vom Weihnachtsmarkt.
Schön wars … und ein toller Start in die Weihnachtszeit.
Ein herzlicher Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie die Vereine, die zum Gelingen von Kell Leuchtet beigetragen haben. Ein ganz besonderes Dankeschön an Thomas (Eifel) Müller vom Verkehrs- und Verschönerungsverein, der maßgeblich die Fäden von Kell Leuchtet gesponnen und zusammengehalten hat. Ein weiteres Dankeschön an Michael Münz für seine engagierte Moderation bei unserem Weihnachtsmarkt.
Herzlicher Dank an die vielen Akteure, die mit ihren Angeboten, Verkaufsständen und Darbietungen zu einem gelungen Weihnachtsmarkt beigetragen haben, den es so nur in Kell gibt.
Am Vortag des 1. Advents, Samstag 26. Nov., laden wir Dich ein, unseren Weihnachtsmarkt am Brandweiher zu besuchen (Dorfplatz in Kell an der Kirche).
Im Herzen von Kell möchten wir mit Dir gemeinsam an diesem Samstagnachmittag und frühen Abend die Vorweihnachtszeit beginnen. Dich erwartet viel Selbstgemachtes von Menschen aus Deiner Nachbarschaft: ob Kaffee und Kuchen, Glühwein und Deftiges, Mistelzweige und viele andere weihnachtliche Geschenkideen.
Es wird musikalische Beiträge geben, sowie eine Führung durch St. Lubentius und eine Lesung des bekannten Andernacher Schriftstellers Andreas J. Schulte.
Ab 14:00 Uhr beginnen AWO Kell und AWO Kita Zauberwiese mit dem offiziellen Weihnachtsbaumschmücken der Kinder am Dorfplatz. Viele Keller Bürger, Gruppierungen und Vereine unter der Leitung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Kell möchten das Dorf mit Ihrer Gastfreundschaft zum Leuchten bringen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch mit Familie und Freunden und die gemeinsame Zeit in guter Weihnachtsstimmung.
Nach vier Jahren ist es wieder soweit – Kell leuchtet!
Unser kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt #TopOfAndernach freut sich riesig auf Euch.
Am Samstag, den 26. November ab 14:00 Uhr gibt es unter dem Motto „aus Kell für Kell“ Selbstgebasteltes und Leckereien rund um den Dorfplatz und die Pfarrkirche St. Lubentius. Auch eine Reihe von Highlights hält „Kell leuchtet“ bereit: Musikalische Darbietungen, eine Führung durch St. Lubentius und sowie eine Lesung des bekannten Andernacher Schriftstellers Andreas J. Schulte …
Am ersten Adventssamstag ist es wieder soweit – Weihnachtsmarkt in Kell!
Gemäß dem Motto: „DU bist Kell – mach mit“ sind alle Keller Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen aktiv mitzumachen und zum guten Gelingen beizutragen. Thomas Müller und Susanne Vinke-Budde vom VVK koordinieren die Helfer und Aktivitäten und freuen sich über eure Meldung. Oder sende eine E-Mail ans ORGA-Team: .