Unsere Freiwillige Feuerwehr (offiziell: Freiwillige Feuerwehr Andernach, Löschzug Kell 😉 lädt an diesem Wochenende zum Feuerwehrfest ein.
„Feuerwehrfest 2023“ weiterlesenKönigsschiessen in Kell
Unsere Keller Schützen sind heute Nachmittag wieder im sportlichen Schützenwettkampf. Im Schützenhaus geht es um nicht weniger als die Ehre der Schützenkönig oder die Schützenkönigin 2023 zu werden.
Und während dessen trifft sich Kell im Schützenhaus zu Kaffee & Kuchen oder einem kleinen Imbiss mit Kaltgetränken und schaut dem sportlichen Treiben zu. Gelegenheit zum gemütlichen Kaffeeklatsch und Austausch von Neuigkeiten inkusive …
Ab 14:00 Uhr am Schützenhaus in Kell. Wir sehen uns!
Vatertag rockt Andernach
Am Donnerstag (18. Mai | Vatertag) rockt Andernach – Open Air und zugunsten Andernacher Kinder.
Vom Spendenerlös bedacht wird u.a. die Keller KiTa Zauberwiese, ein Grund mehr, sich ein Ticket zu besorgen.
Weitere Informationen gibt es in unserem früheren Blogpost und auf der Website der Veranstalter.
Der Mai kommt nach Kell
und damit auch das legendäre Maibaumstellen des Junggesellenverein 1850 Kell e.V.
Seit Generationen Tradition – als Zeichen der Liebe für unser Dorf
Am Sonntag, den 30. April, ab 15:30 Uhr am Dorfplatz Kell rüsten sich die heldenhaften Jungsellen zum Kampf mit dem Maibaum. Am Ende werden die Junggesellen siegen und der Maibaum über Kell deutlich sichtbar sein – wer will da nicht dabei sein?!
Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, denn früh nach Hause gehen ist an so einem Tag keine Option.
Wir sehen uns!
Frühlingsblüher
Wir Keller Bürger werden zu Wiederholungstätern – spätestens seit dem letzten Wochenende hilft auch kein Leugnen. Und das ist gut so! 🙂
Nach der erfolgreichen Pflanzaktion im letzten Jahr ist es dem Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK) erneut gelungen, günstig eine größere Menge an Blumen für die öffentlichen Beete in Kell zu ergattern. Dank des immer beliebter werdenden Dorf-Chats „Infos und Aktuelles Kell“ machte der kurzfristige Aufruf zur Pflanzaktion 2023 schnell die Runde. Eine ganze Reihe großer und kleiner Pflanzaktivisten fand sich spontan bereit, eine Blumenwiese, Kübel oder Plätze mit den blühenden Gewächsen aufzupeppen. Besonders die „Kleingärtner“ hatten ihren Spaß und buddelten mit Begeisterung mit Spaten und Schaufel große Löcher, die sie dann mit Blumen bepflanzten, um schließlich ihr Werk mit Stolz zu präsentieren.
Fazit des Wochenendes: Jede Menge Spaß an der gemeinsamen Aktion, ein blühendes Kell und der Beginn zu einer neuen verheißungsvollen Dorftradition – Kell blüht auf.

Frohe Ostern aus Kell
Wir wünschen Frohe Ostern und eine gute Zeit mit Freunden und Familie!
Stefan Kaufmann,
für das Redaktionsteam der Keller Nachrichten