Rechtzeitig zur Sommersaison steht die neue Boulebahn auf dem umgestalteten Sportplatz bereit. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVK) lädt ein, die neue Bahn am Sonntag, 25. Mai 2025 um 14:00 Uhr, mit einem kleinen Umtrunk zu eröffnen.
Im Anschluß gibt es ausgiebig Gelegenheit, die neue Bahn zu bespielen. Bringt also gute Laune, Boulekugeln und eure Freunde mit … wir sehen uns!
Neue Sitzgruppe am Keller Traumpfad Mofa Club Kell lädt zur Einweihung am Vatertag 2025 ein
Der Mofa Club Kell 2001 e.V. im ADAC hat im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem Wegepaten des Höhlen- und Schluchtensteiges Kell, Harald Schneider, eine Sitzgruppe in der Nähe des Wanderparkplatzes der K57 (Parkplatz Bergwege) erbaut, um den dortigen Siebengebirgsblick zu genießen.
Die Sitzgruppe aus massivem Holz und Basalt im typischen Stil der Keller Region lädt die Wanderfreunde zum Verweilen und Rasten ein. Nachdem das Wetter nun auch wieder zum längeren Verweilen einlädt, möchte der Mofa Club Kell seine Spende an die Wanderfreunde nun ihrer offiziellen Bestimmung übergeben und diese mit einer kleinen Feier einweihen.
Für die einen ist es Saturday Night Fever, für die anderen Rock am Schützenhaus Kell … so oder so … der Männergesangverein Edelweiss Kell e.V. lädt zu einem unvergesslichen Event ein … mit Euch als Special Guests und Unterstützung von Pitters Karaoke aus dem Irish Pub Koblenz.
Die Karaoke Party im Schützenhaus verspricht gute Laune pur, jede Menge Stimmung und vor allem Musik, Musik, Musik. Entdeckt neue Talente in Euch … am Samstag, 17. Mai 19:00 Uhr. Der MGV Edelweiss Kell und Pitters Karaoke freuen sich auf ein volles Haus.
Eine rundum schönes – und sonniges – Event ist das erste Kanzelfest von Andernach geworden. Kell war dabei gut vertreten: Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. (VVK) organisierte eine gelungene Sternwanderung von Kell zum Krahnenberg und Ortsvorsteher Helmut König formierte mit 10 Freiwilligen das Team #TopOfAndernach für die Teilnahme am Kanzelcup.
Sternwanderung = Maiwanderung
Die vom VVK initiierte Sternwanderung zum Krahnenberg war eine tolle Maiwanderung von Kell über das Pöntertal, den Parkplatz „Hohe Buche“ zum Hochkreuz. Dort warteten bereits fleißige Helfer mit willkommenen Erfrischungen. Nach einer kleinen Pause ging es im lichten Schatten des Andernacher Stadtwalds und mit schönen Ausblicken auf den Rhein weiter zur neuen Krahnenberg-Kanzel und dem Kanzelcup-Turnier. Am späten Nachmittag dann auf leicht variierendem Tourverlauf zurück nach Kell. Fazit: sportliche 16km Maiwanderung in einer bunt gemischten Keller Wandergruppe haben viel Spaß gemacht. Ein herzliches Danke an den Vorstand vom VVK für die tolle Organisation!
Team #TopOfAndernach beim Kanzelcup
Das Team #TopOfAndernach hat sich bravourös beim #Kanzelcup auf dem #Krahnenberg geschlagen. Dem Aufruf von unserem Ortsvorsteher Helmut König sind 10 Keller:innen gefolgt, um Kell zu vertreten. Nach der Vorrunde des Kanzelcup-Turniers auf Platz #2, ist das Team leider unglücklich im Halbfinale ausgeschieden,hat sich aber am Ende einen guten vierten Platz erkämpft. Allen Respekt und Glückwunsch an das gesamte Keller Team., ein super Einsatz.
Auch beim Kanzelcup-Turnier hat es allen großen Spass gemacht dabei zu sein.
Fazit
Ein guter erster Aufschlag für ein aktives Fest aller Andernacher Bürgerinnen und Bürger. Kell ist auf jeden Fall auch beim nächsten Mal wieder dabei (vielleicht gibt es dann ja auch einen Shuttlebus in die Stadtteile 😉
Bilder von der Wanderung und dem Kanzelcup-Turnier können in einem Online-Fotoalbum abgrufen werden.
Sei Teil des großen Andernacher Kanzelfest und mach mit bei der Wanderung zum Krahnenberg am 1. Mai! Vor Ort feuern wir das Team aus Kell an, das mit um den Kanzelcup kämpft und haben jede Menge Spaß bei den vielen Aktivitäten, die auf alle Besucher warten.
Start ist um 10:00 Uhr am Bürgerhaus in der Pöntertalstrasse 38. Die Wegstrecke ist ca. 7,5 km lang und in 2h gut zu schaffen. Unterwegs wird es eine kleine Wanderrast geben.
Anmeldung zur Wanderung
Damit die gemeinsame Wanderung mit Wanderrast vorbereitet werden kann, bittet der VVK um eine kurzfristige formlose Anmeldung per Mail (an ) oder per Telefon an Petra Koch oder Thomas „Eifel“ Müller.
Unterwegs zum Kanzelfest am 1. Mai auf dem Andernacher Krahnenberg. (Bild: Manfred Koch)
Kanzelfest am 1. Mai
Das Kanzelfest ist ein großes Fest für und mit allen Andernacher Bürgerinnen und Bürger anläßlich des Baus der neuen Aussichtskanzel am Krahnenberg. Es gibt jede Menge Aktivitäten – vom „Spiel ohne Grenzen“ Andernacher Teams um den Kanzel-Cup, jeder Menge Spielmöglichkeiten und Unterhaltung für Kinder und Erwachsene, Gelegenheit zum Picknick, und vielem mehr. Für Getränke und Speisen ist ebenfalls reichlich gesorgt. Selbstverständlich ist auch ein Team aus Kell beim Kanzelcup dabei!
Eine weitere Aktion sind die Sternwanderungen der Andernacher Stadtteile zum Kanzelfest. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell (VVK) hat für alle Keller Einwohner daher diese tolle Wanderroute ausgekundschaftet.
Morgen, Mittwoch, 9. April ist das Infomobil der Deutschen Glasfaser von 10:00 – 18:00 Uhr vor dem Bürgerhaus in der Pöntertalstrasse 38.
Holt Euch die Antworten zu Euren Fragen!
Weitere Infos gibt es im letzten Glasfaser-Blogbeitrag (inkl. verschiedener Infodokumente für den praktischen Teil des Glasfaseranschluss zum Download).
Die Arbeiterwohlfahrt Kell lädt ein zum Ostereiersuchen auf dem Sportplatz. Alle Keller Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung bis zum 8. April bei Agathe Mäurer oder Marlies Wilhelmi ist erbeten.
Um die versteckten Ostereier nach dem Suchen gerecht an alle Kinder zu verteilen, werden die gefundenen Eier zunächst in einem großen Korb gesammelt. Nach dem Ostereiersuchen besteht die Möglichkeit, sich mit einer Tasse Kaffee oder einem Getränk zu stärken.
Ostern steht vor der Tür … und damit auch das legendäre Ostereier-Schießen der Keller Schützen.
Haltet Euch den Termin frei: Sonntag, 13. April, ab 12:00 Uhr
Wie immer im Schützenhaus, wie immer mit Hüpfburg und Dosenwerfen für die Kinder, wie immer mit leckerem Kaffee & Kuchen, Imbiss, Kaltgetränken, etc. und nur hier: der superfreundliche Service des Teams der St. Sebastianus Bruderschaft und Schützengilde 1896 e.V. Andernach-Kell. Einfach nur gut.
Schritt für Schritt geht es mit dem Glasfaserausbau in Kell voran.
Die Glasfaserleerrohre werden bereits seit einigen Wochen in den Strassen und in die Haushalte gelegt. Seit gestern ist das Einblasen der eigentlichen Glasfaser im Bereich Pönterberg gestartet.
Wer noch Fragen zum Glasfaserausbau und -anschluss hat, kann auch den Infotag der Deutschen Glasfaser am 9. April 2025 vor dem Bürgerhaus (Pöntertalstrasse 38) nutzen.
Die Arbeiten für den Glasfaserausbau in Kell sind endlich in vollem Gang.
Damit stellen sich bei dem ein oder der anderen neue Fragen … „Was passiert denn jetzt genau, was kommt noch auf mich zu?“
Stefan von den KellerNachrichten hat daher ein kleines Begleitdokumenterstellt, in dem die wesentlichen Schritte erläutert und hilfreiche Dokumente der Anbieter verlinkt sind. Alle Informationen sind nach bestem Wissen und mit Stand März 2025 zusammengetragen und ohne Gewähr.
Die Präsentation der Mitarbeiter der Deutschen Glasfaser (DG) bei der letzten Ortsbeiratssitzung von Kell ist dort ebenso aufgeführt wie der Infotag der Deutschen Glasfaser in Kell am 9. April 2025 vor dem Bürgerhaus (Pöntertalstrasse 38).