fastNachtZug 2020 – ne supergeile Zick

#JeckInKell – dem Motto folgten Hunderte von Fastelovends-Jecke von Nah und Fern. Mit dem diesjährigen fastNachtZug haben sich die Möhnen und ganz Kell in den Olymp des Karnevals katapultiert.

Jecke in leuchtenden Kostümen beim fastNachtZug in Kell freuen sich über das Höhenfeuerwerk.
Foto: (c) Paul Koch
fastNachtZug 2020, (c) Paul Koch, Kell

Die Karawane an Pkw Richtung Kell war schier endlos und reichte vom Traumpfad Parkplatz bis zum Ortsrand. Jedes Auto vollgepackt mit gutgelaunten Jecken in ihren leuchtenden Kostümen und nur einem Ziel: Jede Menge Spass beim fastNachtZug in Kell und der anschliessenden „After-Zoch-Party“.

„fastNachtZug 2020 – ne supergeile Zick“ weiterlesen

Keller Sternsinger sammeln für Frieden im Libanon und weltweit

Dass Menschen auf der ganzen Welt in Frieden miteinander leben, ist schon lange nicht mehr selbstverständlich. Die alljährliche Sternsinger-Aktion hilft Kindern und Jugendlichen zu verstehen, wie wichtig ihr Mitwirken ist und dass sie auch selbst aktiv zu einem friedlichen Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religionen beitragen können.

„Keller Sternsinger sammeln für Frieden im Libanon und weltweit“ weiterlesen

Kell in Bewegung – Winterwandertag 2020

Raststation beim Winterwandertag in Kell

Legendär und mit langer Geschichte, der Winterwandertag in Kell. Legendär auch die Winterwanderer, die es sich nicht nehmen lassen, jedes Jahr an den Start zu gehen. Und sie haben recht: Jedes Jahr ist der Wandertag in Kell ein tolles Erlebnis an frischer Luft und in toller Landschaft.

Auch nicht zu verachten: Die Rundum Betreuung durch die Organisatoren vom Verkehrs- und Verschönerungsverein sowie den anderen Keller Vereinen und Helfern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

„Kell in Bewegung – Winterwandertag 2020“ weiterlesen

Sankt Martin in Kell

St. Martin 2018

Die Legende des Hl. Martin dürfte bekannt sein: Er teilte sein Hab und Gut und auch sein Leben mit anderen. Auf diese Legende verweisend soll in diesem Jahr der Erlös des Martinsfestes an den Förderverein der Grundschule „Am Nastberg“ in Eich gehen. Dieser wird das Geld verwenden, um einen Bauwagen zu sanieren, der auf dem Schulgelände der Grundschule steht und für die Aufbewahrung und zur Ausgabe von Spielgeräten für die Bewegte Pause vorgesehen ist. Alle Beteiligten freuen sich, etwas zur Sanierung beitragen zu können.

„Sankt Martin in Kell“ weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner