Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. (VVK) hat keine regelmäßigen Treffen von aktiven oder inaktiven Mitgliedern, sondern führt punktuell Aktionen durch, an denen sich jeder, der Lust dazu hat, beteiligen kann. Zudem gibt es engagierte Mitbürger, die regelmäßige Aufgaben, wie z.B. Pflege der Wanderwege, übernehmen.
Die Aktionen sind nicht primär darauf angelegt, Geld für die Vereinskasse zu erwirtschaften, sondern Projekte durchzuführen, von denen die ganze Dorfgemeinschaft profitiert. So werden auch andere Aktionen wie z.B. Kirmes oder Fastnachtsumzug finanziell unterstützt.
Bei den Winterwandertagen oder Scheunenkonzerten soll jedem ohne hohe finanzielle Belastung die Teilnahme möglich sein. Dazu tragen alle bei, die einen Mitgliedsbeitrag zahlen und nicht selbst aktiv werden können oder wollen.
Wer sich persönlich engagieren möchte, ist zur Verstärkung des Vorstands gerne gesehen.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. in Zahlen:
- Mitglieder: ca. 100
- Beitrag: 10,- €/Jahr
Kontakt: Petra Koch (Vorsitzende), Thomas Müller (Stellvertretender Vorsitzender)
E-Mail:
Informationsstand: September 2024
Jährliche Veranstaltungen:
- Winterwandertag
- Dorfaktionstage
- Mitgliederversammlung
Alle 2 Jahre wechselnd:
- Scheunenkonzert
- „Kell leuchtet“ im Advent (Weihnachtsmarkt)
Ständige Arbeiten
- Pflege der Wanderwege
- Pflege der Bänke und Tische im öffentlichen Raum
- Nistkästen-Bau und -pflege
Jahresheft Kell
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. ist der Herausgeber des Jahresheft für Kell. Keller Vereine und Bürger sind die Autoren vieler interessanter Themen, die im Jahresheft veröffentlicht werden. Redaktionsschluß für das einmal im Jahr kurz vor Weihnachten erscheinende Magazin ist Mitte – Ende November.
Von 2011 an zeichnete Matthias Schmitz für die Neugestaltung des Jahresheft verantwortlich. Seit 2018 wird das Heft von Stefan Kaufmann begleitet und gestaltet.
Im Dezember 2022 erfreut bereits die 50. Ausgabe des Jahresheft die Keller Bürgerinnen und Bürger.
Presse
Wanderung zum Kanzelfest
Kell. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. lädt ein, sich am 1. Mai 2025 der Wanderung zum Kanzelfest auf den Krahnenberg anzuschließen. Start ist um 10 Uhr am Bürgerhaus in Kell. Die Strecke ist ca. 7,5 km lang und führt überwiegend über Feld- und Waldwege. Unterwegs wird es eine gemeinsame Rast geben. Zur besseren Planung bittet der Vorstand um eine kurze Anmeldung über die Homepage www.andernach-kell.de oder gerne auch bei einem der Vorstandsmitglieder. Spontane Wanderer sind natürlich auch herzlich willkommen. Wir freuen uns auf eine schöne Maiwanderung von Top of Andernach zum Aussichtspunkt auf den Krahnenberg.

6. April 2025
Gemeinsam für Kell
Kell. Große Resonanz fand der gemeinsame Aufruf des VVK, JGV und AGV zum diesjährigen Aktionstag. Zahlreiche große und kleine Helferinnen und Helfer fühlten sich angesprochen. Bei Sonnenschein und guter Laune traf man sich am Samstagvormittag zu einem kleinen Frühstück, bevor die Aufteilung in die verschiedenen Gruppen begann. So konnten miteinander Projekte umgesetzt werden, die ansonsten nicht möglich wären. Neben dem Bau und Aufhängen von zehn Nistkästen konnten auch zwölf in die Jahre gekommene Bänke rund um Kell neu gestrichen und damit vor dem Verfall gerettet werden. Zwei Gruppen übernahmen die körperlich anstrengenderen Arbeiten. So konnte vor dem Schützenplatz eine komplette Sitzgarnitur, bestehend aus Tisch und drei Bänken erneuert sowie ein nicht mehr begehbarer Wanderweg freigeschnitten werden. Am Nachmittag kamen dann wieder alle zusammen, um am Schützenplatz gemeinsam zu grillen und den Tag beim Gespräch ausklingen zu lassen. Die Verantwortlichen der organisierenden Vereine möchten sich herzlich bei dem Schützenverein für die Bereitstellung der Grillanlage sowie allen Helferinnen und Helfern für den gemeinsamen Tag bedanken. Der Aktionstag hat wieder einmal gezeigt, dass ehrenamtliche Arbeit in Kell einen großen Stellenwert hat und gemeinsam auch viel Spaß machen kann. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die meisten der Akteure auch im kommenden Jahr wieder dabei sein, wenn es heißt: „Kommt zum Aktionstag und helft mit, Kell noch etwas schöner zu machen!“

22. März 2025
Gelungener Austausch bei Jahreshauptversammlung
Kell. Zur Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. hatten sich die Mitglieder im Besprechungsraum des Gemeindehauses eingefunden. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken blickte die erste Vorsitzenden Petra Koch auf die Veranstaltungen des vergangenen Vereinsjahres, wie den Adventsmarkt, zurück. Neben den durchgeführten Aktionen wurden zudem wieder Veranstaltungen anderer Vereine, wie z.B. der FastNachtZug finanziell unterstützt. Auch zur Ausstattung der neuen Küche im Gemeindehaus trug der Verein durch Kauf von Geschirr im Wert von fast 600,- Euro bei. Der Vorstand bedankte sich an dieser Stelle herzlich bei allen, die zum Gelingen der Aktivitäten beigetragen haben und hofft, dass auch die nächsten Aktionen wieder von vielen Helferinnen und Helfern begleitet werden.
Nach dem alljährlichen Aktionstag, der gemeinsam mit dem Junggesellenverein und den Altgesellen durchgeführt wird, stehen im Mai direkt zwei Veranstaltungen an. So wird es am 1. Mai eine gemeinsame Wanderung zum Kanzelfest nach Andernach geben und am 25. Mai 2025 wird die Boulebahn eingeweiht. Nähere Informationen zu allen Aktionen sind in Kürze auf der Homepage www.andernach-kell.de zu lesen. Auch einige neue Vorschläge, die der Verein für den Ort realisieren könnte, wurden diskutiert.
Nach dem offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung saß man noch eine Weile beisammen, um Ideen auszutauschen und weiterzuentwickeln. Wie bereits Tradition, nahmen die Anwesenden zum Abschluss eine Pflanze mit nach Hause, um den Frühling zu begrüßen.

Das Foto zeigt zwei der Pflanzen, die sich Mitglieder mitgenommen und im eigenen Vorgarten einpflanzt haben.
8. März 2025
VVK e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung
Kell. Am Freitag, den 7. März 2025, findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich ins Gemeindehaus in der Pöntertalstraße eingeladen.
22. Februar 2025
Erfolgreicher Winterwandertag bei gutem Wetter
Kell. Dem Aufruf, am diesjährigen Winterwandertag teilzunehmen, sind mehrere hundert Wanderinnen und Wanderer gefolgt. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. blickt auf einen für alle gelungenen Sonntag zurück. An der Mittagsstation im Glashaus bei der Permakultur wurden alle Suppenportionen ausgeteilt und von den aus der Bevölkerung gespendeten Kuchen blieben nur wenige Stücke übrig. Ganz bewusst hatte der Verein sich dafür entschieden, erstmalig Fair-Trade-Kaffee aus dem Weltladen in Andernach anzubieten. Dieser passte perfekt zu den selbstgebackenen Kuchen. Es freut den Vorstand besonders, dass die ca. 14 Kilometer lange Strecke den Teilnehmerinnen und Teilnehmern außerordentlich gut gefallen hat. Viele lobten begeistert den Verlauf der Wanderroute, der mit zahlreichen „Höhepunkten“ sehr abwechslungsreich ausgesucht worden war. Beim Abschluss im Bürgerhaus konnte man in viele zufriedene Gesichter schauen, die zu Recht mit Stolz ihre Urkunde in Empfang nahmen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Ein Rückblick mit Fotos finden Interessierte in Kürze auf der Homepage www.andernach-kell.de.

Andrang an der Glühweinstation (Foto: Heiner Kunz)
9. Februar 2025