Königsschießen 2022

Königsschießen in Kell 2022

An Fronleichnam (16. Juni) ist es wieder soweit: Die Schützenbruderschaft lädt zum Königsschießen ein.

Der Tag beginnt um 9:00 Uhr mit einer heiligen Messe in St. Lubentius. Im Anschluß gibt es eine Prozession der Schützen durch das Dorf.

Ab 14:00 Uhr findet das Königsschießen und das Schießen auf den „Geldadler“ im Schützenhaus statt.

Und wer dem Treiben einfach nur beiwohnen will, bei einer leckeren Tasse Kaffee, Kuchen oder einem Imbiss, der ist ebenso herzlich Willkommen im Schützenhaus.

Der Schützenverein und seine fleißigen Helferinnen und Helfer freuen sich schon auf euch.

Aktionstag Kell – erfolgreich und Spaß gehabt

Gruppenbild der 40 Freiwillige beim Aktionstag Kell 2022

Lebenswert ist es dort, wo Menschen sich kümmern und gemeinsam anpacken, um ein Ziel zu erreichen. Wenn dadurch Freude und Gemeinschaft entsteht bzw. gefördert wird, umso besser. Unser diesjähriger Aktionstag in Kell ist ein gutes Beispiel dafür.

Rund 40 Freiwillige sind dem Aufruf von Altgesellen, Junggesellenverein (JGV) und Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK) gefolgt. Alle Altersklassen waren vertreten (sehr positiv: auch eine Reihe von Kita und Grundschulkindern war mit von der Partie), langjährige Einwohner sowie frisch Zugezogene aus dem Neubaugebiet bunt gemischt. Entschlossen und motiviert stellen sie sich der Mission:  “Saubere Landschaft rund um Kell”.

„Aktionstag Kell – erfolgreich und Spaß gehabt“ weiterlesen

Kell blüht auf – Pflanzaktion des VVK

Engagierte Dorfbewohner pflanzen Blumenzwiebeln in die öffentlichen Beete der Strassen von Kell.

Auch trübes Januarwetter kann die Einwohner von Kell nicht in ihrem Tatendrang bremsen. Für den Samstagnachmittag rief der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. (VVK) spontan zu einer Blumenzwiebel Pflanzaktion auf. Er hatte Anfang Januar eine großzügige Blumenzwiebel Spende von einem örtlichen Blumenmarkt erhalten. Eine großartige Chance, Kell zu einem blühenden Frühling zu verhelfen.

Mit Pflanzschaufeln, Handschuhen und weiterem Pflanzwerkzeug ausgerüstet, zogen die freiwilligen Helfer in fünf großen Gruppen durch Kell. Ihre Mission: Die öffentlichen Blumen- und Baumbeete in den Keller Straßen mit den gespendeten Blumenzwiebeln fit für ein blühendes Frühjahr zu machen.

„Kell blüht auf – Pflanzaktion des VVK“ weiterlesen

Jahresheft 2021

Die Weihnachtslektüre in Kell – unser „Jahresheft Kell“.

Pünktlich zu Weihnachten verteilt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. (VVK) das aktuelle Heft.

Viel Spass beim Lesen.

Apfelsaft & Krippenweg by JGV

Der Jungesellenverein Kell 1850 e.V. (JGV) hat ein Herz für Krippenweg Besucher.

Die engagierten jungen Männer aus Kell bieten am kommenden Sonntag den fast schon legendären „Keller Apfelsaft by JGV Kell“ direkt am Krippenweg zum Kauf an – natürlich frisch aus der diesjährigen Ernte. Wer zehn Flaschen Apfelsaft en bloc erwirbt, erhält eine Flasche gratis.

Und damit den Krippenweg Wanderern auch vollends „warm ums Herz“ wird, gibt es zusätzlich heissen Apfelpunsch zum Direkt-Geniessen.

Die Aktion findet statt am

Apfelsaft & heisser Punsch
Sonntag, 05. Dezember 2021
von 10:00 - 14:30 Uhr
Krippenweg Kell, Sportplatznähe


Keller Apfelsaft – Jahrgang 2021

Unser Junggesellenverein (JGV) präsentiert stolz: Apfelsaft aus der Keller Flur, abgefüllt in limitierter Auflage von 1.500 Flaschen.

Der Verkauf ist SONNTAG 21. Nov. ab 14:00 Uhr am Keller Bürgerhaus.
Also, nix wie hin.

Die ganze Story zum Apfelsaft gibt es im aktuellen Wochenblatt „Andernach-Aktuell„.

PS: Der JGV Apfelsaft im letzten Jahr war exzellent!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner