Ortsbeiratssitzung

Wappen von Kell auf blauem grund. Untertitel "öffentliche Ortsbeiratssitzung am 15. Sept. 2025 18:00 Uhr

Am Montag, 15. September 2025 18:00 Uhr, findet die nächste öffentliche Ortsbeiratssitzung im Bürgerhaus Kell statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Die Tagesordnung kann im Ratsinformationssystem der Stadt Andernach eingesehen werden.

Einwohnerfragestunde

Im Rahmen des Tagesordnungspunkt #10 – Einwohnerfragestunde – können aktuelle Themen und Fragen an Ortsbeirat und Stadtverwaltung adressiert werden (z.B. Straßenbauarbeiten und -sperre „Im Breitholz“ in Eich).

Zur Information: Die Ortsbeiratssitzung in Eich findet am gleichen Tag um 20:00 Uhr statt. Dort wird unter Tagesordnungspunkt #2 ein Sachstand zum Thema „Straßenarbeiten im Breitholz“ gegeben.

Kommunalwahl 2024

Blog Post Banner zum Artikel Einladung zur Aufstellungsversammlung

Am 9.06.2024 ist die nächste Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz. Für Kell werden mit der Kommunalwahl die Mitglieder des Ortsbeirats sowie die Ortsvorsteherin bzw. der Ortsvorsteher gewählt.

Typischerweise stellen die regional vertretenen etablierten Parteien Wahllisten mit Kandidaten für den Ortsbeirat auf (in Kell waren dies bei der letzten Wahl die CDU und die SPD), aber das Kommunalwahlgesetz (KWG) lässt auch sogenannte Wahlvorschläge von Wählergruppen zu, die sich parteiunabhängig organisieren.

Diese Wahlvorschlagslisten von Wählergruppen stellen insbesondere für parteilose Menschen, die sich in der Kommunalpolitik für ihren Wohnort engagieren möchten, eine weitere Möglichkeit dar, sich zur Wahl zu stellen.

In Kell haben sich für die anstehende Kommunalwahl 2024 einige Menschen zusammengefunden, um genau eine solche unabhängige Wahlvorschlagsliste für die Ortsbeiratswahl aufzustellen.
Zu diesem Zweck findet eine Aufstellungsversammlung am Mittwoch, den 03.01.2024, statt, zu der die interessierte Öffentlichkeit eingeladen ist.

„Kommunalwahl 2024“ weiterlesen

Krippenweg Kell mit Einkehr

Schriftzug Krippenweg Kell mit Einkehr im Schützenhaus, Krippe, verschneiter Wald

Viele Menschen von nah und fern freuen sich schon drauf … auf den Krippenweg in Kell.

Agathe Mäurer und ihre Helfer geben wie immer ihr Bestes, um den vielen Besuchern mit den Krippen entlang des Weges Freude zu bereiten. Und dem Team des Schützenvereins ist es erneut gelungen, an vier Sonntagen eine Einkehr im Schützenhaus für die Krippenweg-Besucher zu ermöglichen.

An den Sonntagen 03.12. | 10.12. | 17.12.2023 und 07.01.2024 ist das Schützenhaus ab 13:00 Uhr geöffnet und bietet Glühwein, Kaffee und Kuchen sowie weitere Getränke in weihnachtlicher Atmosphäre an.

„Krippenweg Kell mit Einkehr“ weiterlesen

Fußgruppen für den FastNachtZug in Kell

Jeck in Kell Cover mit Möhnen Logo und Schriftzug Kell Alaaf

Die Karnevalssession 2023/24 ist eröffnet und Kell fiebert dem FastNachtZug 2024 entgegen. Der Möhnenverein Kell 1948 e.V. als Organisator des FastNachtZug bietet Fußgruppen aus der Region die Gelegenheit, bei diesem einzigartigen Karnevalszug aktiv mitzumachen. Hierzu die folgende Information / der folgende Aufruf der Möhnen:

Liebe Freunde des Karnevals,

am 09. Februar 2024 ist es wieder so weit, unser 3. FastNachtZug schlängelt sich wieder durch Kell.

Das Besondere an unserem Abend- und Lichterumzug sind die Fußgruppen mit Ihren so liebevoll gestalteten Kostümen.

Einige Fußgruppen haben sich bereits angemeldet, es ist aber noch „Luft nach oben“ und wir würden uns freuen, weitere Fußgruppen für unseren Karnevalszug zu gewinnen.

„Fußgruppen für den FastNachtZug in Kell“ weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner