Am kommenden Montagabend ist die nächste Ortsbeiratssitzung im Bürgerhaus, Pöntertalstrasse 38. Um 18:00 Uhr geht es los.
Wie immer gibt es den Tagesordnungspunkt Einwohnerfragestunde, bei dem alle Keller Bürger ihre Sachfragen an die Mitglieder des Ortsbeirats und die Vertreter der Stadtverwaltung richten können.
Die übrigen Tagesordnungspunkte sind dem Gremienkalender der Stadtverwaltung entnommen. Hier gibt es auch einige weitere Dokumente zu den einzelnen Tagesordnungspunkten zum Download im Ratsinformationssystem. Informationen zum Ortsbeirat von Kell gibt es auf den Kommunalpolitikseiten.
Seit 15 Jahren setzte sich der Ortsbeirat beharrlich für die Erneuerung der Bushaltestelle in der Laacher Straße ein. Jahr für Jahr wurde die Maßnahme in der Haushaltsaufstellung beantragt – doch aufgrund von Einsparbemühungen des Stadtrats immer wieder gestrichen. Erst jetzt konnte das Vorhaben endlich realisiert werden.
Die zweite Ortsbeiratssitzung in der aktuellen Legislaturperiode findet am Montag, 9. September 2024 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Kell (Pöntertalstrasse 38) statt.
Die Sitzung ist öffentlich, die Keller Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, der Sitzung zahlreich beizuwohnen und in der Einwohnerfragestunde sich zu Wort zu melden.
Am vergangenen Montag fand die konstituierende Sitzung des neuen Ortsbeirats für die Periode 2024 – 2029 statt.
Vereidigung / Verpflichtung der neuen Mitglieder
Unter Vorsitz von Oberbürgermeister Christian Greiner wurden die in der Kommunalwahl vom 9. Juni 2024 gewählten Mitglieder per Handschlag verpflichtet sowie der neue Ortsvorsteher Helmut König vereidigt.
Oberbürgermeister Christian Greiner leitet die erste Ortsbeiratssitzung
Die Mitglieder des neuen Ortsbeirats wählten Raphael Busenkell zum stellvertretenden Ortsvorsteher.
Der neue Ortsbeirat mit Bürgermeister Claus Peitz und Oberbürgermeister Christian Greiner
Ehrung Petra Koch
Bei der Verabschiedung der bisherigen Ortsbeiratsmitglieder würdigte Oberbürgermeister Christian Greiner im Besonderen das Engagement und die Verdienste von Petra Koch, die in den vergangenen 10 Jahren Ortsvorsteherin von Kell war. Petra Koch erhielt in Anerkennung für ihre herausragende Leistung die Ehrenmedaille der Stadt Andernach! Gratulation und Respekt für Petra Koch!
Petra Koch erhält für ihre Verdienste als Ortsvorsteherin die Ehrenmedaille der Stadt Andernach
Seniorenbeauftragter
Einen weiteren Wechsel gibt es beim Amt des Seniorenbeauftragten. Der Ortsbeirat wählte Egon Kulmus zum Nachfolger von Roland Hagel.
Seniorenbeauftragter Egon Kulmus (links) und Hans-Josef Mäurer
Bürgerbeteiligung
Der Wermutstropfen der Sitzung war die doch geringe Teilnahme der Keller Bürgerinnen und Bürger. Bei einer Wahlbeteiligung von immerhin knapp 68% wäre mehr Beteiligung zu erwarten gewesen, ganz zu schweigen von dem Respekt gegenüber den Menschen, die Kell für seine Vertretung auf kommunaler Ebene gewählt hat.
Die Öffentlichkeit …
noch mehr Öffentlichkeit …
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Arbeit des Ortsbeirats (inklusive Sitzungskalender) sowie Kontaktinformationen des Ortsvorstehers gibt es auf den jeweiligen Detailseiten: