Kamelle für unseren fastNachtZug

Showtanzgruppe vor rotem Vorhang. In der Mitte eine aufgestellte Europalette

Ihr liebt Kell? Ihr behauptet, große Fans des fastNachtZug zu sein?
Jetzt könnt Ihr es beweisen!
Die Showtanzgruppe der Keller Möhnen macht mit bei der EVM Palettenparty Aktion, bei der es Paletten mit Kamelle zu gewinnen gibt. Die Kamelle kommen nach Kell zum fastNachtZug, wenn unsere Showtanzgruppe ab sofort jeden Tag eine Stimme von Euch bekommt.

Das mußt Du tun:

Der Wettbewerb ist hart, jede Stimme zählt. Also weitersagen!


Kell 2023 – der Jahresrückblick

Motiv des Jahresheft 2023. Flohmarktszenerie, Wappen von Kell und Schriftzug Kell 2023, #TopOfAndernach

Pünktlich wie in jedem Jahr gibt es ab sofort den Keller Jahresrückblick. Fleißige Helfer verteilen seit gestern das Jahresheft 2023 des Verkehrs- und Verschönerungsvereins mit vielen Geschichten und Berichten aus Kell.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Artikeln und Bildern daran mitgewirkt und das Heft in Kell ausgetragen haben. Mit 88 Seiten ist es auch wieder ein recht „pralles“ Heft geworden. Viel Spaß beim Lesen und Schmökern im Heft.

Vielleicht ist das Jahresheft 2023 Motivation und Anregung für den ein oder die andere, beim nächsten Heft eine Geschichte und/oder Bilder beizusteuern. Das geht super leicht … einfach im Laufe des Jahres per E-Mail () Kontakt mit mir aufnehmen oder mich ansprechen, wenn wir uns im Dorf sehen.

Euch allen eine frohe und schöne Weihnacht.

Herzlichst, Stefan.

Nachlese St. Martin

Kinder und Eltern bestaunen das große Martinsfeuer in Kell

Wetter gut, Musik gut, Stimmung gut und Martinsfeuer sensationell! So lässt sich St. Martin 2023 in Kell beschreiben.

Danke an die Schützenkapelle Mendig für die musikalische Unterstützung, die Rettungskräfte und Freiwillige Feuerwehr Kell für die Absicherung des Umzugs und an alle Helferinnen und Helfer, die das schöne St. Martin Fest möglich gemacht haben. Besonderer Dank an den Junggesellenverein Kell für das tolle Martinsfeuer!

Der Erlös aus dem Abend geht an die Kindergruppe „Helianthi“ in Andernach, ein Angebot der Caritas an Kinder von 6 — 12 Jahren aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien.

„Nachlese St. Martin“ weiterlesen

Vorbereitung auf St. Martin

St. Martins Wecken, Döppekuchen, Martinsfeuer … da werden Erinnerungen wach. Sankt Martin ist nicht mehr weit 🙂

Apropos Martinsfeuer … in diesem Jahr kümmert sich der Junggesellenverein (JGV) wieder um das Martinsfeuer … und freut sich auf Brennholzspenden. Damit das Ganze geordnet abläuft, haben die Junggesellen drei Termine im Angebot, an denen Grünschnitt (gebündelt) und Holz (unhehandelt) zum Platz des Martinsfeuer angeliefert werden kann.

„Vorbereitung auf St. Martin“ weiterlesen

Sonntag ist Dorf-Flohmarkt in Kell

Veranstaltungsbanner Dorf-Flohmarkt Kell, mit Datum und Webadresse sowie vielen Abbildungen von Trödelständen

Kell lädt ein zum Dorf-Flohmarkt. Über 30 Familien bieten auf ihren privaten Flohmarktständen allerlei Trödel, Kindersachen und andere Dinge aus dem Haushalt an.

Am Sonntag (17.09.) geht es gegen 12:30 Uhr los, einige Flohmarktstände öffnen sogar schon etwas früher. Gegen 17:00 Uhr klingt der Flohmarkt-Nachmittag in Kell aus.

Alle Informationen zum Flohmarkt-Sonntag gibt es auf der Sonderseite Dorf-Flohmarkt, inklusive der Details zur Führung durch St. Lubentius und die Überraschung für die kleinen Flohmarktbesucher.

