Glasfaserausbau – Status März 2023

Glaserfaser Update Meldung

In der letzten Ortsbeiratssitzung wurde der Glasfaserausbau in Kell besprochen. Über 40% der Haushalte in Kell haben im vergangenen Jahr Interesse am Ausbau mit der Deutschen Glasfaser bekundet und Verträge im Rahmen der Nachfragebündelung abgeschlossen. Dieser privatwirtschaftliche Ausbau, der den Haushalten schnelles Internet bringt, wird von der Deutschen Glasfaser durchgeführt.

Der geförderte Ausbau, der vom Landkreis Mayen-Koblenz initiiert wurde, soll Unternehmen, Schulen, Krankenhäuser und weiße Flecken im Außenbereich an das Glasfasernetz anschließen. Er beinhaltet den Aufbau der Basisinfrastruktur für die Anbindung der Ortsteile an das Glasfasernetz einschließlich der für den späteren Anschluss der Haushalte erforderlichen Verteilerstationen.

Der geförderte Ausbau im Bereich der Stadt Andernach wird ebenfalls von der Deutschen Glasfaser durchgeführt und muss bis zum 31.12.2023 abgeschlossen sein. Der Zeitplan sieht vor, dass die Bauphase in Kell Ende Juni beginnt und bis Ende September 2023 abgeschlossen sein soll. Der genaue Standort für den Glasfaserverteiler wurde kürzlich bei einer Ortsbegehung festgelegt und die Hardware bereits bestellt.

Über den Zeitplan des privatwirtschaftlichen Ausbaus liegen noch keine genauen Informationen vor, es wird jedoch erwartet, dass die Deutsche Glasfaser zeitnah mit dem Ausbau beginnen wird. Derzeit wird noch ein Generalunternehmer gesucht, der den Leitungsbau übernimmt, der Voraussetzung für den Anschluss der Haushalte ist. Es wird davon ausgegangen, dass es schneller losgehen könnte als bisher angenommen.

Frau Scherer von der Deutschen Glasfaser sagte zu, dass die Haushalte, die bereits einen Vertrag abgeschlossen haben, in Kürze eine E-Mail mit dem aktuellen Stand der Planungen erhalten werden.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass auch jetzt noch Neuverträge einen kostenlosen Hausanschluss beinhalten (siehe Webseite der Deutschen Glasfaser), wenn sie bis zum Ende der Planungsphase abgeschlossen werden. Wenn der Vertrag über unsere Website www.andernach-kell.de/glasfaserausbau abgeschlossen wird, erhält Kell eine zusätzliche Prämie.

Mission erfüllt – St. Martin in Kell hilft

St. Martin in Kell hilft!

St. Martin in Kell ist jedes Jahr ein Erlebnis für Kinder und Eltern. Das Besondere an St. Martin in Kell: Der Gedanke, andere daran teilhaben zu lassen. So werden mit einem Teil des Erlöses aus dem Verkauf von Döppekooche und Tombola-Losen Menschen oder Initiativen aus der Region unterstützt.

Das Geld aus dem Martinsfest 2022 wurde an die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. überreicht. Martina Kulmus von der AWO Kindertagesstätte Zauberwiese in Kell und Ortsvorsteherin Petra Koch konnten das Geld Anfang des Jahres an die Elterninitiative überreichen. Und die Kinder der Kita haben sie dabei kräftig unterstützt! Mehr dazu im Blog des Vereins.

Ein herzliches Dankeschön an alle aus Kell, die am St. Martinsfest teilgenommen und mit ihrem Umsatz und Spenden geholfen haben, diese gute Tradition erfolgreich fortzusetzen.

Kell Rut und Wiess

Jeck in Kell Cover mit Möhnen Logo und Schriftzug Kell Alaaf

Vorglühen ist hier überflüssig – bei der Rut & Wiess Fastelovend Party der Keller Möhnen geht es direkt richtig los! Am Karnevals-Freitag (17. Februar 2023) um 19:00 Uhr sind alle Jecken aus und um Kell herum am Start und machen gute Stimmung pur.

Für alle, die keinen Facebook Account haben, hier die Original-Veranstaltungsinformation des Möhnenverein Kell 1948 e.V.:

M‘R FEERE IN KELL FASTELOVEND UN M‘R MAACHE DAT OP KÖLSCH:
„RUT & WIESS PARTY“

Wir laden Euch zu einer Kölsch Party mit musikalischen Beiträgen, Tanzgruppen, dem Andernacher Prinzenpaar samt Hofstaat und allen was man mit Kölle verbindet ein: Pittermännchen, Halve Hahn, Mettbrötchen…
und das bei freiem Eintritt!

Kell Alaaf!

Planung Sportplatzumgestaltung

Workshop und Informationsveranstaltung im Bürgerhaus zur Sportplatzumstelatung

Die beim Termin im Bürgerhaus vorgestellten Planungen zur Umgestaltung des Sportplatzes haben überzeugt.

Die Arbeitsgruppe „Sportplatz und Skatepark“ hatte mit Unterstützung der anderen Arbeitsgruppen zu einer Informationsveranstaltung in das Bürgerhaus eingeladen. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner zeigten ihr Interesse an den Plänen zur Umgestaltung des Sportplatzes und waren der Einladung gefolgt. Neben dem Skatepark ist eine Calisthenics-Anlage, ein Bodentrampolin, eine Kletterwand, Seniorensportgeräte und eine Balancier-Brücke für sportliche Aktivitäten geplant. Zusätzlich soll es noch Bereiche für Spiele, Umweltbildung und zur Erholung geben.

„Planung Sportplatzumgestaltung“ weiterlesen

Sportplatzumgestaltung

Sportplatz Kell Anfang 2023

Viele Keller Bürgerinnen und Bürger bedauern seit Langem, dass der Fußballplatz am Waldrand nicht mehr bespielt wird und seit Jahren stark verkrautet. Der Wunsch, dass an dieser Stelle eine neue attraktive Sport- und Erholungsmöglichkeit entsteht, wurde immer wieder geäußert. So wurde bereits im Jahr 2019 eine Bachelorarbeit zum Thema „Möglichkeiten der Umgestaltung einer ehemaligen Sportanlage“ sowie daran anschließend eine Masterarbeit mit dem Thema „Steigerung der Attraktivität einer alten Sportanlage durch eine bedarfsgerechte Umgestaltung“ verfasst.

„Sportplatzumgestaltung“ weiterlesen

Der Nikolaus zieht durch Kell

Nikolaus Besuch in Kell auf Anmeldung (2022)

eine schöne Idee findet ihre Fortsetzung: Der Nikolaus zieht durch Kell und kommt zu euch nach Hause – wenn ihr euch bei ihm meldet.

Der Nikolaus wird am Montag, den 05. Dezember 2022, dem Vorabend des Nikolaustages, wieder von Haus zu Haus ziehen, um Familien- und insbesondere Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. 

Wichtig! Anmeldung notwendig.

Damit der Nikolaus zu euch kommt, bedarf es einer Anmeldung bis spätestens Freitag, den 02. Dezember 2022, bei Gaby und Harald Schneider (Am Rheinecker Garten 8, 56626 Andernach/Kell).

Hierzu bitte den Informationszettel runterladen, ausfüllen und dort abgeben!

Apfelsaft by JGV Kell

Apfelsaftverkauf-2022-JGV-Kell

Der heimliche Verkaufsschlager in Kell zu Herbst und Winter: Apfelsaft von den Keller Streuobstwiesen. Und wer hat es erfunden? Der Junggesellenverein Kell!

Ab dem 13. November kann der leckere Apfelsaft jeden Sonntag ab 14:00 Uhr exklusiv am Bürgerhaus in der Pöntertalstrasse 38 gekauft werden – solange der Vorrat reicht.

Der Apfelsaft wird in Flaschen zum Preis von 2,50€ / Flasche verkauft.

Und für alle Fans unserer Junggesellen noch eine Info:
Der katholische Jungesellenverein 1850 Kell e.V. ist ab sofort auch auf Instagram unterwegs (@jgvkell) und berichtet dort über seine Aktivitäten.

Bildmaterial: Junggesellenverein Kell

Sternsinger gesucht

Sternsinger 2023 für Kell gesucht

Wir brauchen und suchen EUCH!!

Für die Sternsinger-Aktion im Januar 2023 suchen wir schon jetzt viele Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren (nach oben gibt es keine Grenze 😉), die Lust haben unsere Aktion zu unterstützen und gemeinsam in Gruppen durchs Dorf zu ziehen, um den Segen in allen Häusern zu verteilen und Geld für bedürftige Kinder in Indonesien 🇮🇩 zu sammeln. Wir freuen uns auf jeden von euch und sind dankbar für jede Mithilfe!

Bitte teilt diese Info und meldet euch bei Interesse per WhatsApp Nachricht an 0151-29110791. Alternativ eine E-Mail an .

DANKE

Krippenweg Kell 2022

Ankündigung Krippenweg Kell 2022

Auch in 2022 wird es einen Krippenweg in Kell geben. Wenn alles wie geplant verläuft, sind die Krippen ab dem ersten Advent zu sehen.

Für die Anfahrt zum Krippenweg beachtet bitte dringend unsere Hinweise, um verträgliche Verkehrsströme für die Anwohner zu gewährleisten!

Einkehrmöglichkeit

Der Schützenverein St. Sebastianus Kell bietet an vier Sonntagen ab jeweils 13:00 Uhr eine Einkehr in der Schützenhalle an. In weihnachtlich geschmückter Atmosphäre gibt es Glühwein, Kaffee & Kuchen sowie weitere Getränke in der gut aufgewärmten Schützenhalle.

Einkehr ist möglich Sonntags ab 13:00 Uhr an diesen Tagen:

04.12. | 11.12. | 18.12. | 08.01

Größere Gruppen werden gebeten, sich vorab zu melden:
Schützenverein St. Sebastianus Kell | 02636-3540

Consent Management Platform von Real Cookie Banner