Fronleichnam mit den Keller Schützen

Königsschießen der St. Sebastianus Bruderschaft- und Schützengilde 1896 e.V. Andernach-Kell

Die St. Sebastianus-Bruderschaft- und Schützengilde 1896 e.V. Andernach-Kell lädt ein zur traditionellen Fronleichnamsprozession und dem anschließendem Königsschießen am Nachmittag ein.

Um 9:00 Uhr Beginn der Heiligen Messe in St. Lubentius mit anschließender Prozession:

von der Kirche – Pöntertalstraße – Altar am Bürgerhaus – Wickegarten – Laacher Straße – zur Kirche zurück.

14:00 Uhr: Beginn des Schießens auf dem Schützenplatz

  • auf Geldadler und
  • Königsadler der Schützen

Für das leibliche Wohl der Schützen und der herzlich willkommenen Zaungäste ist im Schützenhaus gesorgt: Imbiss, Kaffee und Kuchen stehen für alle bereit.

Elternausschuss überreicht große Spende an Kita

Spendenübergabe des Elternausschuss an die KiTa Leiterin Martina Kulmus. Die Beteiligten stehen auf dem Spielplatz der KiTa vor einem Klettergerüst.

Kell. Im März fand der erste Kinderflohmarkt des amtierenden Elternausschusses der Kita Zauberwiese in Kell statt.

Nun wurde der Einrichtungsleitung Martina Kulmus der gesamte Gewinn überreicht. Dieser setzt sich sowohl aus einem reinen Erlös und Spenden von 750€, als auch aus einem Zuschuss von 250€ der Kreissparkasse Mayen mittels der Stiftung „Für unsere Jugend“, zusammen. Insgesamt wurden somit 1.000€ an die Kita übergeben, die den Kindern der Einrichtung zugutekommt.

Martina Kulmus und ihr Team freuen sich riesig über diese hohe Summe, wodurch sie nun eine weitere Möglichkeit bekommen den Kindern eine oder sogar mehrere Freuden machen zu können.

Der Elternausschuss bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für den erfolgreichen Nachmittag. Denn nicht nur die Organisation, sondern auch vor allem die Unterstützung der Helfer/innen, Verkäufer/innen und Besucher/innen verhalfen der Veranstaltung zu solch einem großen Erfolg.

Pressemeldung des Elternausschuss der KiTa Zauberwiese

Maibaumstellen by JGV

Maibaum Stellen in Kell Bilderrätsel und Terminankündigung

Der Junggesellenverein 1850 Kell e.V. lädt ein zum legendären Maibaumstellen.

Seit Generationen eine feste Tradition und ein Zeichen der Liebe für unser Dorf.

Am Dienstag, den 30. April 2024, ab 17:00 Uhr beginnt das Spektakel am Dorfplatz (Bus-Rondell) Kell.
Ab 18:00 Uhr werden die Jungsellen alles aufbieten, um den Maibaum in die Senkrechte zu bringen. Selbstverständlich werden die Junggesellen erfolgreich und der Maibaum über Kell deutlich sichtbar sein – wer will sich dieses Schauspiel entgehen lassen?!

Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, denn früh nach Hause gehen ist an so einem Tag keine Option.

Wir sehen uns!

AWO Ostereiersuchen

Ostereier Suchen - Blauer Himmel grüne Wiese, hasenohren und Ostereier mit den Daten zur Veranstaltung

Die AWO Kell lädt die Keller Familien am Mittwoch, 27. März 15:00 Uhr zum Ostereiersuchen rund um das Bürgerhaus ein.

Damit der Osterhase auch ausreichend Eier vorbereiten kann, bittet die AWO um eine Anmeldung bei Agathe Mäurer oder Marlies Wilhelmi bis spätestens Samstag, 23. März!

Nach dem Ostereiersuchen klingt der Nachmittag bei einer Tasse Kaffee und Kaltgetränken aus.

Die AWO freut sich auf viele Kinder und ihre Eltern und Großeltern.

Nicht vergessen – Anmeldung bei:

  • Agathe Mäurer (02636-1335)
  • Marlies Wilhelmi (02636-1456)

Einzugsgebiet des Winterwandertags

Landkarte mit den Orten, aus denen die Teilnehmer des Winterwandertags 2024 kamen.

Bevor wir uns in Kürze endgültig dem Frühling zuwenden, nochmals ein kleiner feiner Rückblick auf den Winterwandertag.

Die meisten Teilnehmer am Winterwandertag schreiben freundlicherweise ihren Heimatort auf die Startkarte. So war es möglich, diese Orte alle auf einer Karte zu markieren, um ein Gefühl für das Einzugsgebiet des Keller Winterwandertags zu bekommen …

Die über 260 Teilnehmer kamen aus ca. 26 Orten. Die meisten davon liegen in einem Umkreis von ca. 20km um Kell. Eine Handvoll Wanderer kamen aus dem Münsterland nach Kell (ca. 190km Luftlinie) und der Heimatort einer Teilnehmerin liegt über 900km von Kell entfernt!

„Einzugsgebiet des Winterwandertags“ weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner