Leider muss die AWO Lichterwanderung am 17.12.2022 abgesagt werden. Das Risiko von Schneebruch ist zu hoch aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse.
Schön wars – Kell Leuchtet 2022
Schön wars … und ein toller Start in die Weihnachtszeit.
Ein herzlicher Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie die Vereine, die zum Gelingen von Kell Leuchtet beigetragen haben. Ein ganz besonderes Dankeschön an Thomas (Eifel) Müller vom Verkehrs- und Verschönerungsverein, der maßgeblich die Fäden von Kell Leuchtet gesponnen und zusammengehalten hat. Ein weiteres Dankeschön an Michael Münz für seine engagierte Moderation bei unserem Weihnachtsmarkt.
Herzlicher Dank an die vielen Akteure, die mit ihren Angeboten, Verkaufsständen und Darbietungen zu einem gelungen Weihnachtsmarkt beigetragen haben, den es so nur in Kell gibt.
„Schön wars – Kell Leuchtet 2022“ weiterlesenDer Nikolaus zieht durch Kell
eine schöne Idee findet ihre Fortsetzung: Der Nikolaus zieht durch Kell und kommt zu euch nach Hause – wenn ihr euch bei ihm meldet.
Der Nikolaus wird am Montag, den 05. Dezember 2022, dem Vorabend des Nikolaustages, wieder von Haus zu Haus ziehen, um Familien- und insbesondere Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.
Wichtig! Anmeldung notwendig.
Damit der Nikolaus zu euch kommt, bedarf es einer Anmeldung bis spätestens Freitag, den 02. Dezember 2022, bei Gaby und Harald Schneider (Am Rheinecker Garten 8, 56626 Andernach/Kell).
Hierzu bitte den Informationszettel runterladen, ausfüllen und dort abgeben!
Weihnachtsmarkt in Kell
Am Vortag des 1. Advents, Samstag 26. Nov., laden wir Dich ein, unseren Weihnachtsmarkt am Brandweiher zu besuchen (Dorfplatz in Kell an der Kirche).
Im Herzen von Kell möchten wir mit Dir gemeinsam an diesem Samstagnachmittag und frühen Abend die Vorweihnachtszeit beginnen. Dich erwartet viel Selbstgemachtes von Menschen aus Deiner Nachbarschaft: ob Kaffee und Kuchen, Glühwein und Deftiges, Mistelzweige und viele andere weihnachtliche Geschenkideen.
Es wird musikalische Beiträge geben, sowie eine Führung durch St. Lubentius und eine Lesung des bekannten Andernacher Schriftstellers Andreas J. Schulte.
Ab 14:00 Uhr beginnen AWO Kell und AWO Kita Zauberwiese mit dem offiziellen Weihnachtsbaumschmücken der Kinder am Dorfplatz. Viele Keller Bürger, Gruppierungen und Vereine unter der Leitung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Kell möchten das Dorf mit Ihrer Gastfreundschaft zum Leuchten bringen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch mit Familie und Freunden und die gemeinsame Zeit in guter Weihnachtsstimmung.
L113 Sperrung geht in die Verlängerung
Traurig aber wahr, die Sperrung der L113 wird nicht bereits am 18.11.2022 sondern erst am 26.11.2022 aufgehoben sein …
Eine gute Informationsquelle hierzu: Der RLP Mobilitätsatlas, zu finden auf unserer „Mobil in Kell“ Webseite.
Apfelsaft by JGV Kell
Der heimliche Verkaufsschlager in Kell zu Herbst und Winter: Apfelsaft von den Keller Streuobstwiesen. Und wer hat es erfunden? Der Junggesellenverein Kell!
Ab dem 13. November kann der leckere Apfelsaft jeden Sonntag ab 14:00 Uhr exklusiv am Bürgerhaus in der Pöntertalstrasse 38 gekauft werden – solange der Vorrat reicht.
Der Apfelsaft wird in Flaschen zum Preis von 2,50€ / Flasche verkauft.
Und für alle Fans unserer Junggesellen noch eine Info:
Der katholische Jungesellenverein 1850 Kell e.V. ist ab sofort auch auf Instagram unterwegs (@jgvkell) und berichtet dort über seine Aktivitäten.
Bildmaterial: Junggesellenverein Kell
Sternsinger gesucht
Wir brauchen und suchen EUCH!!
Für die Sternsinger-Aktion im Januar 2023 suchen wir schon jetzt viele Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren (nach oben gibt es keine Grenze 😉), die Lust haben unsere Aktion zu unterstützen und gemeinsam in Gruppen durchs Dorf zu ziehen, um den Segen in allen Häusern zu verteilen und Geld für bedürftige Kinder in Indonesien 🇮🇩 zu sammeln. Wir freuen uns auf jeden von euch und sind dankbar für jede Mithilfe!
Bitte teilt diese Info und meldet euch bei Interesse per WhatsApp Nachricht an 0151-29110791. Alternativ eine E-Mail an .
DANKE
Krippenweg Kell 2022
Auch in 2022 wird es einen Krippenweg in Kell geben. Wenn alles wie geplant verläuft, sind die Krippen ab dem ersten Advent zu sehen.
Für die Anfahrt zum Krippenweg beachtet bitte dringend unsere Hinweise, um verträgliche Verkehrsströme für die Anwohner zu gewährleisten!
Einkehrmöglichkeit
Der Schützenverein St. Sebastianus Kell bietet an vier Sonntagen ab jeweils 13:00 Uhr eine Einkehr in der Schützenhalle an. In weihnachtlich geschmückter Atmosphäre gibt es Glühwein, Kaffee & Kuchen sowie weitere Getränke in der gut aufgewärmten Schützenhalle.
Einkehr ist möglich Sonntags ab 13:00 Uhr an diesen Tagen:
04.12. | 11.12. | 18.12. | 08.01
Größere Gruppen werden gebeten, sich vorab zu melden:
Schützenverein St. Sebastianus Kell | 02636-3540
Stimmungsvolles St. Martin in Kell
Schön war es wieder, beim St. Martin Umzug in Kell!
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Mitwirkenden. Stellvertretend seien hier St. Martin, die Freiwillige Feuerwehr und die Schützenkapelle St. Hubertus Mendig genannt.
Eine kleine Sammlung von Schnappschüssen findet ihr in unserer Fotogalerie.
Oberbürgermeister-Wahl 2022
Heute wird der neue Oberbürgermeister von Andernach gewählt. Bis 18:00 Uhr haben die Wahllokale geöffnet (in Kell ist das Wahllokal im Bürgerhaus, Pöntertalstrasse 38). Wir sind gespannt, ob wir auch dieses Mal eine besonders gute Wahlbeteiligung im Vergleich der Stadtteile erzielen.
Für uns in Kell ist die Wahl wichtig, schliesslich bestimmt die Stadt Andernach maßgeblich über die Entwicklung von Kell mit. Und der Oberbürgermeister ist 8 Jahre im Amt.
Informationen zur Wahl und den Kandidaten haben wir bereits vor einigen Wochen auf einer Sonderseite zur OB-Wahl bereitgestellt.
Die Wahlergebnisse sind über diesen Link abrufbar: OB-Wahlergebnisse.
Der Offene Kanal Andernach bietet als Sonderservice heute Abend von 18:00 – 20:00 Uhr einen Live-Stream aus dem Rathaus in Andernach an! Sowohl über seinen Kanal im Kabelfernsehen, wie auch im Internet.