Was macht Kell, Eich, Namedy und Miesenheim heute so besonders? Wolfgang Redwanz nimmt Euch in seinem Vortrag „Die vier Perlen Andernachs“ mit auf eine bunte Bilderreise durch deren Geschichte, lebendige Vereinskultur, prägende Natur und Traditionen.
Freut Euch auf spannende Einblicke in Kirchen und Kapellen, malerische Traumpfade, besondere Baukunst mit Tuff und Basalt, unerwartete Ortsgeschichten und bekannte Feste, die Jung und Alt verbinden.
Tauche ein in Geschichte, Natur und Heimatgefühl von Kell – mit Bildern, Geschichten und Überraschungen von Tönisstein bis Krayerhof.
Kommt vorbei und entdecke Deine Heimat ganz neu – für Groß und Klein, für Alteingesessene und Neugierige!
Lust auf einen schönen Samstagabend bei cooler Musik und toller Atmosphäre?
All das gibt es am kommenden Samstag (13. September 2025) beim Scheunenkonzert in der Laacher Straße 32 hier bei uns in Kell! Einlass ist ab 19:00 Uhr (Eintritt: 7,50€ an der Abendkasse) und ab 20:00 Uhr begeistert uns das Duo Weichspieler mit seiner musikalischen Performance.
Leckere Speisen und Getränke stehen selbstverständlich bereit.
Daher … bis Samstag mit Freunden und Familie zum Scheunenkonzert verabreden und einen tollen gemeinsamen Abend in Kell verbringen.
Es gibt in diesem Jahr wieder ein Scheunenkonzert in Kell! Am Samstag, 13. September 2025, spielt das Duo Weichspieler in der neuen „Konzertscheune“ in der Laacher Straße 32 …
Rechtzeitig zur Sommersaison steht die neue Boulebahn auf dem umgestalteten Sportplatz bereit. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK) lädt ein, die neue Bahn am Sonntag, 25. Mai 2025 um 14:00 Uhr, mit einem kleinen Umtrunk zu eröffnen.
Im Anschluß gibt es ausgiebig Gelegenheit, die neue Bahn zu bespielen. Bringt also gute Laune, Boulekugeln und eure Freunde mit … wir sehen uns!
„Kell packt an und macht den Weg frei“ wäre eine passende Überschrift zu unserem diesjährigen Aktionstag. Über 30 Große und Kleine Keller Bürger haben sich am vergangenen Samstag zusammengefunden, um das vielfältige und umfangreiche Programm umzusetzen.
Es wurden Nistkästen gebaut und im Bereich des Sportplatz / Krippenweg aufgehängt, Bänke abgeschmirgelt und neu gestrichen sowie schadhafte Bänke für eine Reparatur vorgemerkt, eine neue Sitzgruppe am Schützenplatz errichtet sowie ein alter Wanderweg wieder freigelegt. Der Teamgeist war groß, ebenso wie die erzielten Erfolge, das Wetter heiter bis sonnig. Beim abschließenden Grillen am Schützenhaus konnte mit Stolz auf die gemeinsame Aktion geschaut werden.
Danke an Alle, die so tatkräftig mitgemacht haben. Danke an den Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK), den Junggesellenverein (JGV) und die Altgesellen für die Vorbereitung des Aktionstag!