Ostern steht vor der Tür … und damit auch das legendäre Ostereier-Schießen der Keller Schützen.
Haltet Euch den Termin frei: Sonntag, 13. April, ab 12:00 Uhr
Wie immer im Schützenhaus, wie immer mit Hüpfburg und Dosenwerfen für die Kinder, wie immer mit leckerem Kaffee & Kuchen, Imbiss, Kaltgetränken, etc. und nur hier: der superfreundliche Service des Teams der St. Sebastianus Bruderschaft und Schützengilde 1896 e.V. Andernach-Kell. Einfach nur gut.
Schritt für Schritt geht es mit dem Glasfaserausbau in Kell voran.
Die Glasfaserleerrohre werden bereits seit einigen Wochen in den Strassen und in die Haushalte gelegt. Seit gestern ist das Einblasen der eigentlichen Glasfaser im Bereich Pönterberg gestartet.
Die Arbeiten für den Glasfaserausbau in Kell sind endlich in vollem Gang.
Damit stellen sich bei dem ein oder der anderen neue Fragen … „Was passiert denn jetzt genau, was kommt noch auf mich zu?“
Stefan von den KellerNachrichten hat daher ein kleines Begleitdokumenterstellt, in dem die wesentlichen Schritte erläutert und hilfreiche Dokumente der Anbieter verlinkt sind. Alle Informationen sind nach bestem Wissen und mit Stand März 2025 zusammengetragen und ohne Gewähr.
Die Präsentation der Mitarbeiter der Deutschen Glasfaser (DG) bei der letzten Ortsbeiratssitzung von Kell ist dort ebenso aufgeführt wie der Infotag der Deutschen Glasfaser in Kell am 9. April 2025 vor dem Bürgerhaus (Pöntertalstrasse 38).
Die Verbindungsstrasse zwischen Kell und Eich (Kreisstrasse K58) im Bereich des Pöntertals (siehe Anhang) muss aufgrund dringender Verkehrssicherungsmaßnahmen für einen Zeitraum von bis zu 3 Tagen komplett gesperrt werden. Während der Sperrung wird Kell nicht über die Strasse von Eich (und umgekehrt) erreichbar sein.
„Kell packt an und macht den Weg frei“ wäre eine passende Überschrift zu unserem diesjährigen Aktionstag. Über 30 Große und Kleine Keller Bürger haben sich am vergangenen Samstag zusammengefunden, um das vielfältige und umfangreiche Programm umzusetzen.
Es wurden Nistkästen gebaut und im Bereich des Sportplatz / Krippenweg aufgehängt, Bänke abgeschmirgelt und neu gestrichen sowie schadhafte Bänke für eine Reparatur vorgemerkt, eine neue Sitzgruppe am Schützenplatz errichtet sowie ein alter Wanderweg wieder freigelegt. Der Teamgeist war groß, ebenso wie die erzielten Erfolge, das Wetter heiter bis sonnig. Beim abschließenden Grillen am Schützenhaus konnte mit Stolz auf die gemeinsame Aktion geschaut werden.
Danke an Alle, die so tatkräftig mitgemacht haben. Danke an den Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK), den Junggesellenverein (JGV) und die Altgesellen für die Vorbereitung des Aktionstag!
Am 1. Mai 2025 wird die neue Aussichtskanzel am Krahnenberg oberhalb der Kernstadt mit einem Kanzelfest gefeiert. Die Stadt Andernach lädt alle Einwohner von Andernach und den Stadtteilen herzlich ein. Das Kanzelfest beginnt um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.