Krippenweg-Einkehr in Kell

Veranstaltungsbanner Einkehr Krippenweg Kell. Veranstaltungsdaten. Heller Hintergrund mit Eiskristallen und einem großen hellgelben Stern.

Adventszeit ist Krippenweg-Zeit und ein Krippenweg-Sonntag ist besonders schön mit Einkehr im Schützenhaus.

Das superfreundliche Team der St. Sebastianus-Bruderschaft und Schützengilde 1896 e.V. Andernach-Kell wird Euch in diesem Jahr (2025) an den Sonntagen 07.12., 14.12. und 28.12., sowie am 04.01.2026 den Sonntagnachmittag ab 13:00 Uhr am Krippenweg verzaubern.

Es wartet eine weihnachtliche Atmosphäre mit leckerem Glühwein und Kaffee & Kuchen auf Euch. Lasst Euch verwöhnen und habt eine gute Zeit mit Familie und Freunden im Schützenhaus von Kell.

Bitte beachtet …

Es ist keine Reservierung im Schützenhaus möglich.

Größere Gruppen werden gebeten, sich vorab bei der St. Sebastianus-Bruderschaft und Schützengilde 1896 e.V. Andernach-Kell anzumelden (02636-3540).

Den Flyer zur Krippenweg-Einkehr gerne teilen …

Flyer zur Krippenweg-Einkehr im Schützenhaus 2025

Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile

Am 07.11.1970 wurde Kell eingemeindet und gehört seitdem zur Stadt Andernach. Herr Wolfgang Redwanz hebt in seinem Lichtbildervortrag „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“ die Besonderheiten der vor 55 Jahren eingemeindeten Dörfer hervor und beleuchtet diese.

Es freut den Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. daher sehr, alle Interessierten am Mittwoch, den 19. November 2025, um 18 Uhr zu diesem interessanten Vortrag in das Gemeindehaus einladen zu dürfen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Freuen Sie sich mit uns auf Kirchen und Kapellen, Verwendung von Tuff und Basalt im Häuserbau, Traumpfade und Pilgerwege, besondere Friedhöfe, lebendiges Vereins- und Bürgerleben, besondere Feste und einiges mehr. Tönisstein, Klosterruine, Permakultur, Krayerhof sowie der Lubentius Pilgerpfad werden neben vielen weiteren Besonderheiten der Stadtteile in dem Vortrag nicht fehlen.

Der VVK bittet um Mithilfe

Einmal jährlich erscheint das vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. aufgelegte Jahresheft. Dieses gibt einen Rückblick auf das endende Jahr und mit dem Veranstaltungskalender für das neue Jahr einen Überblick über die kommenden Termine im Dorf. Um pünktlich vor Weihnachten ein abwechslungsreiches und interessantes Heft 2025 an alle Haushalte zu verteilen, werden noch Texte gesucht.

Gibt es etwas in Kell, worüber Sie etwas zu berichten haben? Etwas, was beobachtet wurde und die LeserInnen interessieren könnte? Etwas Lustiges oder Überraschendes? Wir freuen uns auf viele Ideen/Beiträge bis zum 05.11.2025.

Zudem möchten wir Kontaktdaten von den Anbietenden der touristischen Unterkünfte sowie von den Verkaufsstellen der Produkte und Handarbeiten aus Kell in das Heft aufnehmen. Bei Interesse einer „Werbezeile“ zum Preis von 10 Euro bitten wir um Zusendung der wichtigsten Stichpunkte (Name der Unterkunft/Art des Angebots, Ansprechpartner, Adresse, Homepage, Telefon, E-Mail) bis zum 05.11.2025.

Das Jahresheft hat eine Auflage von 550 Exemplaren und wird in der Woche vor Weihnachten in alle Haushalte im Dorf sowie auswärtige Mitglieder, im Heft werbende Unternehmen und weitere Person der städtischen Gesellschaften/Verwaltung verteilt.

Texte, Infos für die Werbezeile bitte an

Gerne auch Thomas Müller bzw. Petra Koch kontaktieren.

Kirmes 2025 in Kell

Kirmes in Kell: Gelb-orange Farbverlauf, Tischkicker, Dartscheibe, Bierkrüge, Kaffee und Kuchen, Bingokarte.

Das Highlight im Oktober: Keller Kirmes!

Das Kirmes-Orga-Team und der Junggesellenverein laden ein zu drei tollen Kirmestagen in Kell.

Am Samstag, 11. Oktober 2025, geht es mit dem Kirmesbaumstellen und anschließendem Fassanstich los und am Montag, 13. Oktober, klingt die Kirmes aus. Drei Tage, die ihr fest in eurem Kalender gebucht haben solltet!

Der Junggesellenverein feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen und lädt am Samstagabend unter dem Motto „Tradition trifft Party“ zur großen Jubiläumsparty mit Livemusik (featuring die Spruddler) ein.

„Kirmes 2025 in Kell“ weiterlesen

Scheunenkonzert am Samstag

Scheunenkonzert Kell 2025 mit dem Duo Weichspieler im Vordergrund rechts und den Veranstaltungsdaten in der linken Hälfte. Vintage Scheune im Hintergrund.

Lust auf einen schönen Samstagabend bei cooler Musik und toller Atmosphäre?

All das gibt es am kommenden Samstag (13. September 2025) beim Scheunenkonzert in der Laacher Straße 32 hier bei uns in Kell!
Einlass ist ab 19:00 Uhr (Eintritt: 7,50€ an der Abendkasse) und ab 20:00 Uhr begeistert uns das Duo Weichspieler mit seiner musikalischen Performance.

Leckere Speisen und Getränke stehen selbstverständlich bereit.

Daher … bis Samstag mit Freunden und Familie zum Scheunenkonzert verabreden und einen tollen gemeinsamen Abend in Kell verbringen.

Wir sehen uns!

Gemeinsam für Kell – Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V.

Mitmachen beim fastNachtUmzug 2026

Bannerbild Blogbeitrag fastNachtUmzug Kell 2026

Der Karneval geht so langsam in die närrische Phase und Vorfreude auf den 4. fastNachtUmzug in Kell kommt auf. Unser Abend- und Lichterzug am Karnevalsfreitag, 13. Februar 2026, wird wieder der karnevalistische Höhepunkt in Kell sein.

Mitmachen!

Ihr seid ein Verein, ein Kegelclub, eine Nachbarschaftsgemeinde oder ein Freundeskreis und habt Lust in unserem fastNachtUmzug mitzugehen?

Dann pimpt Eure Kostüme mit LEDs oder schmeißt Euch eine Lichterkette um die Hüfte und werdet Teil des Keller Karnevalsumzuges 2026.

Das ausgefüllte Anmeldeformular direkt per E-Mail an das Orgateam ().

Nur zesamme sin mer Fastelovend.
Es grüßt Euch mit einem Dreimal Kell Alaaf
der Möhnenverein Kell 1948 e.V.

Mitmachen beim fastNachtZug in Kell 2026. QR-Code auf die Webseite mit Informationen, links ein Smartphone mit dem Veranstaltungsplakat, rechts der Text Mitmachen inkl. QR Code
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner