Öffentliche Ortsbeiratssitzung 03/2022

Ankündigung Ortsbeiratssitzung Kell

Am Montag, 28. März um 18:00 Uhr, findet die nächste öffentliche Ortsbeiratssitzung statt. Wie immer, mit Einwohnerfragestunde am Schluß.

Auf der Tagesordnung stehen eine ganze Reihe spannender Themen für Kell:
ÖPNV, Baugebiet, Skateanlage, e-Dorfauto, Traumpfad, Bürgerhaus, Strassenzustand, u.a.
Die offizielle Tagesordnung mit weiteren Informationen gibt es online im Ratsinformationssystem.

Die Sitzung findet online statt! Zugangsdaten und weitere Informationen sind auf der Webseite von andernach.de beschrieben.

Corona Schnelltest Station in Kita Kell

Ab der kommenden Woche (KW 10/2022) wird es im Bürgerhaus / AWO Kita Zauberwiese Kell eine Teststation geben!

Jeweils dienstags und donnerstags bietet die Prävention-mit-Kopf GmbH in der Zeit von 7 – 10 Uhr im Bürgerhaus/Kita Pöntertalstrasse 40 in Kell COVID-19-Tests an. Für die kleinsten Kinder sind POC-Antigen-Lollipoptests möglich. Das Unternehmen betreibt auch die Teststation im HIT in Andernach.


Zum Termine buchen Button klicken oder QR-Code scannen.

Winterwandertag 2022 abgesagt

Winterwandertag 2022 ist abgesagt

Liebe Wanderfreunde aus Kell und Umgebung,

schweren Herzens haben wir (VV Kell e.V.) entschieden, den Winterwandertag 2022 abzusagen.

Bis heute, 14 Tage vor dem gedachten Termin, haben wir leider weder von der Stadt Andernach noch vom Ordnungsamt Nachricht erhalten, ob unsere Planung genehmigt wird. In Anbetracht dieser Unwägbarkeiten in Kombination mit unserem persönlichen Verantwortungsgefühl gegenüber Helfer*innen und Teilnehmer*innen bei steil steigenden Coronainfektionszahlen und einer immer größeren Zahl von Infizierten mit dreimaliger Impfung sagen wir die Veranstaltung heute definitiv ab.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude bei Wanderungen im kleinen Kreis in der schönen Umgebung von Kell und anderen Orten.

Für den Vorstand
Gerti Kunz, Vorsitzende

Massive Probleme im ÖPNV

Mit der Einführung des neuen Busfahrplans am 12. Dezember 2021 ging auch ein Wechsel des Dienstleisters einher. Seitdem gibt es massive Probleme, die für uns in Kell gerade auch für den Weg der Kinder in die Schule und zurück deutlich werden. Auch in anderen Teilen des Kreisgebiets sind die Defizite spürbar.

Wer sich weiter dazu informieren möchte, kann als Einstieg die Webseiten der Kreisverwaltung nutzen, die hierzu eine Pressemitteilung veröffentlicht hat.

Der Landkreis hat inzwischen auch ein Antragsformular zur „Fahrkostenerstattung aufgrund Fahrtausfall in den Linienbündeln der Transdev“ dort zum Download hinterlegt.

Im SWR Fernsehen gab es ebenfalls mehrere Berichterstattungen dazu. Siehe dazu auch diese meldung auf der SWR Website zum „Linien-Chaos in MYK: Noch keine Verbesserung bei Schulbussen„.

Anfahrt zum Krippenweg Kell

Krippenweg Kell - Anfahrt

Euch allen herzliche Grüße zum 1. Advent. Adventszeit ist auch immer Krippenweg-Zeit und viele aus nah und fern kommen nach Kell, um den Krippenweg zu gehen und geniessen.

Damit ihr auf dem kürzesten Weg dorthin kommt und seht, wo geparkt werden kann, gibt es nun eine Online Krippenweg-Anfahrt-Karte:
go.andernach-kell.de/krippenweg-anfahrt

Bitte orientiert Euch an der Karte und bleibt im Dorf auf den Hauptstrassen (in der Vergangenheit mussten immer wieder Pkw aus Feldwegen gezogen werden, nicht schön für alle Beteiligten!).

„Anfahrt zum Krippenweg Kell“ weiterlesen

Krippenweg Kell 2021

Einige „scharren“ schon mit den Hufen … doch ein wenig müsst ihr euch noch gedulden. Das Team von Agathe Mäurer ist auch in diesem Jahr eifrig unterwegs, um den Krippenweg herzurichten. Am 1. Advent ist es dann soweit

Schon jetzt möchten wir euch auf die Krippenweg Regeln hinweisen:

  • Verhaltet euch rücksichtvoll
  • Kommt möglichst unter der Woche / wenn es nicht überlaufen ist
  • Haltet Abstand auf dem Weg
  • Parkt eure Fahrzeuge nicht wild in der Landschaft,
    nutzt bitte nur die Hauptzufahrtsstrassen.

Die Einwohner von Kell danken es euch.

Bitte beachtet, das es aufgrund der Corona-Pandemie KEINE Einkehrmöglichkeit im Schützenheim geben wird!

St. Lubentius Kirmes 2021

Veranstaltungshinweis zur St. Lubentius Kirmes in Kell

Lange war es nicht klar, ob wir in diesem Jahr unsere Kirmes feiern können.

Doch vor einigen Tagen signalisierte das Organisationsteam mit unserer Ortsvorsteherin Petra Koch, das die Ampel auf „Grün“ gesprungen ist. Gemeinsam mit dem Marktleiter von Andernach und vielen Freiwilligen gehen wir das Projekt „Kirmes 2021“ an.

Die Kirmes soll wie geplant vom 16. – 18. Oktober stattfinden.

Ohne freiwillige Helferinnen und Helfer wird es nicht gehen, daher sind alle Keller Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich für das Gelingen unserer Kirmes einzusetzen.

Kontakt für das Organisationsteam ist Petra Koch.

Wir freuen uns schon auf unser gemeinsames Kirmes Wochenende!

Umgestaltung des Sportplatzes in Kell

Es geht voran mit der Initiave zur Umgestaltung des Sportplatz in Kell.

Der nächste Schritt dient der Unterstützung von Lars Wippel bei der Erstellung eines Konzepts für die konkrete Umgestaltung unseres Sportplatz. Lars Wippel, Studierender an der Universität Koblenz, hat uns bereits im Rahmen seiner Bachelorarbeit mit einer vorb ereitenden Studie unterstützt. In seiner anstehenden Masterarbeit widmet er sich nun möglichen konkreten Massnahmen.

Mit der Beteiligung an seiner Umfrage helfen wir konkret und unmittelbar, das sein Konzept für die Zukunft unseres Sportplatzes auch einen echten Realitätsbezug hat und einen Mehrwert für Kell bietet.

Im folgenden Abschnitt ist das Begleitschreiben von Lars Wippel zu seiner Umfrage, die er als Flugblatt bereits in Kell verteilt hat. Gleichzeitig besteht auch die Möglichkeit, sich Online an der Umfrage zu beteiligen:

Direkt zur Online Umfrage:
https://forms.office.com/r/KVek6p3vSX

 

„Umgestaltung des Sportplatzes in Kell“ weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner