#Sternsingeraktion 2022

Sternsingeraktion 2023 in Kell

„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ ist das diesjährige Motto der Sternsinger und macht deutlich das in diesem Jahr der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023 steht.

Die Sternsingergruppen sind am Samstag, 7. Januar, ab 10.00 Uhr in Kell unterwegs. Natürlich gibt es auch die C+M+B Aufkleber für Eure Haustüren. Kontakt: Janina Müller.

Wer nicht zuhause ist und noch eine Spende für die Sternsingeraktion machen möchte, kann dies auch Online erledigen.

Die Aussendung der Sternsinger in Andernach fand gestern statt und kann auf YouTube angeschaut werden.

Der Nikolaus zieht durch Kell

Nikolaus Besuch in Kell auf Anmeldung (2022)

eine schöne Idee findet ihre Fortsetzung: Der Nikolaus zieht durch Kell und kommt zu euch nach Hause – wenn ihr euch bei ihm meldet.

Der Nikolaus wird am Montag, den 05. Dezember 2022, dem Vorabend des Nikolaustages, wieder von Haus zu Haus ziehen, um Familien- und insbesondere Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. 

Wichtig! Anmeldung notwendig.

Damit der Nikolaus zu euch kommt, bedarf es einer Anmeldung bis spätestens Freitag, den 02. Dezember 2022, bei Gaby und Harald Schneider (Am Rheinecker Garten 8, 56626 Andernach/Kell).

Hierzu bitte den Informationszettel runterladen, ausfüllen und dort abgeben!

Sternsinger gesucht

Sternsinger 2023 für Kell gesucht

Wir brauchen und suchen EUCH!!

Für die Sternsinger-Aktion im Januar 2023 suchen wir schon jetzt viele Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren (nach oben gibt es keine Grenze 😉), die Lust haben unsere Aktion zu unterstützen und gemeinsam in Gruppen durchs Dorf zu ziehen, um den Segen in allen Häusern zu verteilen und Geld für bedürftige Kinder in Indonesien 🇮🇩 zu sammeln. Wir freuen uns auf jeden von euch und sind dankbar für jede Mithilfe!

Bitte teilt diese Info und meldet euch bei Interesse per WhatsApp Nachricht an 0151-29110791. Alternativ eine E-Mail an .

DANKE

earth-NIGHT in Kell

Aktionsbanner Earth-Night 2022

Licht aus – Nacht an, so werben die Paten der Nacht für eine Eindämmung der Lichtverschmutzung. Eine der Aktionen, die aus dieser Initiative entstanden ist, ist die earth-NIGHT. Immer im September, immer freitags, immer zu oder nahe Neumond und das heisst für 2022:

Am 23.09. ab 22:00 Uhr beginnt die earth-NIGHT 2022.

Eine gute Gelegenheit sich mit dem Thema zu beschäftigen und vielleicht sogar mitzumachen. Eine ganze Reihe (prominenter) Menschen, Organisationen und Vereine unterstützen bereits die Aktion.

Wie wäre es, wenn wir in Kell uns ebenfalls an der earth-NIGHT beteiligen und als #TopOfAndernach voranschreiten und Zeichen setzen?!

Viele konkrete Vorschläge und weitere Informationen dazu finden sich auf den Webseiten der earth-night.info und den paten-der-nacht.de.

Nutzt gerne die Kommentarfunktion und teilt uns mit, ob ihr dabei seid.

Vorbereitung Jahresheft 2022

Jahresheft 2022 - Jetzt Texte schreiben

Gestaltet das Jahresheft 2022 für Kell mit!

Ob aus dem Vereinsleben, Eurem Alltag in Kell, Geschichten aus der Nachbarschaft. Was hat Euch in diesem Jahr besonders gefreut oder berührt?

Bitte schickt eine kurze Info, das ihr einen Text und/oder Bild zum Jahresheft 2022 beisteuert. Der Text sollte dann bis Ende Oktober fertig sein 😉

Stefan,

e-Bürgerauto kommt nach Kell

e-Auto für Kell

Es ist soweit. Ab Montag den 22. August steht das e-Bürgerauto des Kreis Mayen-Koblenz das erste Mal für drei Monate an unserem Bürgerhaus.

Alle Informationen inklusive der Voraussetzungen zur Nutzung des Angebots gibt es auf unserer Sonderseite e-Auto in Kell.

Die Informationen werden bei Bedarf weiter ergänzt.

Kell vernetzt sich

Luftbild von Kell mit Ankündigungsbanner zur Veranstaltung Kell Vernetzt Sich.

Neue Kontakte knüpfen, Vereine und Angebote in und für Kell vorstellen, Neubürger integrieren – „Kell vernetzt sich“ ist die Veranstaltung, die Kell näher zusammenbringt.

Jeder aus Kell ist willkommen, sich hier mit seinen Vereinsaktivitäten, Gewerbe oder Dienstleistungsangebot in Kell zu präsentieren. Und die ein oder andere neue Idee findet bestimmt ihre Unterstützer.

Infostand, Aufführung, eine besondere Aktion — fast alles ist möglich.

Über allem steht das Ziel, dass wir Keller uns persönlich kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen.

Was ist geplant, wie soll es funktionieren?

Wenn ihr euren Verein, euer Gewerbe, eine Dienstleistung oder eine Idee, etc. vorstellen möchtet, meldet euch bitte per Mail oder bei der Ortsvorsteherin Petra Koch.
Anmeldung erbeten bis 19. April.

Bitte gebt die Information an eure Nachbarn in Kell weiter, gerne auch mit dem Flyer, den ihr euch herunterladen und ausdrucken oder teilen könnt.

Aktionstag Kell – erfolgreich und Spaß gehabt

Gruppenbild der 40 Freiwillige beim Aktionstag Kell 2022

Lebenswert ist es dort, wo Menschen sich kümmern und gemeinsam anpacken, um ein Ziel zu erreichen. Wenn dadurch Freude und Gemeinschaft entsteht bzw. gefördert wird, umso besser. Unser diesjähriger Aktionstag in Kell ist ein gutes Beispiel dafür.

Rund 40 Freiwillige sind dem Aufruf von Altgesellen, Junggesellenverein (JGV) und Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK) gefolgt. Alle Altersklassen waren vertreten (sehr positiv: auch eine Reihe von Kita und Grundschulkindern war mit von der Partie), langjährige Einwohner sowie frisch Zugezogene aus dem Neubaugebiet bunt gemischt. Entschlossen und motiviert stellen sie sich der Mission:  “Saubere Landschaft rund um Kell”.

„Aktionstag Kell – erfolgreich und Spaß gehabt“ weiterlesen

Aktionstag Kell 2022

Banner zur Ankündigung des Aktionstag Kell 2022

Mach mit beim Aktionstag „Saubere Landschaft“. Wir ziehen in mehreren Gruppen und mit Traktorunterstützung durch die Landschaft rund um Kell und sammeln Müll und Unrat auf.

Und so geht’s ab am Samstag, 26. März 2022:

  • Treffpunkt 9:30 Uhr am Bürgerhaus
  • Begrüßung, Einweisung und Aufteilung in Gruppen
  • Gemeinsam Müll und Unrat sammeln rund um Kell
  • Mittagsimbiss am Bürgerhaus gegen 13:00 / 14:00 Uhr
  • Die Aktion gemütlich ausklingen lassen

WICHTIG: Damit es auch mit der Verpflegung klappt, bitte eine kurze Rückmeldung/Anmeldung an das Orgateam rund um Thomas Müller vom Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK), das ihr kommt / mitmacht.

  • Thomas Müller (VVK)
  • Markus Schmitz (AGV)
  • Alexander Kraus (JGV)

Kell blüht auf – Pflanzaktion des VVK

Engagierte Dorfbewohner pflanzen Blumenzwiebeln in die öffentlichen Beete der Strassen von Kell.

Auch trübes Januarwetter kann die Einwohner von Kell nicht in ihrem Tatendrang bremsen. Für den Samstagnachmittag rief der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. (VVK) spontan zu einer Blumenzwiebel Pflanzaktion auf. Er hatte Anfang Januar eine großzügige Blumenzwiebel Spende von einem örtlichen Blumenmarkt erhalten. Eine großartige Chance, Kell zu einem blühenden Frühling zu verhelfen.

Mit Pflanzschaufeln, Handschuhen und weiterem Pflanzwerkzeug ausgerüstet, zogen die freiwilligen Helfer in fünf großen Gruppen durch Kell. Ihre Mission: Die öffentlichen Blumen- und Baumbeete in den Keller Straßen mit den gespendeten Blumenzwiebeln fit für ein blühendes Frühjahr zu machen.

„Kell blüht auf – Pflanzaktion des VVK“ weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner