Stimmungsvolles St. Martin in Kell

Sankt Martin in Kell 2022

Schön war es wieder, beim St. Martin Umzug in Kell!

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Mitwirkenden. Stellvertretend seien hier St. Martin, die Freiwillige Feuerwehr und die Schützenkapelle St. Hubertus Mendig genannt.

Eine kleine Sammlung von Schnappschüssen findet ihr in unserer Fotogalerie.

Weihnachtsmarkt Kell leuchtet

Weihnachtsmarkt Kell leuchtet

Nach vier Jahren ist es wieder soweit – Kell leuchtet!

Unser kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt #TopOfAndernach freut sich riesig auf Euch.

Am Samstag, den 26. November ab 14:00 Uhr gibt es unter dem Motto „aus Kell für Kell“ Selbstgebasteltes und Leckereien rund um den Dorfplatz und die Pfarrkirche St. Lubentius. Auch eine Reihe von Highlights hält „Kell leuchtet“ bereit: Musikalische Darbietungen, eine Führung durch St. Lubentius und sowie eine Lesung des bekannten Andernacher Schriftstellers Andreas J. Schulte …

Wir sehen uns bei Kell leuchtet!

St. Martin in Kell (2022)

St. Martin auf dem Pferd vor dem Martinsfeuer

Habt Ihr schon eure Laternen für den St. Martin’s Umzug fertig gebastelt?

In wenigen Tagen ist es wieder soweit – wir ziehen mit unseren Laternen und St. Martin durch Kell. Am grossen Martinsfeuer können wir uns ein wenig wärmen, bevor wir uns dann im Bürgerhaus zum Döppekuchen Essen treffen und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Für Getränke und heisse Würstchen ist gesorgt.

„St. Martin in Kell (2022)“ weiterlesen

Pfarrer Franz Strieder verstorben

Franz Strieder

Über 40 Jahre war er unser Seelsorger in Kell und nicht aus unserer Mitte wegzudenken. Nun ist er am 14. August im Alter von 95 Jahren in München verstorben.

Im Namen von ganz Kell schliessen wir uns den Worten von Pfarrer Stefan Dumont und dem Gemeindeteam Kell an:

70 Jahre lang war er Priester und „guter Hirte“ für uns und viele andere Menschen, denen er in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen als Begleiter und Therapeut begegnet ist.
In Kell war er über 40 Jahre zu Hause und hat in so vielen Familien die Kinder getauft und zur Kommunion geführt, junge Menschen verheiratet, Kranke besucht und Sterbende begleitet. Mit seinem sympathisch bayrischen Zungenschlag hat er die christliche Botschaft glaubhaft verkündet und gelebt. Er war immer da.
Dankbar halten wir das Andenken an den äußerst liebenswürdigen, bescheidenen und klugen Seelsorger und Menschen wach.

Gedenkgottesdienst

Am 21. Oktober um 18:00 Uhr ist ein Gedenkgottesdienst in St. Lubentius geplant.

Traueranzeige

Traueranzeige Pfarrer Franz Strieder

Sternsinger 2022

Lieber Einwohner von Kell,

Coronabedingt werden die Sternsinger dieses Jahr nicht vor Ihren Türen stehen. Wie im letzten Jahr werden die Sternsinger die Segensaufkleber in der ersten Januarwoche in Ihre Briefkästen werfen. Sollten Sie bis zum 9. Januar keinen Aufkleber erhalten oder einen zweiten Aufkleber benötigen, rufen Sie bitte Daniela König an.

In zahlreichen Hilfsprojekten weltweit wird der Segen der Sternsinger konkret. Die eingenommenen Spender der Sternsinger werden zielorientiert diesen Projekten zugeführt.

Deshalb eine Bitte: Spenden Sie auch dieses Jahr für die Sternsinger.
Informationen zu der Verwendung gibt es auf der Website der Sternsingeraktion.

„Sternsinger 2022“ weiterlesen

#Sternsingeraktion 2021

#Sternsingeraktion 2021 – „Kindern halt geben – in der Ukraine und weltweit“.

Leider ist es unseren Sternsingern in Kell dieses Jahr nicht möglich, von Haus zu Haus zu ziehen. Stattdessen gibt es einen Gottesdienst in St. Lubentius am kommenden Sonntag (10. Januar) um 9:30 Uhr.

Die C+M+B Aufkleber für Eure Haustüren werden im Anschluß im Dorf verteilt.
Die Sternsinger im Mariendom in Andernach werden am 6. Januar 18:00 Uhr Live auf YouTube übertragen.

Eure Spende für die Sternsingeraktion kann während des Gottesdienst oder auch danach (bis ca. 12:00 Uhr) in die Spendendose geworfen werden. Alternativ könnt ihr eure Spende in einem Umschlag in den Briefkasten des Pfarrhauses werfen. Dieser wird täglich geleert.

Für die diesjährige #Sternsingeraktion haben die Kinder und die Pfarrgemeinde eine zusätzliche Information für Euch in einem kleinen Flyer zusammengefasst: Sternsinger Flyer Andernach

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Pfarreiengemeinschaft Andernach

Online Spenden könnt Ihr direkt auf der Website der Sternsingeraktion:
Online-Spenden-Formular

Macht mit, die Sternsinger haben Eure Unterstützung verdient.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner