Der fastNachtZug in Kell startet am Karnevalsfreitag (09. Feb. 2024) um 18:11 Uhr und macht die Nacht zum Tag. Im Anschluss gibt das legendäre Höhenfeuerwerk und die After-Zoch-Party mit DJ Alex.
Damit Ihr alle Infos stets aktuell parat habt, haben wir sie auf die fastNachtZug Sonderseite gepackt.
Das Highlight der Karnevals-Session ist nicht mehr fern – der fastNachtZug in Kell startet am Karnevalsfreitag (09. Feb. 2024) um 18:11 Uhr und macht die Nacht zum Tag. Im Anschluss gibt das legendäre Höhenfeuerwerk und die After-Zoch-Party mit DJ Alex.
Damit Ihr alle Infos stets aktuell parat habt, haben wir alle Infos auf die fastNachtZug Sonderseite gepackt.
Danke an den Möhnenverein Kell 1948 e. V., sein großartiges Orgateam und die vielen freiwilligen Helfer, dass sie uns dieses wunderbare Event schenken!
Viele Fans des Krippenwegs haben bereits nachgefragt … hier nun die Antwort: Ja, die Krippen sind noch bis zum kommenden Sonntag (14.01.2024) entlang des Krippenwegs zu finden. Danach werden sie sukzessive abgebaut.
Saisonausklang am Krippenweg in Kell. Am Sonntag, den 07.01.2024 ist die Einkehr im Schützenhaus das letzte Mal für diese Saison geöffnet.
An den Sonntagen 03.12. | 10.12. | 17.12.2023 und 07.01.2024 ist das Schützenhaus ab 13:00 Uhr geöffnet und bietet Glühwein, Kaffee und Kuchen sowie weitere Getränke in weihnachtlicher Atmosphäre an.
Habt eine frohe und schöne Weihnachtszeit im Kreis Eurer Familie und von Freunden.
Die Website, unsere Social Media Kanäle und die Dorf Chats stehen auch 2024 bereit, damit Kell im Gespräch bleibt. Und im Jahresheft 2024 wird es wieder neue Geschichten von Euch über diesen einmaligen Flecken am Laacher See geben – Vorfreude auf Kell in 2024.
Am 9.06.2024 ist die nächste Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz. Für Kell werden mit der Kommunalwahl auch die Mitglieder des Ortsbeirats gewählt.
Wer für den Ortsbeirat bei der Kommunalwahl 2024 kandidieren und dies nicht über eine Wahlliste der Parteien tun möchte, hat bei der Versammlung am Mittwoch, 03. Januar 2024 19:00 Uhr im Bürgerhaus (Pöntertalstrasse 38) Gelegenheit, sich auf eine parteiunabhängige Liste wählen zu lassen.
Die vorläufige Tagesordnung kann dem verlinkten Download entnommen werden. Für Rückfragen zur Veranstaltung stehen Petra Koch und Susanne Vinke-Budde als Vertreterinnen der Initiatorengruppe zur Verfügung.
Die Karnevalssession 2023/24 ist eröffnet und Kell fiebert dem FastNachtZug 2024 entgegen. Der Möhnenverein Kell 1948 e.V. als Organisator des FastNachtZug bietet Fußgruppen aus der Region die Gelegenheit, bei diesem einzigartigen Karnevalszug aktiv mitzumachen. Hierzu die folgende Information / der folgende Aufruf der Möhnen:
Liebe Freunde des Karnevals,
am 09. Februar 2024 ist es wieder so weit, unser 3. FastNachtZug schlängelt sich wieder durch Kell.
Das Besondere an unserem Abend- und Lichterumzug sind die Fußgruppen mit Ihren so liebevoll gestalteten Kostümen.
Einige Fußgruppen haben sich bereits angemeldet, es ist aber noch „Luft nach oben“ und wir würden uns freuen, weitere Fußgruppen für unseren Karnevalszug zu gewinnen.