Stadtdörfer Projekte: Arbeiten am Sportplatz und Gemeindehaus beginnen

Betonwand, Kell Logo, Schriftzug "Stadtdörfer Projekte Sportplatz Umbau"

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

ich wurde heute (29. Mai 2024) darüber informiert, dass die Arbeiten auf dem Sportplatz am kommenden Montag (3. Juni 2024) beginnen. Mit Ausnahme der Betonteile für die Skaterbahn, die erst Mitte August geliefert werden können, werden die Geräte für die anderen Bereiche in den nächsten zwei bis drei Wochen geliefert. Da das Unternehmen, das die Arbeiten ausführt, der Stadtverwaltung als sehr zuverlässiger Partner bekannt ist, werden wir wohl schon bald den umgestalteten Platz nutzen können.

Die Arbeiten im Gemeindehaus gehen auch voran. Die Elektrik für die Küche wurde bereits vorgestern gelegt. Im nächsten Schritt wird das Unternehmen für den Wasser-/Abwasseranschluss kommen. Die Küchenschränke und -geräte warten bereits darauf in Kell aufgebaut zu werden.

Es freut mich sehr, dass die Projekte, die über das Modellvorhaben Stadtdörfer RLP finanziert werden (Gesamtsumme 250.000 Euro), nun endlich in der Umsetzung sind.
Ich wünsche allen ein erholsames langes Wochenende und morgen einen schönen Feiertag.

Viele Grüße
Petra Koch
(Ortsvorsteherin Kell)


Weiterführende Links zu dem Projekt:

Planung Sportplatzumgestaltung

Workshop und Informationsveranstaltung im Bürgerhaus zur Sportplatzumstelatung

Die beim Termin im Bürgerhaus vorgestellten Planungen zur Umgestaltung des Sportplatzes haben überzeugt.

Die Arbeitsgruppe „Sportplatz und Skatepark“ hatte mit Unterstützung der anderen Arbeitsgruppen zu einer Informationsveranstaltung in das Bürgerhaus eingeladen. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner zeigten ihr Interesse an den Plänen zur Umgestaltung des Sportplatzes und waren der Einladung gefolgt. Neben dem Skatepark ist eine Calisthenics-Anlage, ein Bodentrampolin, eine Kletterwand, Seniorensportgeräte und eine Balancier-Brücke für sportliche Aktivitäten geplant. Zusätzlich soll es noch Bereiche für Spiele, Umweltbildung und zur Erholung geben.

„Planung Sportplatzumgestaltung“ weiterlesen

Treffen Sportplatzumgestaltung

Die Arbeitsgruppe „Sportplatz und Skatepark“ lädt alle Interessierten zu einem Treffen am Samstag, 28. Januar 2023, um 14 Uhr in das Bürgerhaus ein.

Hier wird über die bisherigen Planungen zur Sportplatzumgestaltung informiert. In Kleingruppen werden die weiteren Details gemeinsam erarbeitet.

Kontakt: Petra Koch

Sportplatz Kell Anfang 2023

Sportplatzumgestaltung

Sportplatz Kell Anfang 2023

Viele Keller Bürgerinnen und Bürger bedauern seit Langem, dass der Fußballplatz am Waldrand nicht mehr bespielt wird und seit Jahren stark verkrautet. Der Wunsch, dass an dieser Stelle eine neue attraktive Sport- und Erholungsmöglichkeit entsteht, wurde immer wieder geäußert. So wurde bereits im Jahr 2019 eine Bachelorarbeit zum Thema „Möglichkeiten der Umgestaltung einer ehemaligen Sportanlage“ sowie daran anschließend eine Masterarbeit mit dem Thema „Steigerung der Attraktivität einer alten Sportanlage durch eine bedarfsgerechte Umgestaltung“ verfasst.

„Sportplatzumgestaltung“ weiterlesen

Kell vernetzt sich

Luftbild von Kell mit Ankündigungsbanner zur Veranstaltung Kell Vernetzt Sich.

Neue Kontakte knüpfen, Vereine und Angebote in und für Kell vorstellen, Neubürger integrieren – „Kell vernetzt sich“ ist die Veranstaltung, die Kell näher zusammenbringt.

Jeder aus Kell ist willkommen, sich hier mit seinen Vereinsaktivitäten, Gewerbe oder Dienstleistungsangebot in Kell zu präsentieren. Und die ein oder andere neue Idee findet bestimmt ihre Unterstützer.

Infostand, Aufführung, eine besondere Aktion — fast alles ist möglich.

Über allem steht das Ziel, dass wir Keller uns persönlich kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen.

Was ist geplant, wie soll es funktionieren?

Wenn ihr euren Verein, euer Gewerbe, eine Dienstleistung oder eine Idee, etc. vorstellen möchtet, meldet euch bitte per Mail oder bei der Ortsvorsteherin Petra Koch.
Anmeldung erbeten bis 19. April.

Bitte gebt die Information an eure Nachbarn in Kell weiter, gerne auch mit dem Flyer, den ihr euch herunterladen und ausdrucken oder teilen könnt.

Zukunftsthemen-Befragung

Kell nimmt an Initiative „Modellvorhaben Stadtdörfer Rheinland-Pfalz 2021“ teil. Wie bei der Auftaktveranstaltung angekündigt, gibt es nun die Zukunftsthemen-Befragung, an der alle Keller Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können. Bitte sendet die Fragebögen bitte bis zum 23. Mai 2021 ab!

Die Fragebögen liegen nicht nur in Papierform vor (Verteilung an die Haushalte ist bereits erfolgt), sondern können auch Online ausgefüllt werden. Bitte beachtet, das es für die drei Gruppen „Erwachsene“, „Jugendliche“ und „Kinder“ getrennte Fragebögen gibt:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner