Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. (VVK) unterstützt traditionell den alle zwei Jahre stattfindenden „fastNachtszug“ mit einer Spende. Der fastNachtZug trägt dazu bei, das lokales Brauchtum erhalten und gefördert wird.
Zur symbolischen Spendenübergabe über 250€ trafen sich Susanne Vinke-Budde und Bärbel Kaufmann vom Vorstand des VVK mit dem Vorsitzenden des Möhnenverein Kell e.V., Stefan Kopp. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e. V. wünscht allen Keller Jecken einen fröhlichen Umzug und eine tolle After-Zuch-Party! Kell Alaaf!
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. (VVK) lädt zu einer schönen Wanderung rund um Kell ein – Verpflegungsstation unterwegs und abschliessender Einkehrschwung im Keller Bürgerhaus mit Kaffee und Kuchen inklusive.
Pünktlich wie in jedem Jahr gibt es ab sofort den Keller Jahresrückblick. Fleißige Helfer verteilen seit gestern das Jahresheft 2023 des Verkehrs- und Verschönerungsvereins mit vielen Geschichten und Berichten aus Kell.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Artikeln und Bildern daran mitgewirkt und das Heft in Kell ausgetragen haben. Mit 88 Seiten ist es auch wieder ein recht „pralles“ Heft geworden. Viel Spaß beim Lesen und Schmökern im Heft.
Vielleicht ist das Jahresheft 2023 Motivation und Anregung für den ein oder die andere, beim nächsten Heft eine Geschichte und/oder Bilder beizusteuern. Das geht super leicht … einfach im Laufe des Jahres per E-Mail () Kontakt mit mir aufnehmen oder mich ansprechen, wenn wir uns im Dorf sehen.
Kell lädt ein zum Dorf-Flohmarkt. Über 30 Familien bieten auf ihren privaten Flohmarktständen allerlei Trödel, Kindersachen und andere Dinge aus dem Haushalt an.
Am Sonntag (17.09.) geht es gegen 12:30 Uhr los, einige Flohmarktstände öffnen sogar schon etwas früher. Gegen 17:00 Uhr klingt der Flohmarkt-Nachmittag in Kell aus.
Alle Informationen zum Flohmarkt-Sonntag gibt es auf der Sonderseite Dorf-Flohmarkt, inklusive der Details zur Führung durch St. Lubentius und die Überraschung für die kleinen Flohmarktbesucher.
Dorf-Flohmarkt in Kell, das heisst: Die Einwohner von Kell bieten in bester “Garage-Sale” Manier Trödel, Rares und Kurioses. So werden die Keller Straßen für einen ganzen Nachmittag lang zur Shopping-Mall der besonderen Art und heißen Besucher aus nah und fern willkommen.
Wir Keller Bürger werden zu Wiederholungstätern – spätestens seit dem letzten Wochenende hilft auch kein Leugnen. Und das ist gut so! 🙂
Nach der erfolgreichen Pflanzaktion im letzten Jahr ist es dem Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK) erneut gelungen, günstig eine größere Menge an Blumen für die öffentlichen Beete in Kell zu ergattern. Dank des immer beliebter werdenden Dorf-Chats „Infos und Aktuelles Kell“ machte der kurzfristige Aufruf zur Pflanzaktion 2023 schnell die Runde. Eine ganze Reihe großer und kleiner Pflanzaktivisten fand sich spontan bereit, eine Blumenwiese, Kübel oder Plätze mit den blühenden Gewächsen aufzupeppen. Besonders die „Kleingärtner“ hatten ihren Spaß und buddelten mit Begeisterung mit Spaten und Schaufel große Löcher, die sie dann mit Blumen bepflanzten, um schließlich ihr Werk mit Stolz zu präsentieren.
Fazit des Wochenendes: Jede Menge Spaß an der gemeinsamen Aktion, ein blühendes Kell und der Beginn zu einer neuen verheißungsvollen Dorftradition – Kell blüht auf.