„Sonntag ist Dorf-Flohmarkt in Kell“ weiterlesen

100 Jahre MGV Edelweiss Kell e.V.

Veranstaltungsplakat 100-jähriges Jubiläum MGV Edelweiss Kell e.V.

Der Männergesangverein (MGV) Edelweiß Kell e.V. lädt zur 100 jährigen Jubiläumsfeier ein! 

Am Sonntag den 27.08.2023 ist es soweit. Die Jubiläumsfeiern starten mit einem Gottesdienst in St. Lubentius. Weiter geht es im Bürgerhaus Kell mit einem Frühschoppen und dem Festkonzert unter Beteiligung von Chören aus unserer Region. Für das leibliche Wohl wie auch für ein abwechselungsreiches Kinderprogramm ist bestens gesorgt . Würstchen, Pommes, Kaffee und Kuchen warten auf Euch!

Von 15:00-18:00 Uhr gibt es eine Kinderschminkstation und alle Kinder bekommen noch ein kleines Geschenk 🎁 .

„100 Jahre MGV Edelweiss Kell e.V.“ weiterlesen

Frühlingsblüher

Pflanzaktion 2023 in Kell. Große und Kleine Keller Bürger bepflanzen die öffentlichen Beete.

Wir Keller Bürger werden zu Wiederholungstätern – spätestens seit dem letzten Wochenende hilft auch kein Leugnen. Und das ist gut so! 🙂

Nach der erfolgreichen Pflanzaktion im letzten Jahr ist es dem Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK) erneut gelungen, günstig eine größere Menge an Blumen für die öffentlichen Beete in Kell zu ergattern. Dank des immer beliebter werdenden Dorf-Chats „Infos und Aktuelles Kell“ machte der kurzfristige Aufruf zur Pflanzaktion 2023 schnell die Runde. Eine ganze Reihe großer und kleiner Pflanzaktivisten fand sich spontan bereit, eine Blumenwiese, Kübel oder Plätze mit den blühenden Gewächsen aufzupeppen. Besonders die „Kleingärtner“ hatten ihren Spaß und buddelten mit Begeisterung mit Spaten und Schaufel große Löcher, die sie dann mit Blumen bepflanzten, um schließlich ihr Werk mit Stolz zu präsentieren.

Fazit des Wochenendes: Jede Menge Spaß an der gemeinsamen Aktion, ein blühendes Kell und der Beginn zu einer neuen verheißungsvollen Dorftradition – Kell blüht auf.

Pflanzaktion 2023 in Kell. Große und Kleine Keller Bürger bepflanzen die öffentlichen Beete.

Ostereierschießen in Kell

Ostereierschießen in Kell

Kell ist immer ein bisschen anders, erfrischend anders. Hier kauft man die Ostereier nicht von der Stange, sondern schießt sie sportlich in der Schützenhalle. Das macht Spaß, ist kommunikativ und – dank Hüpfburg und Dosenwerfen – 100 Prozent familientauglich!

Wie viele Eier kann man am Ende mit nach Hause nehmen? Ganz einfach: Für jeden Treffer „ins Schwarze“ gibt es ein Ei für zu Hause.

Und damit niemand unterzuckert oder kraftlos den Heimweg antreten muss, hat der Schützenverein für Imbiss, Kaffee und Kuchen gesorgt.

Los geht’s am Sonntag, 2. April 2023, ab 12.00 Uhr. Die St. Sebastianus Bruderschaft und Schützengilde 1896 e.V. freut sich auf Ihren Besuch im Schützenhaus.

Aktionstag 2023

Aktionstag 2023 Ankündigung für den Herbst

Der Aktionstag Kell für 2023 wird in den Herbst verschoben.

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hat in Absprache mit den anderen Akteuren in Kell beschlossen, mit dem Aktionstag die Arbeiten zur Umgestaltung des Sportplatz zu unterstützen. Diese finden nach derzeitiger Planung im zweiten Halbjahr statt.

Sobald der konkrete Termin feststeht, wird dieser über die Website und den Dorfchat bekannt gemacht.

Weitere Informationen zum Modellvorhaben Stadtdörfer und der daraus entwickelten Planung zur Umgestaltung des Sportplatz gibt es auf dieser Website und bei der Ortsvorsteherin Petra Koch.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner