Am Sonntag, den 1. September 2024 ist es wieder soweit. Ab 11:30 Uhr wird Kell zur beliebtesten Flohmarkt-Shopping-Meile! In bester Garage-Sale Manier bieten viele Keller Bürgerinnen und Bürger in ihrer Garage oder ihren Höfen allerlei Trödel aus ihrem Hausstand an.
„Dorfflohmarkt Kell 2024“ weiterlesenAdventsmarkt – Kell Leuchtet!
Adventszeit ist „Kell Leuchtet“ Zeit …
Starte in den Advent mit unserem Adventsmarkt in Kell.
Am Samstag, 30. November ab 14:00 Uhr gibt es am Brandweiher jede Menge zu sehen, zu erleben, nette Leute und Nachbarn zu treffen … kurzum, the place to be an diesem Tag.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell hat zusammen mit vielen Helfern und Ausstellern einen tollen Adventsmarkt vorbereitet – sei dabei!
Hinweis:
Die Zufahrt nach Kell über die Brohltalstrasse bleibt (wie in den Vorjahren) offen.
Im Bereich des Adventsmarkts ist ganztägig sowie Sonntagvormittag mit Behinderungen und Einschränkungen für den PKW-Verkehr zu rechnen. Während der Veranstaltung ist dort ausschliesslich Fußgängerverkehr möglich.

Aktionstag Saubere Landschaft
vor genau 10 Jahren, im Jahr 2014, wurde der Aktionstag „Saubere Landschaft“, den viele noch aus ihrer Kindheit her kennen, durch Jung-, Altgesellen und Verkehrs- und Verschönerungsverein wiederbelebt. Auch dieses Jahr werden wir wieder in mehreren Gruppen durch die Landschaft ziehen, um Müll und Unrat zu sammeln.
Wir treffen uns dazu am Samstag, den 16.03.2024 um 09.30 Uhr am Bürgerhaus.
Nach einem kleinen Frühstück, einer kurzen Begrüßung und Einweisung werden die Gruppen mit Traktorunterstützung losziehen. Gegen 13.30 – 14.00 Uhr werden wir uns mit einem kleinen Mittagsimbiss stärken und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Damit wir die Verpflegung planen können, brauchen wir von allen, die mitmachen möchten bis zum 10.03.2024 eine Rückmeldung, am besten per WhatsApp an:
Thomas Müller (VVK) 0151 / 29270526
Markus Schmitz (AGV) 0163 / 5781888
Alexander Kraus (JGV) 0157/ 84800220
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung bei dieser Gemeinschaftsaktion für Kell.
Thomas Müller für den VVK.
Wer noch nicht mitgemacht hat, ist herzlich eingeladen, in diesem Jahr dabei zu sein. Der Blogbeitrag von 2022 gibt einen kleinen Eindruck, wie die Aktion abläuft (mit Bildern).
Der Winterwandertag Kell rockt!
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. (VVK) hat Grund zur Freude: Am Ende des Tages sind über 260 Menschen von nah und fern der Einladung zum Winterwandertag nach Kell gefolgt und haben die knapp 12km lange Panoramastrecke erwandert. Auch abschnittsweiser Regen zu Beginn konnte den unbändigen Drang der Männer, Frauen, Kinder und Vierbeiner raus in die Natur nicht bremsen. Dabei hatten die Spätstarter dieses Mal das Glück des zunehmenden Sonnenscheins auf ihrer Seite.
Das ein Tag an der frischen Luft Appetit macht, zeigte sich am Ende des Tages: Das üppige Kuchenangebot (fast ausschließlich selbstgebackene Kuchenspenden) war bis auf den letzten Krümel getilgt!
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Winterwandertag möglich gemacht haben: Mit Unterstützung bei der Ausarbeitung der Tour, den Kuchenspenden, Bereitstellung der Verpflegungsstationen unterwegs, Service im Bürgerhaus inklusive Auf- und Abbaus, der Öffentlichkeitsarbeit und Erstellung der Urkunden und vielem mehr! Ohne alle diese engagierten Menschen ist ein solches Ereignis nicht vorstellbar.
Sonntag ist Winterwandertag
Eine schöne Route und trockenes Wetter warten auf die Teilnehmer am diesjährigen Winterwandertag. Das Team des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Kell hat alles für Euch vorbereitet, um einen schönen Tag gemeinsam mit Familie und Freunden in Kell und der Landschaft um Kell zu verbringen.
Traditionell kann der Tag bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus Kell ausklingen. Eine Verpflegungsstation auf der Strecke ist ebenfalls vorbereitet.
Alle Informationen zum Winterwandertag gibt es auf unserer Sonderseite.
Ab 9:00 Uhr sind wir für Euch da. Für alle registrierten Teilnehmer gibt es am Ende ein aktuelle frisch gestaltete Urkunde. Das Startgeld beträgt 2€ (Kinder 1€).
Winterwandertag Kell 2024
Bald ist es wieder soweit … Winterwandertag in und rund um Kell!
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. (VVK) lädt ein, mit einer abwechslungs- und aussichtsreichen Wanderung rund um Kell aktiv ins Frühjahr zu starten. Die Wanderroute in diesem Jahr bietet wieder herrliche Panoramablicke auf die schöne Landschaft und natürlich auch auf Kell.
Ausgangspunkt und Ziel der „Tour de Kell“ ist das Bürgerhaus in Kell in der Pöntertalstraße 38. Alle Informationen zum Winterwandertag gibt es auf unserer WWT Sonderseite.

VVK unterstützt den fastNachtZug
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. (VVK) unterstützt traditionell den alle zwei Jahre stattfindenden „fastNachtszug“ mit einer Spende. Der fastNachtZug trägt dazu bei, das lokales Brauchtum erhalten und gefördert wird.
Zur symbolischen Spendenübergabe über 250€ trafen sich Susanne Vinke-Budde und Bärbel Kaufmann vom Vorstand des VVK mit dem Vorsitzenden des Möhnenverein Kell e.V., Stefan Kopp.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e. V. wünscht allen Keller Jecken einen fröhlichen Umzug und eine tolle After-Zuch-Party! Kell Alaaf!
Susanne Vinke-Budde (VVK).
Winterwandertag
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. (VVK) lädt zu einer schönen Wanderung rund um Kell ein – Verpflegungsstation unterwegs und abschliessender Einkehrschwung im Keller Bürgerhaus mit Kaffee und Kuchen inklusive.
Aktuelle Informationen gibt es auf der Winterwandertag-Sonderseite.
https://go.andernach-kell.de/winterwandertag
Kell 2023 – der Jahresrückblick
Pünktlich wie in jedem Jahr gibt es ab sofort den Keller Jahresrückblick. Fleißige Helfer verteilen seit gestern das Jahresheft 2023 des Verkehrs- und Verschönerungsvereins mit vielen Geschichten und Berichten aus Kell.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Artikeln und Bildern daran mitgewirkt und das Heft in Kell ausgetragen haben. Mit 88 Seiten ist es auch wieder ein recht „pralles“ Heft geworden. Viel Spaß beim Lesen und Schmökern im Heft.
Vielleicht ist das Jahresheft 2023 Motivation und Anregung für den ein oder die andere, beim nächsten Heft eine Geschichte und/oder Bilder beizusteuern. Das geht super leicht … einfach im Laufe des Jahres per E-Mail () Kontakt mit mir aufnehmen oder mich ansprechen, wenn wir uns im Dorf sehen.
Euch allen eine frohe und schöne Weihnacht.
Herzlichst, Stefan.
Sonntag ist Dorf-Flohmarkt in Kell
Kell lädt ein zum Dorf-Flohmarkt. Über 30 Familien bieten auf ihren privaten Flohmarktständen allerlei Trödel, Kindersachen und andere Dinge aus dem Haushalt an.
Am Sonntag (17.09.) geht es gegen 12:30 Uhr los, einige Flohmarktstände öffnen sogar schon etwas früher. Gegen 17:00 Uhr klingt der Flohmarkt-Nachmittag in Kell aus.
Alle Informationen zum Flohmarkt-Sonntag gibt es auf der Sonderseite Dorf-Flohmarkt, inklusive der Details zur Führung durch St. Lubentius und die Überraschung für die kleinen Flohmarktbesucher.
„Sonntag ist Dorf-Flohmarkt in Kell“ weiterlesen