Für alle, die nicht auf Social Media unterwegs sind, eine kleine Zusammenstellung von Bildern der diesjährigen Karnevalssitzung in Kell. Mehr Bilder gibt es im Online-Album Karneval-Kell-2025.
Der Möhnenverein Kell hat uns eine tolle Sitzung geschenkt. Danke dafür. Im nächsten Jahr (2026) ist dann wieder der legendäre fastNachtZug in Kell dran.
Das Frühjahr steht vor der Tür und damit wird es Zeit für den Aktionstag in Kell, der in diesem Jahr am kommenden Samstag, 15. März 2025, stattfindet.
Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell (VVK), der Junggesellenverein Kell (JGV) sowie die Altgesellen haben für dieses Jahr folgendes Programm vorbereitet:
den Waldweg vom Sportplatz zum Kurfürstenweg (nicht der Weg zur „Schönen Aussicht“) freizuschneiden. Das ist ein Weg, der bis vor ca. 10 Jahren noch begehbar war, zwischenzeitig aber zugewachsen ist.
die Tischgruppe vor dem Schützenplatz neu zu bauen.
Am kommenden Montagabend ist die nächste Ortsbeiratssitzung im Bürgerhaus, Pöntertalstrasse 38. Um 18:00 Uhr geht es los.
Wie immer gibt es den Tagesordnungspunkt Einwohnerfragestunde, bei dem alle Keller Bürger ihre Sachfragen an die Mitglieder des Ortsbeirats und die Vertreter der Stadtverwaltung richten können.
Die übrigen Tagesordnungspunkte sind dem Gremienkalender der Stadtverwaltung entnommen. Hier gibt es auch einige weitere Dokumente zu den einzelnen Tagesordnungspunkten zum Download im Ratsinformationssystem. Informationen zum Ortsbeirat von Kell gibt es auf den Kommunalpolitikseiten.
Bereits zum dritten Mal gab es am 1. Februar die Mitmachaktion, bei der kleine und große Helfer fleißig Blumenzwiebeln in die öffentlichen Blumenbeete gepflanzt haben. Bei Sonnenschein und mit viel guter Laune hatten alle Spaß dazu beizutragen, das Kell auch in diesem Jahr im Frühjahr wieder aufblühen kann. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und an den VVK für die vielen Blumenzwiebeln!
Ein Winterwandertag bei Sonnenschein ist einfach nur schön. In diesem Jahr ging die Strecke bis zur Permakultur nach Eich und so konnten die ca. 300 Wanderer ihre Mittagspause wunderbar im Glashaus geniessen. Auch die Pausenstation des Mofa Club war gut frequentiert und sorgte für gute Unterhaltung der vielen Gruppen untereinander.
Der Eifelverein Andernach, ein langjähriger treuer Fan des Winterwandertag und in diesem Jahr mit 27 Wanderern dabei, hat sein Dankeschön für diesen tollen Tag im Blick-Aktuell von dieser Woche kundgetan.
Impressionen vom Winterwandertag Kell 2025. Weitere Bilder gibt es in unserem Onlinealbum.
Am Sonntag ist es soweit – der Winterwandertag 2025 lädt ein zu einem tollen Tag in und um Kell! Runter von der Coach, raus an die frische Luft und Spaß haben mit Freunden und Familie.
Alle Informationen, inklusive Tourenverlauf und Downloads sind ab sofort auf der Sonderseite zum Winterwandertag verfügbar. Die diesjährige Tour ist ca. 14km lang und führt bis nach Eich zur Permakultur und dann wieder zurück ins Bürgerhaus nach Kell.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hat alles vorbereitet für einen unvergesslichen Tag. Ab 9:00 Uhr geht es los, am Bürgerhaus in Kell, Pöntertalstrasse 38.