Der Karneval geht so langsam in die närrische Phase und Vorfreude auf den 4. fastNachtUmzug in Kell kommt auf. Unser Abend- und Lichterzug am Karnevalsfreitag, 13. Februar 2026, wird wieder der karnevalistische Höhepunkt in Kell sein.
Mitmachen!
Ihr seid ein Verein, ein Kegelclub, eine Nachbarschaftsgemeinde oder ein Freundeskreis und habt Lust in unserem fastNachtUmzug mitzugehen?
Dann pimpt Eure Kostüme mit LEDs oder schmeißt Euch eine Lichterkette um die Hüfte und werdet Teil des Keller Karnevalsumzuges 2026.
Das ausgefüllte Anmeldeformular direkt per E-Mail an das Orgateam ().
Nur zesamme sin mer Fastelovend. Es grüßt Euch mit einem Dreimal Kell Alaaf der Möhnenverein Kell 1948 e.V.
Der Möhnenverein Kell hat einen Fotowettbewerb ausgelobt.
Coole Idee zum Super-Event in Kell: Der Möhnenverein Kell 1948 e. V. ruft zum Fotowettbewerb beim Keller fastNachtZug auf. Hab eine gute Zeit, mach coole Fotos und sende das Beste bis 15.02.2024 an die E-Mail Adresse . Das schönste Foto erhält eine Prämie von 50€.
Bedingungen des Wettbewerbs: Achtung: Bitte beachte beim Fotografieren die Persönlichkeitsrechte anderer. Du überträgst alle Rechte an den Möhnenverein Kell 1948 e.V. und erklärst Dich damit einverstanden, das der Möhnenverein das Foto für Printmedien, Werbung, Social Media, etc. verwenden darf.
Im Zweifelsfall gelten die Bedingungen auf dem Wettbewerbsbanner des Möhnenverein Kell.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. (VVK) unterstützt traditionell den alle zwei Jahre stattfindenden „fastNachtszug“ mit einer Spende. Der fastNachtZug trägt dazu bei, das lokales Brauchtum erhalten und gefördert wird.
Zur symbolischen Spendenübergabe über 250€ trafen sich Susanne Vinke-Budde und Bärbel Kaufmann vom Vorstand des VVK mit dem Vorsitzenden des Möhnenverein Kell e.V., Stefan Kopp. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e. V. wünscht allen Keller Jecken einen fröhlichen Umzug und eine tolle After-Zuch-Party! Kell Alaaf!