Weihnachtsbaumverkauf

Sandra und Herbert laden am 16. Dezember ab 13:00 Uhr zum traditionellen Weihnachtsbaumverkauf in ihren Hof ein.

Es erwarten Euch Weihnachtsbäume, Tannenzweige, Glühwein, Bratwurst und mehr.

Das Besondere: der komplette Erlös aus dem Weihnachtsbaumverkauf wird von den beiden an ein soziales Projekt gespendet!

Zuviele gute Gründe, um nicht seinen Baum bei den Beiden zu kaufen und auf einen Glühwein vorbeizuschauen.

Weihnachtsbaumverkauf. Bild mit Weihnachtswichtel, Baum und Weihnachtsdeko

Krippenweg mit Einkehr

Ab dem 1. Advent-Wochenende ist der Krippenweg in Kell „geöffnet“.

An den Sonntagen 03.12. | 10.12. | 17.12.2023 und 07.01.2024 ist das Schützenhaus ab 13:00 Uhr geöffnet und bietet Glühwein, Kaffee und Kuchen sowie weitere Getränke in weihnachtlicher Atmosphäre an.

Alle Informationen im Detail in dem Krippenweg und Einkehr Blog post.

Hinweis auf dden Krippenweg Kell mit Einkehr im Schützenhaus. Termine und Angebot.

Krippenweg Kell mit Einkehr

Schriftzug Krippenweg Kell mit Einkehr im Schützenhaus, Krippe, verschneiter Wald

Viele Menschen von nah und fern freuen sich schon drauf … auf den Krippenweg in Kell.

Agathe Mäurer und ihre Helfer geben wie immer ihr Bestes, um den vielen Besuchern mit den Krippen entlang des Weges Freude zu bereiten. Und dem Team des Schützenvereins ist es erneut gelungen, an vier Sonntagen eine Einkehr im Schützenhaus für die Krippenweg-Besucher zu ermöglichen.

An den Sonntagen 03.12. | 10.12. | 17.12.2023 und 07.01.2024 ist das Schützenhaus ab 13:00 Uhr geöffnet und bietet Glühwein, Kaffee und Kuchen sowie weitere Getränke in weihnachtlicher Atmosphäre an.

Größere Gruppen werden gebeten, sich vorab bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kell anzumelden (Telefon: 02636-3540). Biete haben Sie Verständnis, das keine Platzreservierungen angenommen werden können!

Für die Anfahrt zum Krippenweg wird darum gebeten, die Anfahrthinweise zu beachten, um verträgliche Verkehrsströme für die Anwohner zu gewährleisten!

Hinweis auf dden Krippenweg Kell mit Einkehr im Schützenhaus. Termine und Angebot.

Der Nikolaus in Kell

Nikolaus fliegt mit Rakete durch den Weltraum

Heute hat das Redaktionsteam der KellerNachrichten eine E-Mail vom Keller Nikolaus bekommen.
Die frohe Botschaft: Der Nikolaus besucht auch in diesem Jahr wieder Keller Familien.

Dazu schreibt der Nikolaus …

Liebe Eltern,
liebe Bürgerinnen und Bürger von Kell,

alle Jahre wieder kommt…. der Nikolaus.
Auch in diesem Jahr wird der Nikolaus am 05. Dezember 2023 wieder von Haus zu Haus in Kell ziehen, die Kinderaugen zum Leuchten bringen und mit den Kindern singen und erzählen.

Wenn auch ihr möchtet, dass der Nikolaus euch und euer/eure Kind/er besucht, schickt mir einen ausgefüllten Nikolauszettel (analog oder Formularversion) per Whatsapp (0160-3630105) oder Email (). Alternativ kann der Nikolauszettel auch gerne zu meiner Nikolausstation im Lerchenweg 8 vorbeigebracht werden.

Bitte habt Verständnis, dass der Nikolaus nicht jedes Kind um 17 Uhr besuchen kann oder wenn es zu kleineren Verzögerungen kommt. Ich werde versuchen die Zeiten bestmöglich zu koordinieren.

Damit ich entsprechend planen kann, bitte ich um Rückmeldung per Nikolauszettel bis spätestens Freitag, den 01. Dezember 2023.

Solltet ihr darüber hinaus noch Fragen haben, könnt ihr euch gerne über die genannten Kontaktdaten melden.
Ich freue mich auf einen schönen Tag bzw. Abend bei euch.

Euer Nikolaus aus Kell.

Nachlese St. Martin

Kinder und Eltern bestaunen das große Martinsfeuer in Kell

Wetter gut, Musik gut, Stimmung gut und Martinsfeuer sensationell! So lässt sich St. Martin 2023 in Kell beschreiben.

Danke an die Schützenkapelle Mendig für die musikalische Unterstützung, die Rettungskräfte und Freiwillige Feuerwehr Kell für die Absicherung des Umzugs und an alle Helferinnen und Helfer, die das schöne St. Martin Fest möglich gemacht haben. Besonderer Dank an den Junggesellenverein Kell für das tolle Martinsfeuer!

Der Erlös aus dem Abend geht an die Kindergruppe „Helianthi“ in Andernach, ein Angebot der Caritas an Kinder von 6 — 12 Jahren aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien.

„Nachlese St. Martin“ weiterlesen

St. Martin in Kell 2023

St. Martin - Laternenumzug der Kinder

Am 11.11. feiern wir in Kell St. Martin – was für ein Datum!

Die Vorbereitungen für das Martinsfeuer sind ja bereits ausgiebig geschildert worden. Aber zu St. Martin gehört auch der Laternenumzug, das Döppekuchen-Essen und das gemütliche Zusammensein im Anschluß an den Umzug.

Das Programm in der Übersicht:

  • 17:30 Uhr – Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Lubentius
  • 18:00 Uhr – musikalische Einstimmung am Dorfplatz und Start des Laternenumzugs
  • Martinsfeuer

Alles beginnt mit einem Martinsspiel in der Pfarrkirche am Samstag, dem 11. November 2023, um 17.30 Uhr. Dieses Jahr mit etwas Besonderem: Es wird um gebrauchte Decken für Obdachlose gebeten, die im Kirchenraum abgegeben werden können.

„St. Martin in Kell 2023“ weiterlesen

Vorbereitung auf St. Martin

St. Martins Wecken, Döppekuchen, Martinsfeuer … da werden Erinnerungen wach. Sankt Martin ist nicht mehr weit 🙂

Apropos Martinsfeuer … in diesem Jahr kümmert sich der Junggesellenverein (JGV) wieder um das Martinsfeuer … und freut sich auf Brennholzspenden. Damit das Ganze geordnet abläuft, haben die Junggesellen drei Termine im Angebot, an denen Grünschnitt (gebündelt) und Holz (unhehandelt) zum Platz des Martinsfeuer angeliefert werden kann.

„Vorbereitung auf St. Martin“ weiterlesen

Glasfaserausbau startet

Glaserfaser Update Meldung

Kurze Zusammenfassung der Termine, wie sie von der Deutschen Glasfaser (DG) bei dem Termin im Bürgerhaus Eich bekanntgegeben wurden:

  • Beginn der Hausbegehungen: ab 23. Okt. 2023 (mit Terminabsprache)
  • Start des Glasfaserausbaus: Mitte Dezember 2023 (falls es die Witterung erlaubt)
  • Erste Aktivierungen von Haushalten: ca. Q2/2024
  • Durchführendes Unternehmen: Selecta Infratechnik

Wichtig: Die beteiligten Mitarbeiter haben alle Ausweise um sich den Kunden gegenüber ausweisen zu können.

Es sind keine Aussagen spezifisch für einzelne Stadtteile getroffen worden. Weitere Informationen werden nach und nach ergänzt.

Oktoberfest Kirmes in Kell

Ankündigung Kirmes in Kell. Plakat und Text.

Drei tolle Kirmes und Oktoberfest-Tage stehen uns in Kell bevor. Von Samstag bis Montag gibt es ausgiebig Gelegenheit rund um das Bürgerhaus Kirmes zu feiern.

Der Junggesellenverein hat sich in diesem Jahr unter dem Motto Oktoberfest einige Specials für die Besucher einfallen lassen. Aber auch die klassischen Fahrgeschäfte und Buden für die kleinen und großen Besucher der Kirmes sind vertreten.

Jede Menge Spass und Unterhaltung für die Besucher garantiert.

Das Programm im Einzelnen:

„Oktoberfest Kirmes in Kell“ weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner