Kirmes 2025 in Kell

Kirmes in Kell: Gelb-orange Farbverlauf, Tischkicker, Dartscheibe, Bierkrüge, Kaffee und Kuchen, Bingokarte.

Das Highlight im Oktober: Keller Kirmes!

Das Kirmes-Orga-Team und der Junggesellenverein laden ein zu drei tollen Kirmestagen in Kell.

Am Samstag, 11. Oktober 2025, geht es mit dem Kirmesbaumstellen und anschließendem Fassanstich los und am Montag, 13. Oktober, klingt die Kirmes aus. Drei Tage, die ihr fest in eurem Kalender gebucht haben solltet!

Der Junggesellenverein feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen und lädt am Samstagabend unter dem Motto „Tradition trifft Party“ zur großen Jubiläumsparty mit Livemusik (featuring die Spruddler) ein.

Mit von der Partie: Kirmesbaumstellen, 175 Jahre JGV Party, Tischkicker- und Dartturnier, Bingo und vieles mehr. Selbstverständlich sind auch klassische Fahrgeschäfte und Buden für die kleinen und großen Besucher der Kirmes vertreten. Jede Menge Spaß und Unterhaltung ist somit garantiert.

Das Kirmesprogramm im Detail gibt es im Kirmeskalendereintrag.

Veranstaltungsflyer zur Jubiläumsparty 175 Jahre Junggesellenverein Kell. Bierkrüge und Veranstaltungsdaten.

Kirmes in Kell

Das Programm im Einzelnen

Samstag, 11. Oktober:

17 Uhr | Kirmesbaumstellen mit anschließendem Fassanstich
19 Uhr | Eröffnung Jubiläumsparty des JGV durch das Maikönigspaar

Sonntag, 12. Oktober:

9:30 Uhr | Festhochamt in der Pfarrkirche St. Lubentius unter Mitwirkung des MGV
Edelweiß Kell e.V.

11 Uhr | Frühschoppen mit Dartturnier

ab 14 Uhr | Buntes Programm und Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr | Bingo
17:00 Uhr | Tischkickerturnier

Montag, 14. Oktober:

ab 10:30 Uhr | Frühschoppen

Alle Aktivitäten finden rund um das Bürgerhaus (Pöntertalstrasse 38) statt, das Festhochamt in der Pfarrkirche St. Lubentius.

Veranstaltungsflyer zur Jubiläumsparty 175 Jahre Junggesellenverein Kell. Bierkrüge und Veranstaltungsdaten.

Keller Kirmes im Oktober

Kirmes in Kell 2024: Gelber Hintergrund, Wimpelkette, Traktor, Fußballkicker, Dart

Das Highlight im Oktober: Keller Kirmes!

Das Kirmes-Orga-Team und der Junggesellenverein setzen wieder alle Hebel in Bewegung für eine unvergessliche Kirmes in Kell. Am Samstag, 12. Oktober, geht es los und Montag, 14. Oktober klingt die Kirmes traditionell aus. Drei Tage, die ihr fest in eurem Kalender gebucht haben solltet!

Das Motto des Junggesellenvereins in diesem Jahr ist Baure Kroom.

Mit von der Partie: Kirmesbaumstellen, Baure Kroom Party, Menschenkickerturnier und vieles mehr. Selbstverständlich sind auch klassische Fahrgeschäfte und Buden für die kleinen und großen Besucher der Kirmes vertreten. Jede Menge Spass und Unterhaltung garantiert.

„Keller Kirmes im Oktober“ weiterlesen

Kirmes in Kell

Das Programm im Einzelnen

Samstag, 12. Oktober:

17 Uhr | Kirmesbaumstellen mit anschließendem Fassanstich
19 Uhr | Eröffnung Baure Kroom Party

Sonntag, 13. Oktober:

9:30 Uhr | Festhochamt in der Pfarrkirche St. Lubentius unter Mitwirkung des MGV
Edelweiß Kell e.V.

11 Uhr | Frühschoppen mit Dartturnier

ab 14 Uhr | Buntes Programm und Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr | Menschenkicker Dorfmeisterschaft
17:00 Uhr | Siegerehrung

Montag, 14. Oktober:

ab 10:30 Uhr | Frühschoppen

Alle Aktivitäten finden rund um das Bürgerhaus (Pöntertalstrasse 38) statt, das Festhochamt in der Pfarrkirche St. Lubentius.

Kirmesplakat des JGV für 2024 - Baure Kroom

Oktoberfest Kirmes in Kell

Ankündigung Kirmes in Kell. Plakat und Text.

Drei tolle Kirmes und Oktoberfest-Tage stehen uns in Kell bevor. Von Samstag bis Montag gibt es ausgiebig Gelegenheit rund um das Bürgerhaus Kirmes zu feiern.

Der Junggesellenverein hat sich in diesem Jahr unter dem Motto Oktoberfest einige Specials für die Besucher einfallen lassen. Aber auch die klassischen Fahrgeschäfte und Buden für die kleinen und großen Besucher der Kirmes sind vertreten.

Jede Menge Spass und Unterhaltung für die Besucher garantiert.

Das Programm im Einzelnen:

„Oktoberfest Kirmes in Kell“ weiterlesen

Kirmeshelfer gesucht

Aufruf Kirmeshelfer 2023 - Karusell und Überschrift

Am kommenden Wochenende ist Keller Kirmes.

Für den Kirmessonntag (15. Oktober) werden noch Helferinnen und Helfer gesucht. Konkret fehlen noch Leute, die Zeit und Lust haben von 14 bis 16:00 Uhr oder von 16 bis 18:00 Uhr in der Halle zu bedienen. Das Kirmes-Orga-Team freut sich über eure Rückmeldungen.

Wer Zeit hat und mithelfen möchte kontaktiert bitte unsere Ortsvorsteherin Petra Koch.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner