Der Gymnastikverein Kell bietet eine Spiel- und Krabbelgruppe für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren an. Informationen dazu auf unserer Webseite für den Gymnastikverein sowie bei Anne Wissen.
„Spiel- und Krabbelgruppe“ weiterlesenStadtdörfer Projekte: Arbeiten am Sportplatz und Gemeindehaus beginnen
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
ich wurde heute (29. Mai 2024) darüber informiert, dass die Arbeiten auf dem Sportplatz am kommenden Montag (3. Juni 2024) beginnen. Mit Ausnahme der Betonteile für die Skaterbahn, die erst Mitte August geliefert werden können, werden die Geräte für die anderen Bereiche in den nächsten zwei bis drei Wochen geliefert. Da das Unternehmen, das die Arbeiten ausführt, der Stadtverwaltung als sehr zuverlässiger Partner bekannt ist, werden wir wohl schon bald den umgestalteten Platz nutzen können.
Die Arbeiten im Gemeindehaus gehen auch voran. Die Elektrik für die Küche wurde bereits vorgestern gelegt. Im nächsten Schritt wird das Unternehmen für den Wasser-/Abwasseranschluss kommen. Die Küchenschränke und -geräte warten bereits darauf in Kell aufgebaut zu werden.
Es freut mich sehr, dass die Projekte, die über das Modellvorhaben Stadtdörfer RLP finanziert werden (Gesamtsumme 250.000 Euro), nun endlich in der Umsetzung sind.
Ich wünsche allen ein erholsames langes Wochenende und morgen einen schönen Feiertag.
Viele Grüße
Petra Koch
(Ortsvorsteherin Kell)
Weiterführende Links zu dem Projekt:
- Blogbeitrag „Planung Sportplatzumgestaltung„
MYK – Förderbedingungen Balkonkraftwerke
Förderung durch den Landkreis
Die Photovoltaik-Gruppe der Klima-Werkstatt Andernach hat darüber informiert, das der Landkreis Mayen-Koblenz seine Förderbedingungen für Balkonkraftwerke veröffentlicht hat. Für alle, die mit diesem günstigen Einstieg in Photovoltaik liebäugeln, ist die angekündigte Förderung des Landkreis einen Blick wert.
Balkonkraftwerk zum Test
Desweiteren bietet die Klimawerkstatt interessierten Menschen an, ein Balkonkraftwerk für einen Test von 2-3 Wochen zur Verfügung gestellt zu bekommen. Einzige Voraussetzung: Es muss einen einigermaßen einfach erreichbaren Aufstellort geben.
Interessenten wenden sich per E-Mail an Klaus Schwenk von der Photovoltaik-Gruppe der Klimawerkstatt Andernach.
fastNachtZug Sonderseite
Kell ist Karneval und Karneval ist Kell …
Das Highlight der Karnevals-Session ist nicht mehr fern – der fastNachtZug in Kell startet am Karnevalsfreitag (09. Feb. 2024) um 18:11 Uhr und macht die Nacht zum Tag. Im Anschluss gibt das legendäre Höhenfeuerwerk und die After-Zoch-Party mit DJ Alex.
Damit Ihr alle Infos stets aktuell parat habt, haben wir alle Infos auf die fastNachtZug Sonderseite gepackt.
Also, streut die Info bei euren Freunden, Familien, Kolleginnen und Kollegen und gebt Ihnen die Webadresse:
www.andernach-kell.de/fastnachtzug-kell
Danke an den Möhnenverein Kell 1948 e. V., sein großartiges Orgateam und die vielen freiwilligen Helfer, dass sie uns dieses wunderbare Event schenken!
Krippenweg bis zum 14.01.2024 „geöffnet“
Viele Fans des Krippenwegs haben bereits nachgefragt … hier nun die Antwort:
Ja, die Krippen sind noch bis zum kommenden Sonntag (14.01.2024) entlang des Krippenwegs zu finden. Danach werden sie sukzessive abgebaut.
Frohe Weihnachten Kell
Habt eine frohe und schöne Weihnachtszeit im Kreis Eurer Familie und von Freunden.
Die Website, unsere Social Media Kanäle und die Dorf Chats stehen auch 2024 bereit, damit Kell im Gespräch bleibt. Und im Jahresheft 2024 wird es wieder neue Geschichten von Euch über diesen einmaligen Flecken am Laacher See geben – Vorfreude auf Kell in 2024.
KellerNachrichten …
- im Web: www.andernach-kell.de
- Facebook: fb.com/KellerNachrichten
- Instagram: www.instagram.com/KellerNachrichten
- Dorf Infokanal (WhatsApp): Info und Aktuelles Kell