Die Verbindungsstrasse zwischen Kell und Eich (Kreisstrasse K58) im Bereich des Pöntertals (siehe Anhang) muss aufgrund dringender Verkehrssicherungsmaßnahmen für einen Zeitraum von bis zu 3 Tagen komplett gesperrt werden. Während der Sperrung wird Kell nicht über die Strasse von Eich (und umgekehrt) erreichbar sein.
„Strassensperrung Pöntertal“ weiterlesenRückblick Aktionstag 2025
„Kell packt an und macht den Weg frei“ wäre eine passende Überschrift zu unserem diesjährigen Aktionstag. Über 30 Große und Kleine Keller Bürger haben sich am vergangenen Samstag zusammengefunden, um das vielfältige und umfangreiche Programm umzusetzen.
Es wurden Nistkästen gebaut und im Bereich des Sportplatz / Krippenweg aufgehängt, Bänke abgeschmirgelt und neu gestrichen sowie schadhafte Bänke für eine Reparatur vorgemerkt, eine neue Sitzgruppe am Schützenplatz errichtet sowie ein alter Wanderweg wieder freigelegt. Der Teamgeist war groß, ebenso wie die erzielten Erfolge, das Wetter heiter bis sonnig. Beim abschließenden Grillen am Schützenhaus konnte mit Stolz auf die gemeinsame Aktion geschaut werden.
Danke an Alle, die so tatkräftig mitgemacht haben. Danke an den Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK), den Junggesellenverein (JGV) und die Altgesellen für die Vorbereitung des Aktionstag!
Weitere Fotos vom Aktionstag gibt es im Online-Fotoalbum.
Alle Fotos von Stefan Kaufmann, Manfred Koch und Thomas (Eifel) Müller.


Nistkästenbau



Bänke streichen





Weg freilegen




Sitzbank am Schützenplatz





Kanzelfest am Krahnenberg
Am 1. Mai 2025 wird die neue Aussichtskanzel am Krahnenberg oberhalb der Kernstadt mit einem Kanzelfest gefeiert. Die Stadt Andernach lädt alle Einwohner von Andernach und den Stadtteilen herzlich ein. Das Kanzelfest beginnt um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Kanzelcup
Besonderes Highlight wird der Kanzelcup sein, den die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Turnerbund Andernach ausrichtet. Hier treten verschiedene Mannschaften in unterschiedlichen sportlichen Disziplinen gegeneinander an.
Als Mannschaften zur Teilnahme könne sich melden: Andernacher Vereine, Stadtteil-Mannschaften und freie Meldungen. Jede Mannschaft besteht aus 10 Personen und einem Stationsleiter. Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Webseite der Stadtverwaltung zum Kanzelfest. Anmeldeschluß ist der 31. März 2025.
Sternwanderung und Fahrradfahrt
Des weiteren sind Sternwanderungen und Sternfahrten aus den Stadtteilen zur Krahnenberg-Kanzel geplant.
Für Kell organisiert der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK) eine Sternwanderung, eine Fahrradfahrt aus Kell zum Krahnenberg wird ist ebenfalls geplant.
Ansprechpartner:
- Sternwanderung: Petra Koch (VVK)
- Fahrradfahrt: Helmut König (Ortsvorsteher)
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Programm und den verfügbaren Bustransfers sowie zum Kanzelcup gibt es auf der Webseite der Stadt Andernach zum Kanzelfest.
Karneval in Kell -Rückblick 2025
Für alle, die nicht auf Social Media unterwegs sind, eine kleine Zusammenstellung von Bildern der diesjährigen Karnevalssitzung in Kell. Mehr Bilder gibt es im Online-Album Karneval-Kell-2025.
Der Möhnenverein Kell hat uns eine tolle Sitzung geschenkt. Danke dafür. Im nächsten Jahr (2026) ist dann wieder der legendäre fastNachtZug in Kell dran.
Kell Alaaf.




Aktionstag Kell 2025
Das Frühjahr steht vor der Tür und damit wird es Zeit für den Aktionstag in Kell, der in diesem Jahr am kommenden Samstag, 15. März 2025, stattfindet.
Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell (VVK), der Junggesellenverein Kell (JGV) sowie die Altgesellen haben für dieses Jahr folgendes Programm vorbereitet:
- den Waldweg vom Sportplatz zum Kurfürstenweg (nicht der Weg zur „Schönen Aussicht“) freizuschneiden. Das ist ein Weg, der bis vor ca. 10 Jahren noch begehbar war, zwischenzeitig aber zugewachsen ist.
- die Tischgruppe vor dem Schützenplatz neu zu bauen.
- Nistkästen zu bauen und aufzuhängen.
- Bänke zu streichen.
Ortsbeiratssitzung (10.03.2025)
Am kommenden Montagabend ist die nächste Ortsbeiratssitzung im Bürgerhaus, Pöntertalstrasse 38. Um 18:00 Uhr geht es los.
Wie immer gibt es den Tagesordnungspunkt Einwohnerfragestunde, bei dem alle Keller Bürger ihre Sachfragen an die Mitglieder des Ortsbeirats und die Vertreter der Stadtverwaltung richten können.
Die übrigen Tagesordnungspunkte sind dem Gremienkalender der Stadtverwaltung entnommen. Hier gibt es auch einige weitere Dokumente zu den einzelnen Tagesordnungspunkten zum Download im Ratsinformationssystem. Informationen zum Ortsbeirat von Kell gibt es auf den Kommunalpolitikseiten.
„Ortsbeiratssitzung (10.03.2025)“ weiterlesenVerkehrs- und Verschönerungsverein – Februaraktionen
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK) hat den Februar mit zwei schönen Aktionen begrüßt, die sehr gut angekommen sind.
Pflanzaktion – Kell blüht
Bereits zum dritten Mal gab es am 1. Februar die Mitmachaktion, bei der kleine und große Helfer fleißig Blumenzwiebeln in die öffentlichen Blumenbeete gepflanzt haben. Bei Sonnenschein und mit viel guter Laune hatten alle Spaß dazu beizutragen, das Kell auch in diesem Jahr im Frühjahr wieder aufblühen kann. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und an den VVK für die vielen Blumenzwiebeln!
Die Aktion hat es sogar auf die Titelseite von Andernach-Aktuell (Heft KW7 / Jahrgang 21) geschafft (Artikel im Heft online verfügbar).
Winterwandertag Kell
Ein Winterwandertag bei Sonnenschein ist einfach nur schön. In diesem Jahr ging die Strecke bis zur Permakultur nach Eich und so konnten die ca. 300 Wanderer ihre Mittagspause wunderbar im Glashaus geniessen. Auch die Pausenstation des Mofa Club war gut frequentiert und sorgte für gute Unterhaltung der vielen Gruppen untereinander.
Der Eifelverein Andernach, ein langjähriger treuer Fan des Winterwandertag und in diesem Jahr mit 27 Wanderern dabei, hat sein Dankeschön für diesen tollen Tag im Blick-Aktuell von dieser Woche kundgetan.
Impressionen vom Winterwandertag Kell 2025. Weitere Bilder gibt es in unserem Onlinealbum.







Winterwandertag Kell 2025
Neben den karnevalistischen Aktivitäten ist der Winterwandertag des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Kell e.V. das Highlight im Februar.
Am Sonntag, den 9. Februar 2025, ist es wieder soweit – Kell Bewegt!
„Winterwandertag Kell 2025“ weiterlesenLetzte Einkehr am Krippenweg
Am kommenden Sonntag (5.01.2025) hat das Schützenhaus das letzte Mal für diese Krippenweg-Saison geöffnet!
Es wartet – wie bereits an den vergangenen Sonntagen – eine weihnachtliche Atmosphäre mit leckerem Glühwein, Kaffee & Kuchen sowie Waffeln auf Euch. Lasst Euch verwöhnen und habt eine gute Zeit mit Familie und Freunden im Schützenhaus von Kell.
Der Krippenweg selbst wird voraussichtlich noch bis Mitte Januar für diese Saison erhalten bleiben (Der Abbau der Krippen ist wetterabhängig).
Alle weiteren Informationen gibt es in unserem Blogbeitrag vom Beginn der Saison.
