Wallfahrtskirche St. Lubentius

Blaues Blogbanner mit Wappen von Kell rechts oben und dem Logo von Kell in der Mitte. Schriftzug: St. Lubentius - Hinweise zum Besuch der Wallfahrtskirche

St. Lubentius in Kell ist eine besonders sehenswerte Wallfahrtskirche.

Leider ist sie in der jüngeren Vergangenheit mehrfach von Vandalismus heimgesucht worden. Daraus resultiert eine bedauerlicherweise nicht vermeidbare Einschränkung bei den Öffnungszeiten der Kirche außerhalb der Gottesdienstzeiten. Das Gemeindeteam war bei den Festsetzungen bemüht, einen guten Kompromiss zu finden, der den Gläubigen und vielen Besuchern von St. Lubentius gerecht wird.

Die Webseite mit diesen und weiteren Informationen rund um St. Lubentius ist nun entsprechend aktualisiert worden.

Königsschießen und Fronleichnamsprozession

Veranstaltungsbanner Königsschießen des Schützenverein. Stilisierter Adler im Fadenkreuz, Wappen von Kell, dunkler Hintergrund mit Sackleinenstruktur

An Fronleichnam (Donnerstag, 19.06.2025) beginnt der Tag um 9:00 Uhr mit einer Heiligen Messe in St. Lubentius.
Anschliessend findet die Prozession von der Kirche über den Burgfrieden, Kelterbaum, zum Eichenhain und wieder zurück zur Kirche statt. Der Altar ist im Kelterbaum aufgebaut.

Um 14:00 Uhr gibt es das traditionelle Königsschießen auf dem Schützenplatz.
Geschossen wird auf den Geldadler sowie den Königsadler der Schützen.

Das Team des Schützenvereins rund um Margot und Gerd Müller sorgt – wie gewohnt – auf ausgezeichnet Weise für das leibliche Wohl der Schützen und Besucher am Nachmittag.

Die St. Sebastianus-Bruderschaft und Schützengilde 1896 e.V. Andernach-Kell freut sich darauf, den Fronleichnamstag gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern aus Kell und Umgebung zu feiern.

Weihnachten und Krippenspiel in St. Lubentius

Weihnachten in St. Lubentius Kell. Ein gelber Stern im Hintergrund sowie rosa Schnellflocken

Mit großen Schritten geht es auf die Weihnachtstage zu. Zeit für einige Hinweise zu den Angeboten in unserer Pfarrkirche St. Lubentius:

Heilig Abend – 24. Dezember

  • Um 15:00 Uhr beginnt das Krippenspiel der Kinder
  • Um 17:00 Uhr Christmette unter Mitwirkung des MGV Edelweiß Kell

Fest des Heiligen Stephanus – 26. Dezember

Um 11:00 Uhr Weihnachtshochamt mit Kindersegnung
sowie dem Gedenken an und Gebet für:
Wilfried Engels, Eheleute Maria und Emil Kulmus,
Adolf Bläser, Eheleute Gertrud und Johann Nachtsheim,
Eheleute Elisabeth und Matthias Schmitz,
Johann Esten und verstorbene Angehörige,
Ferdi Schmidgen, Marga Seibert,
Eheleute Anna und Jakob Seibert

Symbolbild Krippenspiel

Kell Leuchtet – Adventsmarkt

Adventsmarkt in Kell. Menschen streifen entlang von Weihnachtsbuden am Fuße von St. Lubentius.

Adventszeit ist „Kell Leuchtet“ Zeit … Starte in den Advent mit unserem Adventsmarkt in Kell.

Am Samstag, 30. November ab 14:00 Uhr gibt es am Brandweiher jede Menge zu sehen, zu erleben, nette Leute und Nachbarn zu treffen … kurzum, the place to be an diesem Tag.

Im gemütlichen Herzen von Kell läuten wir am Samstagnachmittag die besinnliche Adventszeit ein. Freue Dich auf eine festliche Atmosphäre, geprägt von liebevoll Selbstgemachtem aus der Nachbarschaft – von köstlichem Kaffee und Kuchen, Glühwein und herzhaften Leckereien bis hin zu zauberhaften Geschenkideen und musikalischen Darbietungen.

„Kell Leuchtet – Adventsmarkt“ weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner