Die vier Perlen Andernachs

Was macht Kell, Eich, Namedy und Miesenheim heute so besonders? Wolfgang Redwanz nimmt Euch in seinem Vortrag „Die vier Perlen Andernachs“ mit auf eine bunte Bilderreise durch deren Geschichte, lebendige Vereinskultur, prägende Natur und Traditionen.

Freut Euch auf spannende Einblicke in Kirchen und Kapellen, malerische Traumpfade, besondere Baukunst mit Tuff und Basalt, unerwartete Ortsgeschichten und bekannte Feste, die Jung und Alt verbinden.

Tauche ein in Geschichte, Natur und Heimatgefühl von Kell – mit Bildern, Geschichten und Überraschungen von Tönisstein bis Krayerhof.

Kommt vorbei und entdecke Deine Heimat ganz neu – für Groß und Klein, für Alteingesessene und Neugierige!

Eintritt frei.

Veranstaltungsbanner: Die vier Perlen Andernachs. Beige-grauer Hintergrund, Bleistiftzeichnung von vier Perlen, die den Namen der vier Ortsteile von Andernach tragen: Kell, Eich, Namedy, Miesenheim.

Rückblick Andernacher Kanzelfest

Schnappschüsse vom Kanzelfest in Andernach 2025

Eine rundum schönes – und sonniges – Event ist das erste Kanzelfest von Andernach geworden. Kell war dabei gut vertreten: Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. (VVK) organisierte eine gelungene Sternwanderung von Kell zum Krahnenberg und Ortsvorsteher Helmut König formierte mit 10 Freiwilligen das Team #TopOfAndernach für die Teilnahme am Kanzelcup.

Sternwanderung = Maiwanderung

Die vom VVK initiierte Sternwanderung zum Krahnenberg war eine tolle Maiwanderung von Kell über das Pöntertal, den Parkplatz „Hohe Buche“ zum Hochkreuz. Dort warteten bereits fleißige Helfer mit willkommenen Erfrischungen. Nach einer kleinen Pause ging es im lichten Schatten des Andernacher Stadtwalds und mit schönen Ausblicken auf den Rhein weiter zur neuen Krahnenberg-Kanzel und dem Kanzelcup-Turnier.
Am späten Nachmittag dann auf leicht variierendem Tourverlauf zurück nach Kell.
Fazit: sportliche 16km Maiwanderung in einer bunt gemischten Keller Wandergruppe haben viel Spaß gemacht. Ein herzliches Danke an den Vorstand vom VVK für die tolle Organisation!

Team #TopOfAndernach beim Kanzelcup

Das Team #TopOfAndernach hat sich bravourös beim #Kanzelcup auf dem #Krahnenberg geschlagen. Dem Aufruf von unserem Ortsvorsteher Helmut König sind 10 Keller:innen gefolgt, um Kell zu vertreten.
Nach der Vorrunde des Kanzelcup-Turniers auf Platz #2, ist das Team leider unglücklich im Halbfinale ausgeschieden,hat sich aber am Ende einen guten vierten Platz erkämpft. Allen Respekt und Glückwunsch an das gesamte Keller Team., ein super Einsatz.

Auch beim Kanzelcup-Turnier hat es allen großen Spass gemacht dabei zu sein.

Fazit

Ein guter erster Aufschlag für ein aktives Fest aller Andernacher Bürgerinnen und Bürger. Kell ist auf jeden Fall auch beim nächsten Mal wieder dabei (vielleicht gibt es dann ja auch einen Shuttlebus in die Stadtteile 😉

Bilder von der Wanderung und dem Kanzelcup-Turnier können in einem Online-Fotoalbum abgrufen werden.

Maiwanderung zum Kanzelfest

Wanderroute von Kell zum Kanzelfest auf dem Andernacher Krahnenberg am 1. Mai

Sei Teil des großen Andernacher Kanzelfest und mach mit bei der Wanderung zum Krahnenberg am 1. Mai! Vor Ort feuern wir das Team aus Kell an, das mit um den Kanzelcup kämpft und haben jede Menge Spaß bei den vielen Aktivitäten, die auf alle Besucher warten.

Start ist um 10:00 Uhr am Bürgerhaus in der Pöntertalstrasse 38.
Die Wegstrecke ist ca. 7,5 km lang und in 2h gut zu schaffen. Unterwegs wird es eine kleine Wanderrast geben.

„Maiwanderung zum Kanzelfest“ weiterlesen

Ortsbeiratssitzung (10.03.2025)

ANkündigung der Ortsbeiratssitzung in Kell am 10.03.2025. Textbanner mit blauem Hintergrund und dem Ortswappen von Kell.

Am kommenden Montagabend ist die nächste Ortsbeiratssitzung im Bürgerhaus, Pöntertalstrasse 38. Um 18:00 Uhr geht es los.

Wie immer gibt es den Tagesordnungspunkt Einwohnerfragestunde, bei dem alle Keller Bürger ihre Sachfragen an die Mitglieder des Ortsbeirats und die Vertreter der Stadtverwaltung richten können.

Die übrigen Tagesordnungspunkte sind dem Gremienkalender der Stadtverwaltung entnommen. Hier gibt es auch einige weitere Dokumente zu den einzelnen Tagesordnungspunkten zum Download im Ratsinformationssystem. Informationen zum Ortsbeirat von Kell gibt es auf den Kommunalpolitikseiten.

„Ortsbeiratssitzung (10.03.2025)“ weiterlesen

Jubiläum Ehrenamtsinitiative Andernach

Banner zum Jubiläum der Ehrenamtsinitiative Andernach und der Klimawerkstatt Andernach

Die Redaktion der Keller Nachrichten pflegt seit der Informationsveranstaltung zum Thema Balkonkraftwerke einen freundschaftlichen Kontakt mit der Photovoltaikgruppe der Klimawerkstatt innerhalb der Ehrenamtsinitiative Andernach. Gerne machen wir auf deren Jubiläumsveranstaltung aufmerksam und gratulieren herzlich!

Am Freitag, den 30. August 2024 feiert die Ehrenamtsinitiative der Stadt Andernach Jubiläum. Es gilt 10 Jahre Projekte-Werkstatt und 1 Jahr Klimawerkstatt gebührend zu feiern. Entsprechend hat die Ehrenamtsinitiative mit ihren verschiedenen Projektgruppen ein spannendes Programm für den Freitag Nachmittag ab 13:00 Uhr zusammengestellt.

„Jubiläum Ehrenamtsinitiative Andernach“ weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner