Einzugsgebiet des Winterwandertags

Landkarte mit den Orten, aus denen die Teilnehmer des Winterwandertags 2024 kamen.

Bevor wir uns in Kürze endgültig dem Frühling zuwenden, nochmals ein kleiner feiner Rückblick auf den Winterwandertag.

Die meisten Teilnehmer am Winterwandertag schreiben freundlicherweise ihren Heimatort auf die Startkarte. So war es möglich, diese Orte alle auf einer Karte zu markieren, um ein Gefühl für das Einzugsgebiet des Keller Winterwandertags zu bekommen …

Die über 260 Teilnehmer kamen aus ca. 26 Orten. Die meisten davon liegen in einem Umkreis von ca. 20km um Kell. Eine Handvoll Wanderer kamen aus dem Münsterland nach Kell (ca. 190km Luftlinie) und der Heimatort einer Teilnehmerin liegt über 900km von Kell entfernt!

„Einzugsgebiet des Winterwandertags“ weiterlesen

Aktionstag Saubere Landschaft

Banner zur Ankündigung des Aktionstag Kell 2022

vor genau 10 Jahren, im Jahr 2014, wurde der Aktionstag „Saubere Landschaft“, den viele noch aus ihrer Kindheit her kennen, durch Jung-, Altgesellen und Verkehrs- und Verschönerungsverein wiederbelebt. Auch dieses Jahr werden wir wieder in mehreren Gruppen durch die Landschaft ziehen, um Müll und Unrat zu sammeln.

Wir treffen uns dazu am Samstag, den 16.03.2024 um 09.30 Uhr am Bürgerhaus.

Nach einem kleinen Frühstück, einer kurzen Begrüßung und Einweisung werden die Gruppen mit Traktorunterstützung losziehen. Gegen 13.30 – 14.00 Uhr werden wir uns mit einem kleinen Mittagsimbiss stärken und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Damit wir die Verpflegung planen können, brauchen wir von allen, die mitmachen möchten bis zum 10.03.2024 eine Rückmeldung, am besten per WhatsApp an:

Thomas Müller (VVK) 0151 / 29270526
Markus Schmitz (AGV) 0163 / 5781888
Alexander Kraus (JGV) 0157/ 84800220

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung bei dieser Gemeinschaftsaktion für Kell.

Thomas Müller für den VVK.

Wer noch nicht mitgemacht hat, ist herzlich eingeladen, in diesem Jahr dabei zu sein. Der Blogbeitrag von 2022 gibt einen kleinen Eindruck, wie die Aktion abläuft (mit Bildern).

Sonntag ist Winterwandertag

Sonnige hügelige Landschaft mit Wanderern. Textinformation zum Winterwandertag in Kell 2024.

Eine schöne Route und trockenes Wetter warten auf die Teilnehmer am diesjährigen Winterwandertag. Das Team des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Kell hat alles für Euch vorbereitet, um einen schönen Tag gemeinsam mit Familie und Freunden in Kell und der Landschaft um Kell zu verbringen.

Traditionell kann der Tag bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus Kell ausklingen. Eine Verpflegungsstation auf der Strecke ist ebenfalls vorbereitet.

Alle Informationen zum Winterwandertag gibt es auf unserer Sonderseite.

Ab 9:00 Uhr sind wir für Euch da. Für alle registrierten Teilnehmer gibt es am Ende ein aktuelle frisch gestaltete Urkunde. Das Startgeld beträgt 2€ (Kinder 1€).

Kamelle für unseren fastNachtZug

Showtanzgruppe vor rotem Vorhang. In der Mitte eine aufgestellte Europalette

Ihr liebt Kell? Ihr behauptet, große Fans des fastNachtZug zu sein?
Jetzt könnt Ihr es beweisen!
Die Showtanzgruppe der Keller Möhnen macht mit bei der EVM Palettenparty Aktion, bei der es Paletten mit Kamelle zu gewinnen gibt. Die Kamelle kommen nach Kell zum fastNachtZug, wenn unsere Showtanzgruppe ab sofort jeden Tag eine Stimme von Euch bekommt.

Das mußt Du tun:

Der Wettbewerb ist hart, jede Stimme zählt. Also weitersagen!


Kell 2023 – der Jahresrückblick

Motiv des Jahresheft 2023. Flohmarktszenerie, Wappen von Kell und Schriftzug Kell 2023, #TopOfAndernach

Pünktlich wie in jedem Jahr gibt es ab sofort den Keller Jahresrückblick. Fleißige Helfer verteilen seit gestern das Jahresheft 2023 des Verkehrs- und Verschönerungsvereins mit vielen Geschichten und Berichten aus Kell.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Artikeln und Bildern daran mitgewirkt und das Heft in Kell ausgetragen haben. Mit 88 Seiten ist es auch wieder ein recht „pralles“ Heft geworden. Viel Spaß beim Lesen und Schmökern im Heft.

Vielleicht ist das Jahresheft 2023 Motivation und Anregung für den ein oder die andere, beim nächsten Heft eine Geschichte und/oder Bilder beizusteuern. Das geht super leicht … einfach im Laufe des Jahres per E-Mail () Kontakt mit mir aufnehmen oder mich ansprechen, wenn wir uns im Dorf sehen.

Euch allen eine frohe und schöne Weihnacht.

Herzlichst, Stefan.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner