Keller Kirmes im Oktober

Kirmes in Kell 2024: Gelber Hintergrund, Wimpelkette, Traktor, Fußballkicker, Dart

Das Highlight im Oktober: Keller Kirmes!

Das Kirmes-Orga-Team und der Junggesellenverein setzen wieder alle Hebel in Bewegung für eine unvergessliche Kirmes in Kell. Am Samstag, 12. Oktober, geht es los und Montag, 14. Oktober klingt die Kirmes traditionell aus. Drei Tage, die ihr fest in eurem Kalender gebucht haben solltet!

Das Motto des Junggesellenvereins in diesem Jahr ist Baure Kroom.

Mit von der Partie: Kirmesbaumstellen, Baure Kroom Party, Menschenkickerturnier und vieles mehr. Selbstverständlich sind auch klassische Fahrgeschäfte und Buden für die kleinen und großen Besucher der Kirmes vertreten. Jede Menge Spass und Unterhaltung garantiert.

„Keller Kirmes im Oktober“ weiterlesen

Maibaumstellen by JGV

Maibaum Stellen in Kell Bilderrätsel und Terminankündigung

Der Junggesellenverein 1850 Kell e.V. lädt ein zum legendären Maibaumstellen.

Seit Generationen eine feste Tradition und ein Zeichen der Liebe für unser Dorf.

Am Dienstag, den 30. April 2024, ab 17:00 Uhr beginnt das Spektakel am Dorfplatz (Bus-Rondell) Kell.
Ab 18:00 Uhr werden die Jungsellen alles aufbieten, um den Maibaum in die Senkrechte zu bringen. Selbstverständlich werden die Junggesellen erfolgreich und der Maibaum über Kell deutlich sichtbar sein – wer will sich dieses Schauspiel entgehen lassen?!

Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, denn früh nach Hause gehen ist an so einem Tag keine Option.

Wir sehen uns!

Aktionstag Saubere Landschaft

Banner zur Ankündigung des Aktionstag Kell 2022

vor genau 10 Jahren, im Jahr 2014, wurde der Aktionstag „Saubere Landschaft“, den viele noch aus ihrer Kindheit her kennen, durch Jung-, Altgesellen und Verkehrs- und Verschönerungsverein wiederbelebt. Auch dieses Jahr werden wir wieder in mehreren Gruppen durch die Landschaft ziehen, um Müll und Unrat zu sammeln.

Wir treffen uns dazu am Samstag, den 16.03.2024 um 09.30 Uhr am Bürgerhaus.

Nach einem kleinen Frühstück, einer kurzen Begrüßung und Einweisung werden die Gruppen mit Traktorunterstützung losziehen. Gegen 13.30 – 14.00 Uhr werden wir uns mit einem kleinen Mittagsimbiss stärken und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Damit wir die Verpflegung planen können, brauchen wir von allen, die mitmachen möchten bis zum 10.03.2024 eine Rückmeldung, am besten per WhatsApp an:

Thomas Müller (VVK) 0151 / 29270526
Markus Schmitz (AGV) 0163 / 5781888
Alexander Kraus (JGV) 0157/ 84800220

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung bei dieser Gemeinschaftsaktion für Kell.

Thomas Müller für den VVK.

Wer noch nicht mitgemacht hat, ist herzlich eingeladen, in diesem Jahr dabei zu sein. Der Blogbeitrag von 2022 gibt einen kleinen Eindruck, wie die Aktion abläuft (mit Bildern).

Vorbereitung auf St. Martin

St. Martins Wecken, Döppekuchen, Martinsfeuer … da werden Erinnerungen wach. Sankt Martin ist nicht mehr weit 🙂

Apropos Martinsfeuer … in diesem Jahr kümmert sich der Junggesellenverein (JGV) wieder um das Martinsfeuer … und freut sich auf Brennholzspenden. Damit das Ganze geordnet abläuft, haben die Junggesellen drei Termine im Angebot, an denen Grünschnitt (gebündelt) und Holz (unhehandelt) zum Platz des Martinsfeuer angeliefert werden kann.

„Vorbereitung auf St. Martin“ weiterlesen

Der Mai kommt nach Kell

Ankündigung Maibaumstellen 2023

und damit auch das legendäre Maibaumstellen des Junggesellenverein 1850 Kell e.V.

Seit Generationen Tradition – als Zeichen der Liebe für unser Dorf

Am Sonntag, den 30. April, ab 15:30 Uhr am Dorfplatz Kell rüsten sich die heldenhaften Jungsellen zum Kampf mit dem Maibaum. Am Ende werden die Junggesellen siegen und der Maibaum über Kell deutlich sichtbar sein – wer will da nicht dabei sein?!

Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, denn früh nach Hause gehen ist an so einem Tag keine Option.

Wir sehen uns!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner