Sonntag ist Winterwandertag

Sonnige hügelige Landschaft mit Wanderern. Textinformation zum Winterwandertag in Kell 2024.

Eine schöne Route und trockenes Wetter warten auf die Teilnehmer am diesjährigen Winterwandertag. Das Team des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Kell hat alles für Euch vorbereitet, um einen schönen Tag gemeinsam mit Familie und Freunden in Kell und der Landschaft um Kell zu verbringen.

Traditionell kann der Tag bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus Kell ausklingen. Eine Verpflegungsstation auf der Strecke ist ebenfalls vorbereitet.

Alle Informationen zum Winterwandertag gibt es auf unserer Sonderseite.

Ab 9:00 Uhr sind wir für Euch da. Für alle registrierten Teilnehmer gibt es am Ende ein aktuelle frisch gestaltete Urkunde. Das Startgeld beträgt 2€ (Kinder 1€).

Kamelle für unseren fastNachtZug

Showtanzgruppe vor rotem Vorhang. In der Mitte eine aufgestellte Europalette

Ihr liebt Kell? Ihr behauptet, große Fans des fastNachtZug zu sein?
Jetzt könnt Ihr es beweisen!
Die Showtanzgruppe der Keller Möhnen macht mit bei der EVM Palettenparty Aktion, bei der es Paletten mit Kamelle zu gewinnen gibt. Die Kamelle kommen nach Kell zum fastNachtZug, wenn unsere Showtanzgruppe ab sofort jeden Tag eine Stimme von Euch bekommt.

Das mußt Du tun:

Der Wettbewerb ist hart, jede Stimme zählt. Also weitersagen!


Kell 2023 – der Jahresrückblick

Motiv des Jahresheft 2023. Flohmarktszenerie, Wappen von Kell und Schriftzug Kell 2023, #TopOfAndernach

Pünktlich wie in jedem Jahr gibt es ab sofort den Keller Jahresrückblick. Fleißige Helfer verteilen seit gestern das Jahresheft 2023 des Verkehrs- und Verschönerungsvereins mit vielen Geschichten und Berichten aus Kell.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Artikeln und Bildern daran mitgewirkt und das Heft in Kell ausgetragen haben. Mit 88 Seiten ist es auch wieder ein recht „pralles“ Heft geworden. Viel Spaß beim Lesen und Schmökern im Heft.

Vielleicht ist das Jahresheft 2023 Motivation und Anregung für den ein oder die andere, beim nächsten Heft eine Geschichte und/oder Bilder beizusteuern. Das geht super leicht … einfach im Laufe des Jahres per E-Mail () Kontakt mit mir aufnehmen oder mich ansprechen, wenn wir uns im Dorf sehen.

Euch allen eine frohe und schöne Weihnacht.

Herzlichst, Stefan.

Nachlese St. Martin

Kinder und Eltern bestaunen das große Martinsfeuer in Kell

Wetter gut, Musik gut, Stimmung gut und Martinsfeuer sensationell! So lässt sich St. Martin 2023 in Kell beschreiben.

Danke an die Schützenkapelle Mendig für die musikalische Unterstützung, die Rettungskräfte und Freiwillige Feuerwehr Kell für die Absicherung des Umzugs und an alle Helferinnen und Helfer, die das schöne St. Martin Fest möglich gemacht haben. Besonderer Dank an den Junggesellenverein Kell für das tolle Martinsfeuer!

Der Erlös aus dem Abend geht an die Kindergruppe „Helianthi“ in Andernach, ein Angebot der Caritas an Kinder von 6 — 12 Jahren aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien.

„Nachlese St. Martin“ weiterlesen

Vorbereitung auf St. Martin

St. Martins Wecken, Döppekuchen, Martinsfeuer … da werden Erinnerungen wach. Sankt Martin ist nicht mehr weit 🙂

Apropos Martinsfeuer … in diesem Jahr kümmert sich der Junggesellenverein (JGV) wieder um das Martinsfeuer … und freut sich auf Brennholzspenden. Damit das Ganze geordnet abläuft, haben die Junggesellen drei Termine im Angebot, an denen Grünschnitt (gebündelt) und Holz (unhehandelt) zum Platz des Martinsfeuer angeliefert werden kann.

„Vorbereitung auf St. Martin“ weiterlesen

Sonntag ist Dorf-Flohmarkt in Kell

Veranstaltungsbanner Dorf-Flohmarkt Kell, mit Datum und Webadresse sowie vielen Abbildungen von Trödelständen

Kell lädt ein zum Dorf-Flohmarkt. Über 30 Familien bieten auf ihren privaten Flohmarktständen allerlei Trödel, Kindersachen und andere Dinge aus dem Haushalt an.

Am Sonntag (17.09.) geht es gegen 12:30 Uhr los, einige Flohmarktstände öffnen sogar schon etwas früher. Gegen 17:00 Uhr klingt der Flohmarkt-Nachmittag in Kell aus.

Alle Informationen zum Flohmarkt-Sonntag gibt es auf der Sonderseite Dorf-Flohmarkt, inklusive der Details zur Führung durch St. Lubentius und die Überraschung für die kleinen Flohmarktbesucher.

„Sonntag ist Dorf-Flohmarkt in Kell“ weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner