Temporäres Parkverbot am Busplatz

Temporäres Parkverbot am Busplatz

Mitteilung der Ortsvorsteherin:
Am Mittwoch, den 13. Mai 2020, ist in der Zeit von 6 bis 16 Uhr das Parken auf dem Parkplatz am Busplatz (Ecke Laacher Straße/Amselweg) verboten. In dieser Zeit werden die angrenzenden Bäume kontrolliert.

Bitte berücksichtigt das beim Abstellen Eurer Fahrzeuge am Vorabend bzw. beim Nach-Hause kommen. Vielen Dank!

Coronavirus

Coronavirus Informationen für Kell
Coronavirus Informationen für Kell

Liebe Nachbarn, aufgrund der Schwierigkeiten durch das Coronavirus besteht ein grosser Informationsbedarf. Das Redaktionsteam Kell hat daher für Euch eine Infoseite zum Coronavirus bereitgestellt. Hier gibt es Meldungen, die speziell Kell betreffen sowie eine kompakte Linksammlung.

Die Webadresse: https://go.andernach-kell.de/coronavirus

Neue und aktualisierte Informationen gerne an das Redaktionsteam melden.

fastNachtZug 2020 – ne supergeile Zick

#JeckInKell – dem Motto folgten Hunderte von Fastelovends-Jecke von Nah und Fern. Mit dem diesjährigen fastNachtZug haben sich die Möhnen und ganz Kell in den Olymp des Karnevals katapultiert.

Jecke in leuchtenden Kostümen beim fastNachtZug in Kell freuen sich über das Höhenfeuerwerk.
Foto: (c) Paul Koch
fastNachtZug 2020, (c) Paul Koch, Kell

Die Karawane an Pkw Richtung Kell war schier endlos und reichte vom Traumpfad Parkplatz bis zum Ortsrand. Jedes Auto vollgepackt mit gutgelaunten Jecken in ihren leuchtenden Kostümen und nur einem Ziel: Jede Menge Spass beim fastNachtZug in Kell und der anschliessenden „After-Zoch-Party“.

„fastNachtZug 2020 – ne supergeile Zick“ weiterlesen

Keller Sternsinger sammeln für Frieden im Libanon und weltweit

Dass Menschen auf der ganzen Welt in Frieden miteinander leben, ist schon lange nicht mehr selbstverständlich. Die alljährliche Sternsinger-Aktion hilft Kindern und Jugendlichen zu verstehen, wie wichtig ihr Mitwirken ist und dass sie auch selbst aktiv zu einem friedlichen Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religionen beitragen können.

„Keller Sternsinger sammeln für Frieden im Libanon und weltweit“ weiterlesen

D’r Zoch kütt – fast-Nacht-Zug in Kell

Zugweg fast-Nacht-Zug in Kell 2020

In einer Woche ist schon Karneval und – noch viel wichtiger, am Karnevalsfreitag Abend gibt es wieder den legendären „fast-Nacht-Zug“ in Kell. Höchste Zeit, Verkleidung und vor allem BELEUCHTUNG von Frau, Mann und Kind parat zu machen!

Damit ihr genau wisst, wo der Zoch lang geht, haben wir eine Skizze vorbereitet. Auf der sind auch die Strassensperren (ab 17:45 Uhr bis Zugende), Sammelplatz sowie Bürgerhaus (After-Zoch-party) eingezeichnet.

Wir warten auf Euch. #JeckInKell #TopOfAndernach

Bitte an die Strassensperren denken. fast-Nacht-Zug in Kell 2020.

Spendenübergabe der Sankt Martin-Aktion

Regelmäßige Bewegung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die gesunde Entwicklung von Kindern. Zudem fördert Bewegung nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und den sozialen Umgang miteinander.

Um Spielgeräte für Bewegungsspiele in den Pausen unterzubringen, hat der Förderverein der Grundschule Am Nastberg in Eich im vergangenen Jahr einen alten Bauwagen angeschafft. Dieser steht bereits in einer Ecke des Schulhofs, muss jedoch noch hergerichtet werden.

„Spendenübergabe der Sankt Martin-Aktion“ weiterlesen

Kell in Bewegung – Winterwandertag 2020

Raststation beim Winterwandertag in Kell

Legendär und mit langer Geschichte, der Winterwandertag in Kell. Legendär auch die Winterwanderer, die es sich nicht nehmen lassen, jedes Jahr an den Start zu gehen. Und sie haben recht: Jedes Jahr ist der Wandertag in Kell ein tolles Erlebnis an frischer Luft und in toller Landschaft.

Auch nicht zu verachten: Die Rundum Betreuung durch die Organisatoren vom Verkehrs- und Verschönerungsverein sowie den anderen Keller Vereinen und Helfern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

„Kell in Bewegung – Winterwandertag 2020“ weiterlesen

Winterwandertag Kell 2020

Mach mit beim Winterwandertag in Kell 2020

Die ultimative Gelegenheit Winterspeck abzubauen, nette Menschen zu treffen und einen schönen Tag in einer tollen Landschaft zu geniessen. Das alles bietet der

Winterwandertag Kell 2020

Eine abwechslungsreiche Wegführung auf Feld- und Waldwegen führt Euch über Höhen und Tiefen entlang verschiedener Höfe rund um Kell. Stärkung gibt es bei der Mittagsstation und den Zwischestopps zum Aufwärmen mit Glühwein – Fernsicht und Austausch mit den anderen Winterwanderern inklusive!

Für alle, die die Tour absolvieren gibt es natürlich eine Urkunde und Auffrischen der (Kalorien)depots bei Kaffee & Kuchen im Bürgerhaus.

Alle Informationen rund um den Winterwandertag 2020 in unserem Veranstaltungskalender (mit optionalem Download in Euren Kalender):
andernach-kell.de/veranstaltungen/winterwandertag-2020/

Wir freuen uns auf Euch!
Gerti Kunz und das Orga Team vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner