Glasfaserausbau – Nächster Schritt

Bilderfolge zum Einblasen der Glasfaser. Anschlusskasten auf der Strasse, Leerrohre, Apaaratur zum Einblasen

Schritt für Schritt geht es mit dem Glasfaserausbau in Kell voran.

Die Glasfaserleerrohre werden bereits seit einigen Wochen in den Strassen und in die Haushalte gelegt. Seit gestern ist das Einblasen der eigentlichen Glasfaser im Bereich Pönterberg gestartet.

Für alle diejenigen, die sich noch kurz entschlossen einen Glasfaseranschluss ohne Anschlusskosten zulegen möchten: Auch das ist noch möglich. Dazu gibt es Hinweise im Blogbeitrag „Glasfaseranschluss ganz praktisch“ und dem dort verlinkten Infodokument zum Glasfaserausbau in Kell.

Wer noch Fragen zum Glasfaserausbau und -anschluss hat, kann auch den Infotag der Deutschen Glasfaser am 9. April 2025 vor dem Bürgerhaus (Pöntertalstrasse 38) nutzen.

Und so wird die Glasfaser eingeblasen …

Glasfaseranschluss ganz praktisch …

Bannerbild Glasfaseranschluss in Kell

Die Arbeiten für den Glasfaserausbau in Kell sind endlich in vollem Gang.

Damit stellen sich bei dem ein oder der anderen neue Fragen …
„Was passiert denn jetzt genau, was kommt noch auf mich zu?“

Stefan von den KellerNachrichten hat daher ein kleines Begleitdokument erstellt, in dem die wesentlichen Schritte erläutert und hilfreiche Dokumente der Anbieter verlinkt sind. Alle Informationen sind nach bestem Wissen und mit Stand März 2025 zusammengetragen und ohne Gewähr.

Die Präsentation der Mitarbeiter der Deutschen Glasfaser (DG) bei der letzten Ortsbeiratssitzung von Kell ist dort ebenso aufgeführt wie der Infotag der Deutschen Glasfaser in Kell am 9. April 2025 vor dem Bürgerhaus (Pöntertalstrasse 38).

Kell auf dem Weg zum schnellen Internet …

AG Kommunikation Kell: KiTa Kinder Wünsche-Erfüller

Björn Nolte (Elternausschuss der KiTa), Martina Kulmus (Leiterin der Kita), Stefan Kaufmann (AG Kommunikation) bei der Spendenübergabe.

Was gibt es Schöneres, als Kinderwünsche zu erfüllen? Genau das war der Gedanke der Arbeitsgruppe Kommunikation bei der Übergabe eines Spendenschecks an die AWO KiTa Zauberwiese. Genau genommen soll die Spende nicht nur Wünsche erfüllen, sondern auch eine sehr gute Investition in die Zukunft von Kell – unsere Kinder sein. Ihre Entwicklung bestmöglich zu unterstützen, ist unsere gemeinsame gesellschaftliche Aufgabe.

Insgesamt 735 € sind im Rahmen der Glasfaserprämien-Aktion der AG Kommunikation in Kell zusammengekommen, die – durch zwei private Spenden auf 1.000 € aufgestockt – nun an Martina Kulmus (Leiterin der Kindertagesstätte) überreicht werden konnten.

Die Arbeitsgruppe Kommunikation hat sich 2021 zusammengefunden, um die Kommunikation und Vernetzung der Menschen in Kell voranzubringen. Neben dem „Kell-vernetzt-sich“ Tag am Bürgerhaus, war u. a. die Informationskampagne zu dem möglichen Glasfaserausbau in Kell eine der größeren Aktionen der Gruppe, die maßgeblich diese Spende ermöglichte.

Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe Kommunikation gibt es auf dieser Website.

Glasfaserausbau Kell – Februar 2024

Texttafel mit Warnhinweis zu Verkehrsbehinderungen.

Der Anschluß an das „Schnelle Internet“ wird in den nächsten Wochen sichtbar auf den Strassen von Kell. Petra Koch, unsere Ortsvorsteherin, hat folgendes Update zum Glasfaserausbau in Kell erhalten:

Der Firma Selecta, die im Auftrag der Deutsche Glasfaser das Kabel verlegt, wurde für den Zeitraum von Montag, den 19. Februar 2024, bis Freitag, den 15. März 2024, eine Aufbruchsgenehmigung für die Laacherstraße (Ortseingang bis Pöntertalstraße) und die Pöntertalstraße (bis Ortsausgang) erteilt.

Daher wird ab morgen (Montag, 19. Februar) auf diesen beiden zentralen Strassen mit Behinderungen zu rechnen sein. Die unmittelbaren Anwohner, aber auch alle anderen Einwohner, werden gebeten, sich darauf einzustellen.

Leider gibt es derzeit keine weiteren Informationen darüber hinaus. Aktualisierungen werden auf jeden Fall zeitnah auf dieser Website sowie im Dorfchat „Infos und Aktuelles Kell“ veröffentlicht.

„Glasfaserausbau Kell – Februar 2024“ weiterlesen

Glasfaserausbau startet

Glaserfaser Update Meldung

Kurze Zusammenfassung der Termine, wie sie von der Deutschen Glasfaser (DG) bei dem Termin im Bürgerhaus Eich bekanntgegeben wurden:

  • Beginn der Hausbegehungen: ab 23. Okt. 2023 (mit Terminabsprache)
  • Start des Glasfaserausbaus: Mitte Dezember 2023 (falls es die Witterung erlaubt)
  • Erste Aktivierungen von Haushalten: ca. Q2/2024
  • Durchführendes Unternehmen: Selecta Infratechnik

Wichtig: Die beteiligten Mitarbeiter haben alle Ausweise um sich den Kunden gegenüber ausweisen zu können.

Es sind keine Aussagen spezifisch für einzelne Stadtteile getroffen worden. Weitere Informationen werden nach und nach ergänzt.

Infoveranstaltung Glasfaserausbau

Glaserfaser Update Meldung

Es ist ist fast eine Ewigkeit her, das Kell die Quote für den Glasfaserausbau durch die Deutsche Glasfaser (DG) übertroffen hat.

Mit einer Pressemitteilung lädt die Deutsche Glasfaser nun zu einer Veranstaltung ein, um über den aktuellen Stand und den weiteren Ausbau zu informieren und sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zu stellen.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 19. Oktober 2023 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Eich statt. Es sind sowohl diejenigen eingeladen, die einen Vertrag mit der DG unterschrieben haben, wie auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Andernacher Stadteile.

Glasfaserausbau – Status März 2023

Glaserfaser Update Meldung

In der letzten Ortsbeiratssitzung wurde der Glasfaserausbau in Kell besprochen. Über 40% der Haushalte in Kell haben im vergangenen Jahr Interesse am Ausbau mit der Deutschen Glasfaser bekundet und Verträge im Rahmen der Nachfragebündelung abgeschlossen. Dieser privatwirtschaftliche Ausbau, der den Haushalten schnelles Internet bringt, wird von der Deutschen Glasfaser durchgeführt.

Der geförderte Ausbau, der vom Landkreis Mayen-Koblenz initiiert wurde, soll Unternehmen, Schulen, Krankenhäuser und weiße Flecken im Außenbereich an das Glasfasernetz anschließen. Er beinhaltet den Aufbau der Basisinfrastruktur für die Anbindung der Ortsteile an das Glasfasernetz einschließlich der für den späteren Anschluss der Haushalte erforderlichen Verteilerstationen.

Der geförderte Ausbau im Bereich der Stadt Andernach wird ebenfalls von der Deutschen Glasfaser durchgeführt und muss bis zum 31.12.2023 abgeschlossen sein. Der Zeitplan sieht vor, dass die Bauphase in Kell Ende Juni beginnt und bis Ende September 2023 abgeschlossen sein soll. Der genaue Standort für den Glasfaserverteiler wurde kürzlich bei einer Ortsbegehung festgelegt und die Hardware bereits bestellt.

Über den Zeitplan des privatwirtschaftlichen Ausbaus liegen noch keine genauen Informationen vor, es wird jedoch erwartet, dass die Deutsche Glasfaser zeitnah mit dem Ausbau beginnen wird. Derzeit wird noch ein Generalunternehmer gesucht, der den Leitungsbau übernimmt, der Voraussetzung für den Anschluss der Haushalte ist. Es wird davon ausgegangen, dass es schneller losgehen könnte als bisher angenommen.

Frau Scherer von der Deutschen Glasfaser sagte zu, dass die Haushalte, die bereits einen Vertrag abgeschlossen haben, in Kürze eine E-Mail mit dem aktuellen Stand der Planungen erhalten werden.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass auch jetzt noch Neuverträge einen kostenlosen Hausanschluss beinhalten (siehe Webseite der Deutschen Glasfaser), wenn sie bis zum Ende der Planungsphase abgeschlossen werden. Wenn der Vertrag über unsere Website www.andernach-kell.de/glasfaserausbau abgeschlossen wird, erhält Kell eine zusätzliche Prämie.

Glasfaser hier buchen

Glasfaser hier buchen

Die Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau hat Kell bra­vou­rös bestanden. Aber auch nach dem Stichtag können Keller Bürgerinnen und Bürger über unsere Webseite einen Vertrag für einen Glasfaseranschluss abschliessen.

Wenn also schnelles Internet für Euch interessant ist, dann schliesst über unsere Dorf-Webseite euren Vertrag ab und generiert so einen zusätzlichen Bonus für Kell.

Kell bekommt Glasfaser

Kell bekommt Glasfaser

Wie wir aus gut unterrichteten Quellen erfahren haben: Es ist geschafft – die Deutsche Glasfaser wird in Kell den Glasfaserausbau durchführen! Auch in den anderen Andernacher Stadtteilen wird der Ausbau durchgeführt.
Sobald wir mehr bzw. detaillierte Informationen haben, aktualisieren wir die Informationen auf unserer Website.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner