Sonntag ist Dorf-Flohmarkt in Kell

Veranstaltungsbanner Dorf-Flohmarkt Kell, mit Datum und Webadresse sowie vielen Abbildungen von Trödelständen

Kell lädt ein zum Dorf-Flohmarkt. Über 30 Familien bieten auf ihren privaten Flohmarktständen allerlei Trödel, Kindersachen und andere Dinge aus dem Haushalt an.

Am Sonntag (17.09.) geht es gegen 12:30 Uhr los, einige Flohmarktstände öffnen sogar schon etwas früher. Gegen 17:00 Uhr klingt der Flohmarkt-Nachmittag in Kell aus.

Alle Informationen zum Flohmarkt-Sonntag gibt es auf der Sonderseite Dorf-Flohmarkt, inklusive der Details zur Führung durch St. Lubentius und die Überraschung für die kleinen Flohmarktbesucher.

Eine Übersichtskarte aller Flohmarktstände ist online abrufbar.


Der Dorf-Flohmarkt wird unterstützt vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V.

Einwohner aus Kell, die noch mitmachen möchten, können sich per E-Mail an die Redaktion wenden ().

Dorfweiter Flohmarkt?!

Aufruf zum Dorf-Flohmarkt. Viele verschiedene Flohmarktstände

Der letzte dorfweite Flohmarkt ist schon eine Weile her (2019) … da wird es doch mal Zeit für ein da capo.

Jede(r) von uns hat immer wieder Sachen, die noch zu schade sind zum Wegwerfen, das zeigen die regelmäßigen Angebote in unsere Flohmarkt Chatgruppe. Warum das nicht kombinieren mit der Gelegenheit, sich im Dorf zu treffen, neue Leute kennenzulernen und ein paar schöne gemeinsame Stunden miteinander zu verbringen?!

„Dorfweiter Flohmarkt?!“ weiterlesen

Frühlingsblüher

Pflanzaktion 2023 in Kell. Große und Kleine Keller Bürger bepflanzen die öffentlichen Beete.

Wir Keller Bürger werden zu Wiederholungstätern – spätestens seit dem letzten Wochenende hilft auch kein Leugnen. Und das ist gut so! 🙂

Nach der erfolgreichen Pflanzaktion im letzten Jahr ist es dem Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK) erneut gelungen, günstig eine größere Menge an Blumen für die öffentlichen Beete in Kell zu ergattern. Dank des immer beliebter werdenden Dorf-Chats „Infos und Aktuelles Kell“ machte der kurzfristige Aufruf zur Pflanzaktion 2023 schnell die Runde. Eine ganze Reihe großer und kleiner Pflanzaktivisten fand sich spontan bereit, eine Blumenwiese, Kübel oder Plätze mit den blühenden Gewächsen aufzupeppen. Besonders die „Kleingärtner“ hatten ihren Spaß und buddelten mit Begeisterung mit Spaten und Schaufel große Löcher, die sie dann mit Blumen bepflanzten, um schließlich ihr Werk mit Stolz zu präsentieren.

Fazit des Wochenendes: Jede Menge Spaß an der gemeinsamen Aktion, ein blühendes Kell und der Beginn zu einer neuen verheißungsvollen Dorftradition – Kell blüht auf.

Pflanzaktion 2023 in Kell. Große und Kleine Keller Bürger bepflanzen die öffentlichen Beete.

#Sternsingeraktion 2022

Sternsingeraktion 2023 in Kell

„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ ist das diesjährige Motto der Sternsinger und macht deutlich das in diesem Jahr der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023 steht.

Die Sternsingergruppen sind am Samstag, 7. Januar, ab 10.00 Uhr in Kell unterwegs. Natürlich gibt es auch die C+M+B Aufkleber für Eure Haustüren. Kontakt: Janina Müller.

Wer nicht zuhause ist und noch eine Spende für die Sternsingeraktion machen möchte, kann dies auch Online erledigen.

Die Aussendung der Sternsinger in Andernach fand gestern statt und kann auf YouTube angeschaut werden.

Der Nikolaus zieht durch Kell

Nikolaus Besuch in Kell auf Anmeldung (2022)

eine schöne Idee findet ihre Fortsetzung: Der Nikolaus zieht durch Kell und kommt zu euch nach Hause – wenn ihr euch bei ihm meldet.

Der Nikolaus wird am Montag, den 05. Dezember 2022, dem Vorabend des Nikolaustages, wieder von Haus zu Haus ziehen, um Familien- und insbesondere Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. 

Wichtig! Anmeldung notwendig.

Damit der Nikolaus zu euch kommt, bedarf es einer Anmeldung bis spätestens Freitag, den 02. Dezember 2022, bei Gaby und Harald Schneider (Am Rheinecker Garten 8, 56626 Andernach/Kell).

Hierzu bitte den Informationszettel runterladen, ausfüllen und dort abgeben!

Sternsinger gesucht

Sternsinger 2023 für Kell gesucht

Wir brauchen und suchen EUCH!!

Für die Sternsinger-Aktion im Januar 2023 suchen wir schon jetzt viele Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren (nach oben gibt es keine Grenze 😉), die Lust haben unsere Aktion zu unterstützen und gemeinsam in Gruppen durchs Dorf zu ziehen, um den Segen in allen Häusern zu verteilen und Geld für bedürftige Kinder in Indonesien 🇮🇩 zu sammeln. Wir freuen uns auf jeden von euch und sind dankbar für jede Mithilfe!

Bitte teilt diese Info und meldet euch bei Interesse per WhatsApp Nachricht an 0151-29110791. Alternativ eine E-Mail an .

DANKE

earth-NIGHT in Kell

Aktionsbanner Earth-Night 2022

Licht aus – Nacht an, so werben die Paten der Nacht für eine Eindämmung der Lichtverschmutzung. Eine der Aktionen, die aus dieser Initiative entstanden ist, ist die earth-NIGHT. Immer im September, immer freitags, immer zu oder nahe Neumond und das heisst für 2022:

Am 23.09. ab 22:00 Uhr beginnt die earth-NIGHT 2022.

Eine gute Gelegenheit sich mit dem Thema zu beschäftigen und vielleicht sogar mitzumachen. Eine ganze Reihe (prominenter) Menschen, Organisationen und Vereine unterstützen bereits die Aktion.

Wie wäre es, wenn wir in Kell uns ebenfalls an der earth-NIGHT beteiligen und als #TopOfAndernach voranschreiten und Zeichen setzen?!

Viele konkrete Vorschläge und weitere Informationen dazu finden sich auf den Webseiten der earth-night.info und den paten-der-nacht.de.

Nutzt gerne die Kommentarfunktion und teilt uns mit, ob ihr dabei seid.

Vorbereitung Jahresheft 2022

Jahresheft 2022 - Jetzt Texte schreiben

Gestaltet das Jahresheft 2022 für Kell mit!

Ob aus dem Vereinsleben, Eurem Alltag in Kell, Geschichten aus der Nachbarschaft. Was hat Euch in diesem Jahr besonders gefreut oder berührt?

Bitte schickt eine kurze Info, das ihr einen Text und/oder Bild zum Jahresheft 2022 beisteuert. Der Text sollte dann bis Ende Oktober fertig sein 😉

Stefan,

e-Bürgerauto kommt nach Kell

e-Auto für Kell

Es ist soweit. Ab Montag den 22. August steht das e-Bürgerauto des Kreis Mayen-Koblenz das erste Mal für drei Monate an unserem Bürgerhaus.

Alle Informationen inklusive der Voraussetzungen zur Nutzung des Angebots gibt es auf unserer Sonderseite e-Auto in Kell.

Die Informationen werden bei Bedarf weiter ergänzt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner