Feuerwehrfest in Kell

Feuerwehrfest Kell 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Kell lädt am kommenden Wochenende ein zum Feuerwehrfest 2022 rund um das Feuerwehrgerätehaus in der Laacher Strasse 23.

Startschuß ist Samstag, 18. Juni 17:00 mit dem Dämmerschoppen.

Der Sonntag beginnt mit dem Frühschoppen ab 11:00 Uhr und geht nahtlos in den Nachmittag über. Ab 13:00 Uhr gibt es musikalische Begleitung. Auch Sport und Kinder kommen nicht zu kurz: Die Hüpfburg und das Kinderprogramm gibt es den ganzen Sonntag!

Das Team der Freiwilligen Feuerwehr freut sich darauf, mit euch zu feiern.

Mittsommernacht in Kell

Mittsommernacht in Kell

Der Keller Möhnenverein lädt ein zum

Mitt-Sommer-Fest am Samstag, den 25. Juni 2022
vor dem Bürgerhaus in Kell

Die Mittsommernacht ist ein besonderer Tag im Kalender der Schweden. Zu diesem Zeitpunkt erlangt die Sonne den nördlichsten Punkt in ihrer Umlaufbahn. Dies führt zu einem langen Tag und einer sehr kurzen Nacht. Viele Menschen zieht es an diesem Wochenende nach draußen und auch wir möchten dies am Samstag, den 25. Juni 2022 am Bürgerhaus Kell mit Euch feiern.

Ab 15:00 Uhr starten wir mit unserem Eröffnungstanz um den Festbaum. Anschließend verwöhnen wir Euch mit Kaffee & Kuchen und musikalischer Begleitung am Schifferklavier. Für die Kleinsten gibt es Kinderkino und Popcorn. Wer möchte, kann sich vor Ort die Haare flechten lassen.

Um 19.15 Uhr starten wir ins Abendprogramm. Eine Live-Band wird uns mit ABBA-Klassikern und weiteren Partyhits bis in die Abendstunden in Stimmung bringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Seid dabei beim Mitt-Sommer-Fest 2022 in Kell!

Weitere Infos unter www.facebook.com/moehnenvereinkell.


Pressemitteilung Möhnenverein Kell 1948 e.V.

Königsschießen 2022

Königsschießen in Kell 2022

An Fronleichnam (16. Juni) ist es wieder soweit: Die Schützenbruderschaft lädt zum Königsschießen ein.

Der Tag beginnt um 9:00 Uhr mit einer heiligen Messe in St. Lubentius. Im Anschluß gibt es eine Prozession der Schützen durch das Dorf.

Ab 14:00 Uhr findet das Königsschießen und das Schießen auf den „Geldadler“ im Schützenhaus statt.

Und wer dem Treiben einfach nur beiwohnen will, bei einer leckeren Tasse Kaffee, Kuchen oder einem Imbiss, der ist ebenso herzlich Willkommen im Schützenhaus.

Der Schützenverein und seine fleißigen Helferinnen und Helfer freuen sich schon auf euch.

Öffentliche Ortsbeiratssitzung 03/2022

Ankündigung Ortsbeiratssitzung Kell

Am Montag, 28. März um 18:00 Uhr, findet die nächste öffentliche Ortsbeiratssitzung statt. Wie immer, mit Einwohnerfragestunde am Schluß.

Auf der Tagesordnung stehen eine ganze Reihe spannender Themen für Kell:
ÖPNV, Baugebiet, Skateanlage, e-Dorfauto, Traumpfad, Bürgerhaus, Strassenzustand, u.a.
Die offizielle Tagesordnung mit weiteren Informationen gibt es online im Ratsinformationssystem.

Die Sitzung findet online statt! Zugangsdaten und weitere Informationen sind auf der Webseite von andernach.de beschrieben.

Aktionstag Kell 2022

Banner zur Ankündigung des Aktionstag Kell 2022

Mach mit beim Aktionstag „Saubere Landschaft“. Wir ziehen in mehreren Gruppen und mit Traktorunterstützung durch die Landschaft rund um Kell und sammeln Müll und Unrat auf.

Und so geht’s ab am Samstag, 26. März 2022:

  • Treffpunkt 9:30 Uhr am Bürgerhaus
  • Begrüßung, Einweisung und Aufteilung in Gruppen
  • Gemeinsam Müll und Unrat sammeln rund um Kell
  • Mittagsimbiss am Bürgerhaus gegen 13:00 / 14:00 Uhr
  • Die Aktion gemütlich ausklingen lassen

WICHTIG: Damit es auch mit der Verpflegung klappt, bitte eine kurze Rückmeldung/Anmeldung an das Orgateam rund um Thomas Müller vom Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK), das ihr kommt / mitmacht.

  • Thomas Müller (VVK)
  • Markus Schmitz (AGV)
  • Alexander Kraus (JGV)

Winterwandertag 2022 abgesagt

Winterwandertag 2022 ist abgesagt

Liebe Wanderfreunde aus Kell und Umgebung,

schweren Herzens haben wir (VV Kell e.V.) entschieden, den Winterwandertag 2022 abzusagen.

Bis heute, 14 Tage vor dem gedachten Termin, haben wir leider weder von der Stadt Andernach noch vom Ordnungsamt Nachricht erhalten, ob unsere Planung genehmigt wird. In Anbetracht dieser Unwägbarkeiten in Kombination mit unserem persönlichen Verantwortungsgefühl gegenüber Helfer*innen und Teilnehmer*innen bei steil steigenden Coronainfektionszahlen und einer immer größeren Zahl von Infizierten mit dreimaliger Impfung sagen wir die Veranstaltung heute definitiv ab.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude bei Wanderungen im kleinen Kreis in der schönen Umgebung von Kell und anderen Orten.

Für den Vorstand
Gerti Kunz, Vorsitzende

Krippenweg

Krippe

Auch dieses Jahr findet wieder der Krippenweg in Andernach-Kell statt. Coronabedingt hat die Organisatorin Agnes Mäurer dieses Jahr nur 30 Stationen angelegt, die sich auf insgesamt 2,5km Wanderstrecke verteilen. Damit soll größeres Gedränge wie im vergangenen Jahr vermieden werden. Der Krippenweg wird auch dieses Jahr wieder bis weit in den Januar aufgebaut bleiben.

Krippe

Für den Besuch des Krippenweges gelten die 2G-Regeln. Bitte halten Sie Abstand zu anderen Besuchern. Wenn möglich sollten sie die Sonn- und Feiertage meiden. Bitte benutzen Sie zum Parken die ausgewiesenen Parkplätze auf dem Sportplatz oder am Schützenheim.

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.meineeifel.de/zauberhaft-der-krippenweg-in-kell/

Krippe

St. Lubentius Kirmes 2021

Veranstaltungshinweis zur St. Lubentius Kirmes in Kell

Lange war es nicht klar, ob wir in diesem Jahr unsere Kirmes feiern können.

Doch vor einigen Tagen signalisierte das Organisationsteam mit unserer Ortsvorsteherin Petra Koch, das die Ampel auf „Grün“ gesprungen ist. Gemeinsam mit dem Marktleiter von Andernach und vielen Freiwilligen gehen wir das Projekt „Kirmes 2021“ an.

Die Kirmes soll wie geplant vom 16. – 18. Oktober stattfinden.

Ohne freiwillige Helferinnen und Helfer wird es nicht gehen, daher sind alle Keller Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich für das Gelingen unserer Kirmes einzusetzen.

Kontakt für das Organisationsteam ist Petra Koch.

Wir freuen uns schon auf unser gemeinsames Kirmes Wochenende!

Auftaktveranstaltung Modellvorhaben „Stadtdörfer“

Liebe Keller Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am kommenden Dienstag findet um 18 Uhr die Auftaktveranstaltung zum Modellvorhaben „Stadtdörfer“ statt. Die Veranstaltung findet digital (als Webex-Event) statt. Auf dem obigen Plakat sind die Zugangsmöglichkeiten über einen QR-Code oder die Homepage der Stadt Andernach angegeben. Falls jemand im Vorfeld der Veranstaltung Fragen zur Teilnahme hat und/oder Hilfe benötigt, können die Ortsbeiratsmitglieder gerne angesprochen werden.

Es würde mich sehr freuen, wenn sich möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner der verschiedenen Altersgruppen am Dienstag zuschalten.

Lasst uns gemeinsam etwas bewegen und ein erfolgreiches und gewinnbringendes Projekt für unser schönes Kell starten!

Viele Grüße

Petra Koch