Der Nikolaus in Kell

Blogbanner - Nikolaus Hausbesuche in Kell. Mehrere Nikolausfiguren auf dunklem Grund.

Die Kinder in Kell haben richtig Glück – der Nikolaus kommt besonders gerne nach Kell, so auch in diesem Jahr.

Wir von den KellerNachrichten haben einen Brief vom Nikolaus bekommen, in dem genau drin steht, was man tun muss, damit der Nikolaus zu Dir nach Hause kommt:

Liebe Eltern,
liebe Bürgerinnen und Bürger von Kell,

 
alle Jahre wieder kommt …. Der Nikolaus.
Auch in diesem Jahr wird der Nikolaus am 05. Dezember 2025 wieder von Haus zu Haus in Kell ziehen, die Kinderaugen zum Leuchten bringen und mit den Kindern singen und erzählen.
Wenn auch ihr möchtet, dass der Nikolaus Euch und Euer/eure Kind/er besucht, meldet Euch bitte mit den beigefügten Zetteln an.
Dazu bitte die ausgefüllten Infozettel gerne
per Whatsapp an 0160/3630105 oder E-Mail senden.
Alternativ kann der Zettel auch gerne im Lerchenweg 8 vorbeigebracht werden.

Bitte habt Verständnis, dass der Nikolaus nicht jedes Kind um 17 Uhr besuchen kann oder es zu kleineren Verzögerungen kommen kann. Ich werde versuchen, die Zeiten bestmöglich zu koordinieren. Damit ich entsprechend planen kann, bitte ich um
Rückmeldung bis spätestens 01. Dezember 2025.
Ich melde mich anschließend bei Euch zur Terminabstimmung.
Solltet ihr darüber hinaus noch Fragen haben, könnt ihr euch gerne über die o.g. Kontaktdaten melden.
Ich freue mich auf einen schönen Tag.
 
Euer Nikolaus
Patrick Sattler

St. Martin in Kell – Vorfreude

Kinder mit Laternen im St. Martin Umzug. Bannerbild zu St. Martin in Kell am 8. Nov. 2025

Die Vorbereitungen für St. Martin biegen in die Zielgerade …

Der Junggesellenverein Kell (JGV) – weltbeste St. Martinfeuer Truppe ever – legt sich heute nochmal richtig ins Zeug, um uns wieder das schönste Martinsfeuer der Region vorzubereiten.
Damit habt ihr heute auch die letzte Chance, noch eure Holzspende für das Martinsfeuer loszuwerden. Kontakt ist Peter Kulmus vom JGV.

Der zeitliche Ablauf ist wie in jedem Jahr, die Details sind in unserem Kalendereintrag zu St. Martin abgelegt. Am Samstag (8. Nov.) um 17:30 Uhr geht es in St. Lubentius los.

Macht eure Laternen bereit und seid bester Stimmung, wenn wir uns mit Familie und Freunden zum St. Martin in Kell versammeln.

Wir sehen uns!

PS: Schon mal ein große Danke an alle, die sich für das gute Gelingen von St. Martin engagieren! Dem JGV, den Kita-Kinder-Eltern, dem St. Martin Orga Team, der Musikkapelle, der Kirchengemeinde und natürlich: St. Martin.

Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile

Am 07.11.1970 wurde Kell eingemeindet und gehört seitdem zur Stadt Andernach. Herr Wolfgang Redwanz hebt in seinem Lichtbildervortrag „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“ die Besonderheiten der vor 55 Jahren eingemeindeten Dörfer hervor und beleuchtet diese.

Es freut den Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. daher sehr, alle Interessierten am Mittwoch, den 19. November 2025, um 18 Uhr zu diesem interessanten Vortrag in das Gemeindehaus einladen zu dürfen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Freuen Sie sich mit uns auf Kirchen und Kapellen, Verwendung von Tuff und Basalt im Häuserbau, Traumpfade und Pilgerwege, besondere Friedhöfe, lebendiges Vereins- und Bürgerleben, besondere Feste und einiges mehr. Tönisstein, Klosterruine, Permakultur, Krayerhof sowie der Lubentius Pilgerpfad werden neben vielen weiteren Besonderheiten der Stadtteile in dem Vortrag nicht fehlen.

Der VVK bittet um Mithilfe

Einmal jährlich erscheint das vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. aufgelegte Jahresheft. Dieses gibt einen Rückblick auf das endende Jahr und mit dem Veranstaltungskalender für das neue Jahr einen Überblick über die kommenden Termine im Dorf. Um pünktlich vor Weihnachten ein abwechslungsreiches und interessantes Heft 2025 an alle Haushalte zu verteilen, werden noch Texte gesucht.

Gibt es etwas in Kell, worüber Sie etwas zu berichten haben? Etwas, was beobachtet wurde und die LeserInnen interessieren könnte? Etwas Lustiges oder Überraschendes? Wir freuen uns auf viele Ideen/Beiträge bis zum 05.11.2025.

Zudem möchten wir Kontaktdaten von den Anbietenden der touristischen Unterkünfte sowie von den Verkaufsstellen der Produkte und Handarbeiten aus Kell in das Heft aufnehmen. Bei Interesse einer „Werbezeile“ zum Preis von 10 Euro bitten wir um Zusendung der wichtigsten Stichpunkte (Name der Unterkunft/Art des Angebots, Ansprechpartner, Adresse, Homepage, Telefon, E-Mail) bis zum 05.11.2025.

Das Jahresheft hat eine Auflage von 550 Exemplaren und wird in der Woche vor Weihnachten in alle Haushalte im Dorf sowie auswärtige Mitglieder, im Heft werbende Unternehmen und weitere Person der städtischen Gesellschaften/Verwaltung verteilt.

Texte, Infos für die Werbezeile bitte an

Gerne auch Thomas Müller bzw. Petra Koch kontaktieren.

Herbstabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr

Veranstaltungsbanner in rot: Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Andernach - Löschzug Kell

Die Freiwillige Feuerwehr Andernach – Löschzug Kell – lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Herbstabschlussübung am Samstag, 18. Oktober ab 14:15 Uhr am Bürgerhaus ein.

Bei der diesjährigen Übung wird unter anderem die Menschenrettung und Brandbekämpfung demonstriert.

Eine gute Gelegenheit, die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr aus Kell hautnah zu erleben und den Frauen und Männern der Feuerwehr unseren Dank und Respekt auszudrücken.

Kirmes 2025 in Kell

Kirmes in Kell: Gelb-orange Farbverlauf, Tischkicker, Dartscheibe, Bierkrüge, Kaffee und Kuchen, Bingokarte.

Das Highlight im Oktober: Keller Kirmes!

Das Kirmes-Orga-Team und der Junggesellenverein laden ein zu drei tollen Kirmestagen in Kell.

Am Samstag, 11. Oktober 2025, geht es mit dem Kirmesbaumstellen und anschließendem Fassanstich los und am Montag, 13. Oktober, klingt die Kirmes aus. Drei Tage, die ihr fest in eurem Kalender gebucht haben solltet!

Der Junggesellenverein feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen und lädt am Samstagabend unter dem Motto „Tradition trifft Party“ zur großen Jubiläumsparty mit Livemusik (featuring die Spruddler) ein.

„Kirmes 2025 in Kell“ weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner