Wie wir aus gut unterrichteten Quellen erfahren haben: Es ist geschafft – die Deutsche Glasfaser wird in Kell den Glasfaserausbau durchführen! Auch in den anderen Andernacher Stadtteilen wird der Ausbau durchgeführt.
Sobald wir mehr bzw. detaillierte Informationen haben, aktualisieren wir die Informationen auf unserer Website.
Sommerbiathlon in Kell
Die St. Sebastianus-Bruderschaft und Schützengilde 1896 e.V.
Andernach-Kell richtet am 27. August 2022 erneut einen Sommerbiathlon Meisterschaftslauf zum Rheinland – Cup des Rheinischen Schützenbundes aus.
Los geht es um 13:00 Uhr am Schützenplatz in Kell.
Selbstverständlich sorgt der Schützenverein auch für das leibliche Wohl von Zaungästen, Besuchern und Sportlern. Kühle Getränke, Kaffee und Kuchen sowie Grillwürstchen und Pommes stehen bereit!
Weitere Informationen gibt es hier nachzulesen.
Mofa Club Wochenende naht
Am Samstag ist es soweit: Oldtimer Ausfahrt des legendären Mofa Club Kell!
Seid dabei, wenn ab 14:00 Uhr die Oldtimer starten und gegen 16:00 / 16:30 Uhr am Bürgerhaus Kell wieder eintreffen. Zwischendrin und im Anschluß an die Siegerehrung sorgt der Mofa Club für das leibliche Wohl der Zuschauer.
Die Teilnehmer treffen sich bereits um 13:00 Uhr. Kurzentschlossene können sich auch noch am Samstag zur Ausfahrt melden.
Alle weiteren Infos (insbesondere für Teilnehmer) auf der Webseite des Mofa Clubs.
NEU: Amtshilfe
Auf unserer Website gibt es eine neue Rubrik: „Amtshilfe“
Hier findet ihr eine Reihe nützlicher und hilfreicher Weblinks zu amtlichen Informationen. Wie immer ohne Gewähr!
Den Anfang machen Informationen / Links rund um die Grundsteuerreform, die Euch (Grundstücks- und Hauseigentümer in Kell) helfen können die Hintergründe zu verstehen und die notwendige Feststellungserklärung leicht auszufüllen.
Der direkte Link zur Seite:
Rückblick Kell Vernetzt Sich Nachmittag
„Kell Vernetzt Sich“ beschenkte Kell mit einem rund um schönen Samstag Nachmittag, inklusive einem kurzen Regenschauer zum Ende der Veranstaltung.
Ansässige Vereine, Dienstleister und Freiberufler aus Kell haben sich engagiert, um die Vielfalt der Möglichkeiten sichtbar zu machen. Der Getränkeservice des Junggesellenvereins und Mofaclubs sowie eine Eisbox von Lung´s Milcheis und Kuchen von der Bäckerei Schnorpfeil rundeten das Angebot ab; Wohlfühlatmosphäre inklusive.
Auch wenn die Besucherresonanz ein wenig verhalten war, lässt sich ein positives Resümee ziehen. Die ein oder andere Vereinsmitgliedschaft wurde abgeschlossen und jede Menge interessante Gespräche geführt. Der Schützenverein hatte u.a. seinen Adler mitgebracht und erläuterte, wie getroffen werden muss, um Schützenkönig(in) zu werden. Aber auch über die sportliche Seite unseres Schützenvereins, das Sommerbiathlon wurde ausführlich berichtet und erläutert. Auch die anderen beteiligten Vereine und die Arbeitsgruppen des Stadtdörferprojekts hatten jede Menge Informationen mitgebracht, um ihre Aktivitäten vorzustellen.
Die AG Kommunikation, als Ausrichterin der Veranstaltung, dankt allen Helfenden und Teilnehmenden für ihre Unterstützung beim Start von „Kell Vernetzt Sich“.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und der weiteren Entwicklung des Keller Netzwerks gibt es in Kürze auf dieser Website.
1. Kell Vernetzt Sich Nachmittag
Es ist soweit, unser erster „Kell Vernetzt Sich“ Nachmittag steht vor der Tür.
Jede Menge spannender Angebote aus Kell präsentieren sich am Samstag (9. Juli) von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr rund um das Bürgerhaus und für Kaffee und Kuchen sowie einige andere Leckereien und Getränke ist ebenfalls gesorgt.
Über allem steht das Ziel, dass wir Keller uns persönlich kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen. Noch besser, wenn Ihr eine Sache oder Verein entdeckt, bei dem Ihr euch engagieren oder Mitglied werden möchtet.
Die Übersicht der Angebote und Teilnehmer können als PDF Datei heruntergeladen werden.
Sitzung des Ortsbeirates wird verschoben
Leider muss die für heute, Montag, den 4. Juli 2022, angesetzte Sitzung des Ortsbeirates ausfallen. Ein neuer Termin wird baldmöglich bekannt gegeben. Ich bitte um Verständnis.
Petra Koch (Ortsvorsteherin)
Kell Vernetzt Sich – sei dabei!
Am Samstag, den 9. Juli 2022, ist es soweit. Alle Keller haben die Gelegenheit sich ab 14 Uhr im und rund um das Bürgerhaus über die zahlreichen Angebote und Möglichkeiten, die der Ort zu bieten hat, zu informieren.
Nahezu alle Vereine sind mit einem kleinen Infostand vertreten. Verschiedene Arbeitsgruppen präsentieren die bisherigen Ideen und stehen für Gespräche zur Verfügung. Auch einige Dienstleister, Menschen mit einem besonderen Hobby und Gewerbetreibende aus dem Dorf informieren über ihre Angebote und Arbeiten. Die AWO Kindertagesstätte Zauberwiese sowie die Juz–Container öffnen ihre Türen und können besichtigt werden. Einen Blick in diese Einrichtungen zu werfen ist sicherlich nicht nur für Eltern und Großeltern interessant. Das Bürger-E-Auto, das offiziell erst ab dem 20. August 2022 Kell zur Verfügung stehen wird, kann man sich an diesem Tag schon anschauen.
Der Austausch und das Ins-Gespräch-Kommen stehen neben der Weitergabe von Informationen im Vordergrund.
„Kell Vernetzt Sich – sei dabei!“ weiterlesenMega Event Mittsommerfest in Kell
Kell feierte ein tolles MITT-SOMMER-FEST für Klein & Groß
Der Keller Möhnenverein hatte am Samstag, den 25. Juni 2022 zum Mitt-Sommer-Fest geladen und feierte bei bestem Sommerwetter ein wundervolles Familienfest.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Kinder. Die Keller Kindergartenkinder verzauberten auf der Bühne mit ihrem Lied über den Sommer das Publikum. Im Anschluss startete das Kinderkino, wo Pippi mit ihren Abenteuern die Kinder in ihren Bann zog. Wer wollte, konnte sich am Popcorn-Stand bedienen oder sich die Haare flechten lassen.
Parallel gab es selbstgebackene Kuchen am Buffet und WolfgangKlasen begeistere die Gäste mit seiner musikalischen Darbietung am Schifferklavier.
Am Abend heizte die Abba-Live-Band dem Publikum so richtig ein und die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, es wurde bis in die späten Abendstunden getanzt, gesungen und geschunkelt.
Vielen Dank an alle, die mit uns gefeiert und diesen tollen Sommertag in Kell ermöglicht haben.
Pressemitteilung Möhnenverein Kell 1948 e.V.
Stichtag 25. Juni
Der 25. Juni 2022 ist Stichtag für die Nachfragebündelung in Sachen Glasfaserausbau. 33% der Haushalte müssen einen Vertrag abgeschlossen haben, damit der Glasfaserausbau kommt! Jeder Vertrag ist daher wichtig.