Sternsinger 2022

Lieber Einwohner von Kell,

Coronabedingt werden die Sternsinger dieses Jahr nicht vor Ihren Türen stehen. Wie im letzten Jahr werden die Sternsinger die Segensaufkleber in der ersten Januarwoche in Ihre Briefkästen werfen. Sollten Sie bis zum 9. Januar keinen Aufkleber erhalten oder einen zweiten Aufkleber benötigen, rufen Sie bitte Daniela König an.

In zahlreichen Hilfsprojekten weltweit wird der Segen der Sternsinger konkret. Die eingenommenen Spender der Sternsinger werden zielorientiert diesen Projekten zugeführt.

Deshalb eine Bitte: Spenden Sie auch dieses Jahr für die Sternsinger.
Informationen zu der Verwendung gibt es auf der Website der Sternsingeraktion.

„Sternsinger 2022“ weiterlesen

Apfelsaft & Krippenweg by JGV

Der Jungesellenverein Kell 1850 e.V. (JGV) hat ein Herz für Krippenweg Besucher.

Die engagierten jungen Männer aus Kell bieten am kommenden Sonntag den fast schon legendären „Keller Apfelsaft by JGV Kell“ direkt am Krippenweg zum Kauf an – natürlich frisch aus der diesjährigen Ernte. Wer zehn Flaschen Apfelsaft en bloc erwirbt, erhält eine Flasche gratis.

Und damit den Krippenweg Wanderern auch vollends „warm ums Herz“ wird, gibt es zusätzlich heissen Apfelpunsch zum Direkt-Geniessen.

Die Aktion findet statt am

Apfelsaft & heisser Punsch
Sonntag, 05. Dezember 2021
von 10:00 - 14:30 Uhr
Krippenweg Kell, Sportplatznähe


Kell Leuchtet im Advent

Kell leuchtet – auch in diesem Advent!

Alle Leuchtmittel ausgepackt und an Haus und Garten verteilt.
Die ersten Häuser und Gärten leuchten schon …

Wir freuen uns auf unser schönes Kell im Advent!

Keller Apfelsaft – Jahrgang 2021

Unser Junggesellenverein (JGV) präsentiert stolz: Apfelsaft aus der Keller Flur, abgefüllt in limitierter Auflage von 1.500 Flaschen.

Der Verkauf ist SONNTAG 21. Nov. ab 14:00 Uhr am Keller Bürgerhaus.
Also, nix wie hin.

Die ganze Story zum Apfelsaft gibt es im aktuellen Wochenblatt „Andernach-Aktuell„.

PS: Der JGV Apfelsaft im letzten Jahr war exzellent!

Umgestaltung des Sportplatzes in Kell

Es geht voran mit der Initiave zur Umgestaltung des Sportplatz in Kell.

Der nächste Schritt dient der Unterstützung von Lars Wippel bei der Erstellung eines Konzepts für die konkrete Umgestaltung unseres Sportplatz. Lars Wippel, Studierender an der Universität Koblenz, hat uns bereits im Rahmen seiner Bachelorarbeit mit einer vorb ereitenden Studie unterstützt. In seiner anstehenden Masterarbeit widmet er sich nun möglichen konkreten Massnahmen.

Mit der Beteiligung an seiner Umfrage helfen wir konkret und unmittelbar, das sein Konzept für die Zukunft unseres Sportplatzes auch einen echten Realitätsbezug hat und einen Mehrwert für Kell bietet.

Im folgenden Abschnitt ist das Begleitschreiben von Lars Wippel zu seiner Umfrage, die er als Flugblatt bereits in Kell verteilt hat. Gleichzeitig besteht auch die Möglichkeit, sich Online an der Umfrage zu beteiligen:

Direkt zur Online Umfrage:
https://forms.office.com/r/KVek6p3vSX

 

„Umgestaltung des Sportplatzes in Kell“ weiterlesen

Zukunftsthemen-Befragung

Kell nimmt an Initiative „Modellvorhaben Stadtdörfer Rheinland-Pfalz 2021“ teil. Wie bei der Auftaktveranstaltung angekündigt, gibt es nun die Zukunftsthemen-Befragung, an der alle Keller Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können. Bitte sendet die Fragebögen bitte bis zum 23. Mai 2021 ab!

Die Fragebögen liegen nicht nur in Papierform vor (Verteilung an die Haushalte ist bereits erfolgt), sondern können auch Online ausgefüllt werden. Bitte beachtet, das es für die drei Gruppen „Erwachsene“, „Jugendliche“ und „Kinder“ getrennte Fragebögen gibt:

Prozessauftakt „Modelvorhaben Stadtdörfer Rheinland-Pfalz 2021“

Kell nimmt am Modellvorhaben „Stadtdörfer“ des Ministeriums des Innern und für Sport teil. Durch diesen Prozess, bei dem die Keller Bürgerinnen und Bürger intensiv eingebunden werden, soll das Dorf in seiner langfristigen Entwicklung unterstützt werden.

Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein Leitbild für die Dorfentwicklung zu entwerfen und zu verabschieden. Weiterhin sollen wichtige Leitprojekte für die Umsetzung gefunden und formuliert werden.

Im Rahmen der Ortsbeiratssitzung am 27. April 2021 ist der offizielle Startschuss gefallen.

Nun wird eine breit angelegten Befragung gestartet, um festzustellen, welche Zukunftsthemen die Bürgerinnen und Bürger von Kell als zentral und wichtig erachten. Dazu zählen auch die Besonderheiten und Potenziale des Dorfes.

Die Fragebögen werden demnächst an die Keller Haushalte verteilt.

#Sternsingeraktion 2021

#Sternsingeraktion 2021 – „Kindern halt geben – in der Ukraine und weltweit“.

Leider ist es unseren Sternsingern in Kell dieses Jahr nicht möglich, von Haus zu Haus zu ziehen. Stattdessen gibt es einen Gottesdienst in St. Lubentius am kommenden Sonntag (10. Januar) um 9:30 Uhr.

Die C+M+B Aufkleber für Eure Haustüren werden im Anschluß im Dorf verteilt.
Die Sternsinger im Mariendom in Andernach werden am 6. Januar 18:00 Uhr Live auf YouTube übertragen.

Eure Spende für die Sternsingeraktion kann während des Gottesdienst oder auch danach (bis ca. 12:00 Uhr) in die Spendendose geworfen werden. Alternativ könnt ihr eure Spende in einem Umschlag in den Briefkasten des Pfarrhauses werfen. Dieser wird täglich geleert.

Für die diesjährige #Sternsingeraktion haben die Kinder und die Pfarrgemeinde eine zusätzliche Information für Euch in einem kleinen Flyer zusammengefasst: Sternsinger Flyer Andernach

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Pfarreiengemeinschaft Andernach

Online Spenden könnt Ihr direkt auf der Website der Sternsingeraktion:
Online-Spenden-Formular

Macht mit, die Sternsinger haben Eure Unterstützung verdient.

Kell Leuchtet im Advent – Highlights

Überall in Kell gibt es sehenswerte weihnachtliche Beleuchtung – einfach Klasse, was das Dorf auf die Beine stellt.

Hier findet Ihr in loser Folge kleine Kostproben. Viel Freude bei Abendspaziergängen durch Kell.

Kell Leuchtet am 1. Advent

Kell Leuchtet im Advent – es beginnt!

Karte von Kell bei Nacht

Der 1. Advent steht vor der Tür und in Kell sieht es schon sehr vielversprechend aus. Fast überall sind Lichterketten, Weihnachtssterne und vieles mehr „in Stellung“ gebracht.

Bei der „Kell Leuchtet im Advent“ Mitmach Aktion haben sich bereits eine Reihe von Dorfbewohnern gemeldet, die für die kommenden Adventswochenenden eine besondere Adventsbeleuchtung rund um ihr Haus oder in den Fenstern vorbereiten.

Mit dabei sind der Kindergarten Zauberwiese und das Pfarrhaus. Im Kindergarten basteln die Kinder schönen Fensterschmuck und die Fenster werden hell erleuchtet sein. Im Pfarrhaus gibt es ebenfalls eine tolle Idee für die Adventsbeleuchtung: An jedem Adventssonntag wird ein Fenster mehr in schöner Adventsbeleuchtung erstrahlen.

„Kell Leuchtet im Advent – es beginnt!“ weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner