Die Arbeiterwohlfahrt Kell lädt ein zum Ostereiersuchen auf dem Sportplatz. Alle Keller Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung bis zum 8. April bei Agathe Mäurer oder Marlies Wilhelmi ist erbeten.
Um die versteckten Ostereier nach dem Suchen gerecht an alle Kinder zu verteilen, werden die gefundenen Eier zunächst in einem großen Korb gesammelt. Nach dem Ostereiersuchen besteht die Möglichkeit, sich mit einer Tasse Kaffee oder einem Getränk zu stärken.
Die AWO Kell lädt die Keller Familien am Mittwoch, 27. März 15:00 Uhr zum Ostereiersuchen rund um das Bürgerhaus ein.
Damit der Osterhase auch ausreichend Eier vorbereiten kann, bittet die AWO um eine Anmeldung bei Agathe Mäurer oder Marlies Wilhelmi bis spätestens Samstag, 23. März!
Nach dem Ostereiersuchen klingt der Nachmittag bei einer Tasse Kaffee und Kaltgetränken aus.
Die AWO freut sich auf viele Kinder und ihre Eltern und Großeltern.
Kell ist immer ein bisschen anders, erfrischend anders. Hier kauft man die Ostereier nicht von der Stange, sondern schießt sie sportlich in der Schützenhalle. Das macht Spaß, ist kommunikativ und – dank Hüpfburg und Dosenwerfen – 100 Prozent familientauglich!
Wie viele Eier kann man am Ende mit nach Hause nehmen? Ganz einfach: Für jeden Treffer „ins Schwarze“ gibt es ein Ei für zu Hause.
Und damit niemand unterzuckert oder kraftlos den Heimweg antreten muss, hat der Schützenverein für Imbiss, Kaffee und Kuchen gesorgt.
Los geht’s am Sonntag, 2. April 2023, ab 12.00 Uhr. Die St. Sebastianus Bruderschaft und Schützengilde 1896 e.V. freut sich auf Ihren Besuch im Schützenhaus.
In Kell kauft man die Ostereier nicht von der Stange, sondern schießt sie sportlich in der Schützenhalle. Das macht Spaß, ist kommunikativ und – dank Hüpfburg und Dosenwerfen – 100 Prozent familientauglich!
Und damit niemand unterzuckert oder kraftlos den Heimweg antreten muss, hat der Schützenverein für Imbiss, Kaffee und Kuchen gesorgt.